1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sana Klinikum Offenbach GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Afterloading - Zuschlag
Beschreibung: Gefordert wird ein Afterloadingsystem inkl. eines Tresores für die routinemäßige Behandlung/Bestrahlung von Patienten des gesamten strahlentherapeutischen Spektrums der gemäß den technischen Anforderungen und Kriterien des Leistungsverzeichnisses (Leis-tungsverzeichnis Afterloading Offenbach). Das Afterlaodingsystem soll 1:1 ausgetauscht werden. Die Konfigurationen und Anforderungen ergeben sich aus dem Preisblatt.
Kennung des Verfahrens: b0709814-ad65-435c-bdc7-78e65ef5e9fa
Vorherige Bekanntmachung: 153245-2025
Interne Kennung: 250307
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33150000 Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33151000 Ausstattung und Ausrüstung für Strahlentherapie
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Starkenburgring 66
Stadt: Offenbach
Postleitzahl: 63069
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DBL580X
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Afterloading - Zuschlag
Beschreibung: Gefordert wird ein Afterloadingsystem inkl. eines Tresores für die routinemäßige Behandlung/Bestrahlung von Patienten des gesamten strahlentherapeutischen Spektrums der gemäß den technischen Anforderungen und Kriterien des Leistungsverzeichnisses (Leis-tungsverzeichnis Afterloading Offenbach). Das Afterlaodingsystem soll 1:1 ausgetauscht werden. Die Konfigurationen und Anforde-rungen ergeben sich aus dem Preisblatt. Der Auftragnehmer muss die erfolgreiche Bereitstellung, Einführung sowie den Betrieb des Auftragsgegenstandes im Rahmen des vor-gegebenen Zeitplans und des verbindlichen Angebotspreises ge-währleisten und übernimmt die Planung, Steuerung und Koordinie-rung des Projektes innerhalb seines Verantwortungsbereiches. Vorhandene Geräte und Systeme müssen mit passenden Schnitt-stellen in den Auftragsgegenstand integriert werden. Durch den Auftraggeber ist Abstimmung und Koordination mit den jeweiligen Herstellern zu erbringen. Nach Möglichkeit, sollen die bestehenden Bestrahlungsplanungs-systeme weiter genutzt werden, hier ist darauf zu achten, dass die Weiterentwicklung inklusive aller Updates/Upgrades sowie der Ser-vicesupport für die aktuell vorhandenen Bestrahlungsplanungssys-teme für die nächsten 10 Jahre gewährleistet werden muss. Alterna-tiv müssen Bestrahlungsplanungssysteme mit im Angebot aufge-nommen werden und im Angebotspreis berücksichtigt werden. Das bestehende Afterloadingsystem inkl. der Strahlenquelle ist fachgerecht zu demontieren und abzutransportieren. Ein Verwen-dungsnachweis ist dem Auftraggeber auszuhändigen. Es wird präferiert, dass die bestehende bauliche Infrastruktur so-weit als möglich erhalten und für das neue Gerät übernommen wer-den kann. Für diese Beurteilung und das Erstellen eines neuen Strahlenschutzplanes ist zwingend ein Ortstermin erforderlich. Der Ortstermin erfolgt auf Kosten des Bieters. Dabei muss geprüft werden, ob der Auftragsgegenstand in die Räumlichkeiten der Ein-richtung, in denen das System betrieben werden soll, eingebaut werden kann (z.B. Raummaße, Gebäudestatik, Anschlusswerte) und welche ergänzenden baulichen Maßnahmen notwendig sind. In diesem Zuge sind alle Anbieter im Rahmen einer vorvertraglichen Vorleistungsprüfung verpflichtet, sämtliche Leistungen zu überprüfen und zu benennen, die zur Ausführung der angebotenen Leistungen notwendigerweise vom Auftraggeber zu erbringen oder zu ver-anlassen wären und nicht im Angebotsumfang des Bieters enthalten sind. sind den Ausschreibungsunterlagen in den Anlagen Grundriss Of-fenbach Afterloading beigefügt. Die Installation soll voraussichtlich ab dem 27. Oktober im 4. Quartal 2025 erfolgen. Die Auftraggeber sind Empfänger von Fördermitteln und danach durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des Vergaberechts verpflichtet. Die näheren Einzelheiten des konkreten Beschaffungsvorhabens ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 250307
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33150000 Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33151000 Ausstattung und Ausrüstung für Strahlentherapie
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Angebotspreis Abgefragte Optionen haben eine Preisbindung von 24 Monaten und fließen nicht in die Angebotswertung mit ein.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Starkenburgring 66
Stadt: Offenbach
Postleitzahl: 63069
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Serviceleistungen sind ab Ende Inbetriebnahme des Geräts für einen Zeitraum von 10 Jahren zu erbringen. Mit Ende der Laufzeit verlängert sich der Vertrag um 12 Monate soweit er nicht von einer der Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende gekündigt wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 153245-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Leistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzstellenbesuch
Beschreibung: Referenzstellenbesuch
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Investitionskosten
Beschreibung: Investitionskosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kosten Tausch Iridium 192 Quelle
Beschreibung: Wiederkehrende Kosten für den Tausch der Iridium-192-Quelle über 10 Jahre netto
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Instandhaltungskosten
Beschreibung: Instandhaltungskosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 4). Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sana Klinikum Offenbach GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Varian Medical Systems Deutschland GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Varian Afterloading
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 250307
Titel: Afterloading
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 19/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sana Klinikum Offenbach GmbH
Registrierungsnummer: HRB 41012
Postanschrift: Starkenburgring 66
Stadt: Offenbach
Postleitzahl: 63069
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6984050
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Varian Medical Systems Deutschland GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRA 86793
Postanschrift: Ida-Rhodes-Str. 1
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 061517313316
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9b2a7913-32e5-432d-87b1-0046ff361e00 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2025 11:29:32 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 546440-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 159/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/08/2025