1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Bereitstellung und Integration einer SaaS-Lösung zur Verwaltung von Bildern
Beschreibung: Markterkundung - freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Gegenstand dieser Markterkundung ist der Erkenntnisgewinn über am Markt verfügbare Lösungen zur Bereitstellung und Integration einer SaaS-Lösung zur Verwaltung von Bildern in der Deutschen Bundesbank. Diese Markterkundung dient dem Zweck des Erkenntnisgewinns des Auftraggebers über am Markt verfügbare und den grob beschriebenen Bedarf von Softwarelösung mit dem Ziel der Vorbereitung eines geplanten Beschaffungsvorhabens. Nach Abschluss der Markterkundung werden die Ergebnisse vom Auftraggeber evaluiert und voraussichtlich in die Ausschreibungsunterlagen des beabsichtigten Vergabeverfahrens neutralisiert eingearbeitet. Bis zum 22.09.2025 um 11:00 Uhr können Sie sich unter Angabe des Betreffs "25-2000065890 - Markterkundung zur Bereitstellung und Integration einer SaaS-Lösung zur Verwaltung von Bildern" über die E-Mail-Adresse Projekt-BBk-MediaPool@bundesbank.de an den Bereich "Kommunikation" wenden. Die Vereinbarung von Gesprächen (bei Bedarf) erfolgt bilateral bis zum 26.09.2025.
Interne Kennung: 25-2000065890 - MARKTERKUNDUNG
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6357G7 Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung um eine Markterkundung gemäß § 28 Abs. 1 Vergabeverordnung (VgV). Mit diesem Verfahren wird kein öffentlicher Auftrag vergeben, sondern lediglich Informationen eingeholt. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens. Eine Nichtteilnahme an dieser Markterkundung schließt die Teilnahme an einem möglichen späteren Vergabeverfahren nicht aus. Durch die Teilnahme oder Nicht-Teilnahme an dieser Markterkundung/Vorinformation entstehen weder Vorteile noch Nachteile bei dem anschließenden Vergabeverfahren. Der Rechtsweg zu Nachprüfungsinstanzen ist ausgeschlossen. Es handelt sich um eine freiwillige Bekanntmachung zum Zwecke der Durchführung eines Markterkundungsverfahrens. Eine Kostenerstattung erfolgt nicht, Entschädigungsansprüche können nicht geltend gemacht werden. Mit dieser Veröffentlichung wird kein Vergabeverfahren eingeleitet. Eine ausgefüllte und unterschriebene Vertraulichkeitsvereinbarung ist von jedem Bieter einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Bereitstellung und Integration einer SaaS-Lösung zur Verwaltung von Bildern
Beschreibung: In der Deutschen Bundesbank werden täglich Bilder in der internen und externen Kommunikation verwendet. Reibungslose Arbeitsabläufe sind dabei auf eine effiziente Verwaltung dieser Bilder angewiesen. Ein digitales System zur zentralen Bildverwaltung soll künftig helfen, die wachsende Zahl von Bilddateien zu speichern, diese nutzerfreundlich und schnell über Suchbegriffe und Metadaten auffindbar machen und ihre rechtssichere Verwendung unterstützen. Insbesondere zwei Aspekte stehen dabei im Vordergrund. Angestrebt wird ein Bildverwaltungssystem, welches verschiedenen internen Nutzergruppen mit unterschiedlichen Zuständigkeiten und Zu-griffsrechten im Rahmen eines spezifischen Rechte- und Rollenkonzeptes zugänglich ist. Darüber hinaus sollen auch externe Dienstleister (z.B. Fotografen) in die Nutzung des Systems eingebunden werden können. Auf diese Weise soll der Pflege- und Verteilungsaufwand minimiert und rechtliche sowie bankinterne Vorgaben leichter umgesetzt werden. Zudem handelt es sich bei den verwendeten Bildern oftmals um besonders schutzwürdige Dateien, da sie sensible personenbezogene Daten enthalten können und daher ggf. als vertrauliche Bundesbanksache (VBS) klassifiziert werden. Bei der Verwendung und Speicherung der Daten ist somit die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu Datenschutz und Urheberrecht besonders wichtig.
Interne Kennung: 25-2000065890 - MARKTERKUNDUNG
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
3.1.3.
Dauer
Laufzeit: 6 Jahre
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Registrierungsnummer: 991-80008-08
Postanschrift: Taunusanlage 5
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 692069-0
Fax: +49 695069-2575
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Registrierungsnummer: t:069956632197
Postanschrift: Postfach 10 06 02
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60006
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 699566-32197
Fax: +49 695069-2575
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cf7c238d-158b-43c8-b774-92456ab713e0 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/08/2025 15:59:03 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 546398-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 159/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/08/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 15/10/2025