Deutschland – Finanz- und Versicherungsdienstleistungen – Erwerb eines Kommanditanteils an der Futury Fonds III GmbH &Co. KG

540000-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Finanz- und Versicherungsdienstleistungen – Erwerb eines Kommanditanteils an der Futury Fonds III GmbH &Co. KG
OJ S 157/2025 19/08/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Erwerb eines Kommanditanteils an der Futury Fonds III GmbH &Co. KG
Beschreibung: Das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, beabsichtigt, sich durch den Erwerb eines Kommanditanteils an der Futury Fonds GmbH & Co. KG zu beteiligen.
Kennung des Verfahrens: 4b56bcd3-7d4f-423e-9001-7dd9ddcc7254
Interne Kennung: 60013-2022
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66100000 Bank- und Investmentdienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0S58HE
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erwerb eines Kommanditanteils an der Futury Fonds III GmbH &Co. KG
Beschreibung: Das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, beabsichtigt, sich an einem von der Futury Capital GmbH zu verwaltenden Alternativen Investmentfonds im Sinne des Kapitalanlagesetzbuchs in Gestalt der Futury Fonds III GmbH & Co. KG (im Weiteren: "Futury Fonds III") durch den Erwerb eines Kommanditanteils zu beteiligen. Ziel der Beteiligung durch das Land Hessen ist unter anderem, den Bereich Wirtschaftsförderung zur stärken. Der Anlagefokus der Gesellschaft ist durch die folgenden Charakteristika im Rahmen der Wirtschaftsförderung im Land Hessen gekennzeichnet: (a) Regionaler Bezug: Portfolio-Gesellschaften, die ihren Sitz und/oder ihre Geschäftsleitung in Hessen haben oder die beabsichtigen, Niederlassungen oder Tochterunternehmen in Hessen zu gründen oder auszubauen oder wesentliche Geschäftsaktivitäten in Hessen zu entfalten oder ihren Unternehmenssitz von außerhalb Hessens nach Hessen zu verlegen oder durch ihre Aktivitäten oder ihren Know-how-Transfer relevante Wachstums- bzw. Innovationsimpulse in Hessen bzw. für hessische Unternehmen zu entfachen. (b) Portfolio-Gesellschaften: Vornehmlich Unternehmen mit Deep Technology Fokus und Wachstumspotenzial in der Seed- und Start-up- (Series A), aber auch Wachstumsphase, insbesondere mit Innovationsfokus in den Sektoren Banking & Finance, Liefe Science & Healthcare, Aviation & Aerospace, sowie Nachfolgefinanzierungen. (c) Investitionsumfang: Investitionstranchen pro Finanzierungsrunde von jeweils ca. Euro 0,25 Mio. bis Euro 2,5 Mio. pro Portfoliounternehmen. Ausweislich des Gesellschaftsvertrages der Futury Fonds III sind zugunsten des Landes Hessen einige Sonderrechte vorgesehen, die das Land zur Bedingung für den Kauf des Kommanditanteils gemacht hat. Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Rechte: a) Stellung eines Mitglieds des Investoren-Beirats, b) Gewährleistung der Prüfungsrechte des Hessischen Rechnungshofs (§§ 53, 54 HGrG).
Interne Kennung: 60013-2022
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66100000 Bank- und Investmentdienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 5 000 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Sonstige Begründung: Der Erwerb des Kommanditanteils an der Futury Fonds III GmbH & Co. KG ist nicht als vergaberechtlich relevanter Beschaffungsvorgang zu qualifizieren. § 103 Abs. 1 GWB (vgl. Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie 2014/24/EU) definiert öffentliche Aufträge als Aufträge über die Beschaffung von Leistungen. Die Vorschrift verlangt somit ausdrücklich einen Beschaffungsbezug. Damit sollen - wie in Erwägungsgrund 4 der Richtlinie 2014/24/EU niedergelegt - die Vorschriften des Vergaberechts nicht "alle Formen öffentlicher Ausgaben abdecken, sondern nur diejenigen, die für den Erwerb von Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen im Wege eines öffentlichen Auftrages getätigt werden". Übertragen auf den Erwerb von Gesellschaftsanteilen durch die öffentliche Hand bedeutet dies, dass ein Anteilserwerb mangels entsprechenden Beschaffungsbezugs nicht als öffentlicher Auftrag anzusehen ist. Denn es handelt sich um einen reinen Vermögenserwerb (vorliegend in Form eines Fondanteils). Rein gesellschaftsrechtliche Vorgänge werden insofern nicht von den in § 103 GWB aufgeführten Geschäfts- und Vertragstypen erfasst. Es liegt weder eine Liefer- noch eine Bau- oder Dienstleistung im Sinne der Vorschrift vor. Keine andere Wertung ergibt sich aus den Investitionstätigkeiten, die von der Futury Fonds III GmbH & Co. KG wahrgenommen werden. Dies folgt aus § 116 Abs. 1 Nr. 4 GWB (vgl. Art. 10 lit. e) der Richtlinie 2014/24/EU). Danach ist das für öffentliche Auftraggeber bei der Vergabe öffentlicher Aufträge geltende GWB-Vergaberecht nicht auf die Vergabe von Aufträgen anzuwenden, die finanzielle Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Ausgabe, dem Verkauf, dem Ankauf oder der Übertragung von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten zum Gegenstand haben. Daraus ergibt sich, dass alleine die Renditeerwartung der öffentlichen Hand im Rahmen einer gesellschaftsrechtlichen Beteiligung an einer Fondsgesellschaft nicht als Vorgang mit beschaffungsrechtlichem Bezug anzusehen ist. Nichts anderes gilt auch hier.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Futury Fonds III GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 5 000 000,00 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/08/2025

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Registrierungsnummer: keine Leitweg ID vorhanden
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 611 815 2292
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 (Wilhelminenhaus)
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 12 6603
Fax: +49 611 327 648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Futury Fonds III GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRA52684
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60596
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6df33caa-7299-4b17-a6c8-7437462c33d2 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/08/2025 18:25:08 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 540000-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg