1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2.1.
Verfahren
Titel: Flight data processing (FDP)-Services
Beschreibung: Die DFS besitzt und nutzt ein operationelles Fallback- Flugsicherungssystem namens PHOENIX-CC an ihren vier Regionalkontrollstellen. Die DFS will dieses PHOENIX-CC in einem ersten Schritt für die Regionalkontrollstelle München zu einem Fallback- Flugsicherungssystem der nächsten Generation (PHOENIX nG) weiterentwickeln und funktional ausbauen. Später werden evtl. auch die weiteren Regionalkontrollstellen mit PHOENIX nG ausgestattet. Diese Eigenentwicklung soll durch externe Flight Data Processing (FDP)-Services erweitert werden. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung dieser externen FDP-Services und die Unterstützung bei der Integration in PHOENIX nG. Es ist derzeit geplant, diese zunächst an der DFS Regionalkontrollstelle München in Betrieb zu nehmen. Nähere Beschreibung der ausgeschriebenen Leistungen s. 5.1.
Kennung des Verfahrens: 9639018c-384e-49f5-90c2-d79572f92f0c
Interne Kennung: 14860
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34962220 Flugsicherungssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erding (DE21A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Gemäß § 39 VgV (6) ist der öffentliche Auftraggeber nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen, wenn deren Veröffentlichung den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden. Insofern erfolgt in dieser Bekanntmachung keine Angabe des Gesamtwertes der Beschaffung/des Auftrags.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Flight data processing (FDP)-Services
Beschreibung: Der Lieferant hat die Konformität der Lieferleistungen mit allen zur Anwendung kommenden nationalen und internationalen Vorschriften und Verordnungen sicherzustellen. Dies umfasst sowohl Vorschriften und Verordnungen, die sich auf die Lieferleistungen beziehen, sowie solche, die sich auf das liefernde Unternehmen beziehen. Die zu liefernden Services müssen in das bestehende PHOENIX System inklusive der bereits bestehenden FDP Funktionalität integriert werden. Entsprechende Architekturdokumente sowie ICDs werden mit der Angebotsaufforderung zur Verfügung gestellt werden. Die Umsetzung erfolgt in mehreren Paketen/Lieferungen. Die zu liefernden Services müssen die folgenden operationellen Anforderungen erfüllen: • Verarbeitung von eingehenden Flugplänen in Industriestandardformaten (ICAO, ADEXP, FIXM (XML)) von mehreren Flugplanquellen. • Verarbeitung von Flugplandaten gemäß der üblichen, aber auch DFS spezifischen, operativen Prozesse. • Trajektorienvorhersage basierend auf mehreren dynamischen Kriterien sowie den Spezifika des DFS Luftraums. • Kommunikation mittels OLDI mit mehreren benachbarten Regionalkontrollstellen, Towern und dem Network Manager. Die zu liefernden Services müssen die folgenden technischen Anforderungen erfüllen: • Kommunikation mit allen derzeit existenten Kommunikationspartnern über Industriestandardprotokolle. • Sicherstellung der Kommunikation mit den bereits vorhandenen PHOENIX nG Services. • Kommunikation über eine noch zu implementierende Schnittstelle mit einer Überwachungssoftware gemäß des vorliegenden ICDs. • Kommunikation mit einem Simulator • Serviceorientierte Architektur und interne wie externe Schnittstellendokumentation Zusätzliche Leistungen: • Unterstützung bei der Integration der zu liefernden Services in PHOENIX nG sowie deren Inbetriebnahme. • Technisches Training im Bereich Flugplandatenverarbeitung sowie Lieferung entsprechender Trainingsmaterialien • Option für Wartungsleistungen bis zu 10 Jahre (inkl. der Behebung von Fehlern sowie Aktualisierungen zum Erhalt der Konformität zu nationalen und internationalen Vorgaben) Weitere Bedingungen: - Der Lieferant erklärt sich bereit, eine gemeinsame Vermarktung des Produktes zusammen mit PHOENIX nG zu evaluieren. - Eine vertragliche Option, die es der DFS erlaubt, den Source Code der Lieferleistung nebst dazugehöriger Dokumentation und Training zu erhalten, um Wartungsleistungen für DFS-interne Anwendungen selbst oder durch Dritte durchzuführen.
Interne Kennung: 14860
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34962220 Flugsicherungssysteme
Optionen:
Beschreibung der Optionen: - Lieferung und Anpassung der FDP-Services für bis zu drei weitere DFS-Regionalkontrollstellen - Wartung für zehn Jahre - Lieferung des Source Codes der FDP-Services und der entsprechenden Nutzungsrechte für die Eigenwartung durch die DFS oder einen Dritten. - Implementierung eines alternativen, weitergehenden Interfaces zur Anbindung von PHOENIX nG gemäß des vorliegenden ICDs - Lieferung eines “conflict detection tools” - Lieferung eines “monitoring tools” - Weitere Schulungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erding (DE21A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 54 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: s. Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis-/Leistungsverhältniss: Quotient aus dem Gesamtangebotspreis und der Gesamtsumme der erreichten Punkte der fachlichen / technischen Bewertung. Der Bieter mit dem niedrigsten Quotienten erhält den Zuschlag.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Frequentis AG
Angebot:
Kennung des Angebots: FDP-Services
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: FDP-Services
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 993-80165-64
Postanschrift: Am DFS-Campus 10
Stadt: Langen
Postleitzahl: 63225
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Telefon: +4961037074601
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228949 90
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Frequentis AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: ATU14715600
Postanschrift: Innovationsstr. 1
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1100
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +431811500
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 78942b68-b38d-4f30-aa25-a286dc9b0669 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/08/2025 13:20:37 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 537226-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 156/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025