Deutschland – Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes – Druckdienstleistungen für das SVLFG-Mitgliedermagazin "Alles SVLFG"

546083-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes – Druckdienstleistungen für das SVLFG-Mitgliedermagazin "Alles SVLFG"
OJ S 159/2025 21/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Druckdienstleistungen für das SVLFG-Mitgliedermagazin "Alles SVLFG"
Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist der Druck, die Konfektionierung, die Adressierung, die Portooptimierung, die digitale Freimachung und die Versandvorbereitung des Mitgliedermagazins sowie die Übergabe an den Versanddienstleister. Die Versandvorbereiteten Mitgliedermagazine sind dem Versanddienstleister zu übergeben. Die Versanddienstleistung ist nicht Bestandteil dieses Auftragsgegenstandes. Das Mitgliedermagazin erscheint in vier Ausgaben pro Jahr mit einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 5 Mio. Exemplaren.
Kennung des Verfahrens: c842835d-910c-43d8-8f4f-59c4306efd28
Interne Kennung: 08/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungen werden am Sitz des Auftragnehmers erbracht.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1) Von jedem Einzelbieter sowie Mitglied der Bietergemeinschaft ist gesondert eine Eigenerklärung zum Datenschutz abzugeben. 2) Mit Angebotsabgabe sind neben dem Preisblatt eine Eigenerklärung zur Eignung, eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung, sowie eine Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 abzugeben. Zudem ist mit Angebotsabgabe ebenfalls in einem gesonderten und passwortgeschützten Dokument die Urkalkulation einzureichen. Auf Verlangen der SVLFG muss der Bieter bzw. Auftragnehmer das Passwort zur Öffnung mitteilen. Die Urkalkulation ist für eine mögliche Preisanpassung gem. Vertrag erforderlich, da sie die einzelnen Kosten aufschlüsselt, so dass die Zusammensetzung des Preises nachvollziehbar ist. Zwecks Verifikation des Angebotes sind mit Angebotsabgabe darüber hinaus zwei Musterexemplare als Referenzobjekte, welche in Art und Umfang vergleichbar sind mit dem Mitgliedermagazin „Alles SVLFG“ mit einem Umfang von je mind. 24 Seiten und nicht älter als 3 Jahre beizufügen. Die Musterexemplare dienen nur für die Verifikation der schriftlichen Angebote. Der Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot (Rang 1) und der Einhaltung der Mindestanforderungen der Musterexemplare erhält den Zuschlag. Die Muster werden vor Zuschlagserteilung auf die Einhaltung der Mindestanforderungen geprüft. Eine Bewertung erfolgt nicht. Ist eine Mindestanforderung nicht erfüllt, wird das Angebot vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Sind die geforderten Musterexemplare (Mitglieder- oder Kundenmagazine) dem Angebot nicht fristgerecht beigefügt, hat dies ebenfalls den Ausschluss des Angebots zur Folge. Kosten des Bieters für die Erstellung/Druck und Einreichung der Muster werden nicht erstattet. 3) Zur Erfüllung des Auftrags gemäß der Leistungsbeschreibung für die Druckdienstleistungen erklärt der Bieter, dass ausschließlich Papier verwendet wird, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt und den Interessen forstwirtschaftlicher Betriebe entspricht. Der Bieter, der in die engere Wahl für die Zuschlagserteilung kommt, hat auf Anforderung des Auftraggebers einen geeigneten Nachweis über die nachhaltige und forstwirtschaftlich orientierte Herkunft des eingesetzten Papiers vorzulegen. Als Nachweis wird ein gültiges PEFC-Zertifikat oder ein gleichwertiger Nachweis anerkannt. Der Nachweis muss insbesondere die Kriterien nachhaltiger Waldbewirtschaftung sowie die Berücksichtigung regionaler Waldbesitzerstrukturen (z. B. private und kommunale Forstbetriebe) erfüllen. 4) Es gelten die Bewerbungsbedingungen des Auftraggebers (Bestandteil der Vergabeunterlagen). 5) Der Auftraggeber wird während der Angebotsfrist eingehende Bieterfragen/Antworten sowie evtl. Aktualisierungen und zusätzliche Informationen ausschließlich über die Vergabeplattform unter der jeweiligen ELViS-ID zur Verfügung stellen. Unternehmen, die sich auf der Vergabeplattform registriert haben, erhalten hierüber eine Mitteilung über die Vergabeplattform. Unternehmen, die sich nicht auf der Vergabeplattform registriert haben, erhalten keine solche Mitteilung. Sie müssen sich selbsttätig auf der Vergabeplattform über Bieterfragen/Antworten sowie evtl. Aktualisierungen und zusätzliche Informationen unter der genannten ELViS-ID informieren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Offenes Verfahren gem. § 15 VgV
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB gem. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung. Bezug des Bieters zu Russland: Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014. Erklärung, dass der Bieter nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am Bewerber/Bieter über das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50%, c) durch das Handeln der Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien der Buchstaben a und/oder b zutrifft, sowie eine Erklärung, dass am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, beteiligten Unternehmen, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, ebenfalls nicht zu dem in der Vorschrift genannten Personenkreis mit einem Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift gehören. Bestätigung und Sicherstellung, dass auch während der Vertragslaufzeit keine als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, beteiligten Unternehmen eingesetzt werden, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Druckdienstleistungen für das SVLFG-Mitgliedermagazin „Alles SVLFG“
Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist der Druck, die Konfektionierung, die Adressierung, die Portooptimierung, die digitale Freimachung und die Versandvorbereitung des Mitgliedermagazins so-wie die Übergabe an den Versanddienstleister. Die Versandvorbereiteten Mitgliedermagazine sind dem Versanddienstleister zu übergeben. Die Versanddienstleistung ist nicht Bestandteil dieses Auftragsgegenstandes. Das Mitgliedermagazin erscheint in vier Ausgaben pro Jahr mit einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 5 Mio. Exemplaren.
Interne Kennung: LOT-0001 08/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Leistungen werden am Sitz des Auftragnehmers erbracht.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/12/2027
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag kann durch einseitige Erklärung des Auftraggebers zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden. Hierzu erklärt sich der Auftraggeber schriftlich spätestens 3 Monate vor Vertragsablauf gegenüber dem Auftragnehmer. Die maximale Gesamtvertragslaufzeit beträgt 48 Monate. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausübung des Optionsrechts durch den Auftraggeber. Eine stillschweigende Verlängerung des Vertrages ist ausgeschlossen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Angabe über die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Soweit es dem öffentlichen Auftraggeber möglich ist, den Registerauszug über das öffentliche Registerportal der Länder in Deutschland kostenfrei abzurufen, wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eigenständig abrufen. Die Vergabestelle behält sich vor, falls der Registerauszug nicht öffentlich über das Registerportal der Länder in Deutschland abrufbar ist oder der Bieter nicht zur Eintragung in ein entsprechendes Register verpflichtet ist oder aus einem Mitgliedstaat der EU oder des EWR stammt, einen geeigneten Registerauszug oder einen vergleichbaren Nachweis (nicht älter als 12 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung) im Bedarfsfall nachzufordern. Eine Verpflichtung zur Nachforderung besteht für die Vergabestelle nicht.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Gesamtjahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Bietererklärung über eine aktuelle Betriebs-, Berufs- oder Industriehaftpflichtversicherung mindestens mit den vertraglich festgelegten Deckungssummen je Versicherungsfall für Personen- und Sachschäden sowie für sämtliche Vermögensschäden. Deckungssummen für Personenschäden: 500.000 Euro Deckungssummen für Sach-, Vermögens- und sontige Schäden: 1.000.000 Euro Alternativ Bietererklärung über eine entsprechende Betriebs-, Berufs- oder Industriehaftpflichtversicherung, welche daher eine entsprechende Versicherung mit den geforderten Deckungssummen im Falle der Zuschlagserteilung betrifft.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bankerklärung (Finanzielle Eigenmittel): Bietererklärung, dass für eine vertragsgemäße Leistungserbringung ausreichende finanzielle Eigenmittel vorhanden sind.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es sind mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren (ausgehend vom Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung) anzugeben, die hinsichtlich Art, Umfang und Dauer mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind. Die Referenzen müssen nachfolgende Angaben enthalten. 1. Beschreibung der Leistung. 2. Zeitraum der Leistungserbringung. 3. Referenzgeber (mit Kontaktdaten). 4. Umfang (Anzahl Druckexemplare p.a. sowie Gesamtauftragswert). Können nicht mindestens zwei in Art/Inhalt, Umfang und Dauer vergleichbare Referenzen aus den letzten drei Jahren (ausgehend vom Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung) angegeben werden, besteht die Möglichkeit mehrere Referenzprojekte, welche jeweils nach Art/Inhalt und Dauer der Leistungserbringung dem Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung und zusammengenommen dem Umfang entsprechen, zu benennen. Die durchgeführten Aufträge sind zu beschreiben (insbesondere Art/Inhalt, Branche, Dauer, Umfang).

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung über ausreichend personelle Kapazitäten insbesondere ausreichend geeignete technische Fachkräfte für eine ordnungsgemäße Leistungserbringung.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung über ausreichende und geeignete technische Ausrüstung für die Auftragsausführung.

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Grundlage der Bewertung des Zuschlagskriteriums Preis ist der im Preisblatt ausgewiesene kalkulatorische Gesamtangebotspreis gegebenenfalls unter Berücksichtigung eines im Angebotsschreiben eingetragenen Preisnachlasses ohne Bedingungen. Angebotene Preisnachlässe ohne Bedingungen gelten über die gesamte Vertragslaufzeit.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E42393184
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E42393184
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 103 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende oder unvollständige Angaben, welche nicht wertungsrelevant sind, können innerhalb einer von dem Auftraggeber vorgegebenen Frist auf Anforderung nachgereicht werden. Unterlagen, welche auf Verlangen einzureichen sind, können innerhalb einer von dem Auftraggeber vorgegebenen Frist auf Anforderung nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: gem. § 17 VOL/B
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs.1 GWB). Der Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 9930176733
Postanschrift: Weißensteinstr. 70 -72
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34131
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: +49 561 785-0
Internetadresse: http://www.svlfg.de
Profil des Erwerbers: http://www.svlfg.de/ausschreibungen
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 0
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94 99 0
Fax: +49 228 94 99 400
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 11ee67b5-031f-4a8f-97e4-251f9a020c23 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/08/2025 12:11:08 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 546083-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 159/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/08/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg