1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Elektroinstallation
Beschreibung: Elektroinstallation;
Kennung des Verfahrens: 3623ce16-221c-4473-8c40-e0ad6b26535b
Interne Kennung: VG-0427-2023-0916
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schlesische Str. 7
Stadt: Groß Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht! Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Elektroinstallation
Beschreibung: Eckdaten für die Veröffentlichung der Elektro-Ausschreibung 1 St. Niederspannungshauptverteilung 400V / 630 A für PV Anlage, E-Mobilität, Wärmepumpen und allgemeine Verbraucher 5 St Unterverteilungen 400V / 63 bis 125 A 106 m Energiekabel NYY 4 x 185mm² in Leerrohre einziehen und anschließen 1000m Energiekabel NYCWY 4 x 50/35 bis NYY 5 x 6mm² in Leerrohre einziehen du auf Trassen verlegen und anschließen 340m Kabelrinnen und Weitspannrinnen verlegen 6 St. Sicherungssteckdosenkombinationen für Werkstatt und LKW Halle liefern und montieren 1 St. Jalousetten-Steuerung liefern, montieren und in Betrieb nehmen 1 St. NRWG Steuerung liefern, montieren und in Betrieb nehmen 1 St. Zentralbatterieanlage für Sicherheitsbeleuchtung liefern, montieren und in Betrieb nehmen 37 St. Sicherheitsleuchten liefern, montieren und in Betrieb nehmen 52 St. FR-Anbauleuchten, neuwertig, demontieren und im Neubau montieren 58 St. FR-Anbauleuchten liefern und montieren 110 St. Leuchten liefern und montieren 16 St. Wandanbau - Außenleuchten liefern du montieren
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2024
Enddatum der Laufzeit: 01/08/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 504 771,17 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Schmidt und Dengler Elektrotechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 504 771,17 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 28/05/2025
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 683270-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Vermerk zur Begründung eines Nachtrags Im Rahmen der laufenden Baumaßnahme sind folgende zusätzliche Leistungen erforderlich geworden, die im ursprünglichen Leistungsumfang nicht berücksichtigt waren: Die Notwendigkeit dieser Leistungen ergibt sich aus nachträglichen Anforderungen sowie aus den baulichen Gegebenheiten. Baustromversorgung: Für die Durchführung der Bauarbeiten musste eine separate Baustromversorgung eingerichtet werden. Diese war zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht Bestandteil der Leistungsbeschreibung, hat sich im Bauverlauf jedoch als zwingend notwendig herausgestellt, um einen reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten sicherzustellen. Torinstallation im Altbau: Die geplante Torinstallation im Bereich des Altbaus erwies sich als aufwendiger als zunächst angenommen. Aufgrund der vorhandenen Bausubstanz und baulicher Besonderheiten waren zusätzliche Anpassungs- und Befestigungsmaßnahmen erforderlich, um die Funktionalität und Sicherheit der Toranlage zu gewährleisten. Änderung der Komponenten der NSHV-Anlage aufgrund eines Nutzerwunsches (Ladestation Elektromobilität): Auf Wunsch des Nutzers wurde die Integration von Elektroladestationen in die Elektroinstallation vorgesehen. Dies machte eine Anpassung der NSHV (Niederspannungshauptverteilung) erforderlich. Insbesondere waren leistungsfähigere Komponenten sowie zusätzliche Schutz- und Steuerungseinrichtungen notwendig, um die erhöhten Anforderungen der Ladeinfrastruktur erfüllen zu können. Fazit: Die oben genannten Punkte stellen wesentliche Änderungen bzw. Erweiterungen zum ursprünglichen Leistungsumfang dar. Daher ist ein entsprechender Nachtrag erforderlich, um die zusätzlich entstandenen Aufwände und Kosten ordnungsgemäß abzubilden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Bauleistung,Baustrom,Torinstallation,NSHV-Aanlage,Pendelabhängung Norka
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer: 06-25930435-74
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Stadt: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Fax: +49 6032-8862-111
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Schmidt und Dengler Elektrotechnik GmbH
Registrierungsnummer: DE814398094
Postanschrift: Hans-Böckler-Straße 28
Stadt: Trebur
Postleitzahl: 65468
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6147930830
Fax: 00496147930830
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 913ed8c1-1c66-4267-9345-e493d180fbbd - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/08/2025 06:31:23 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 533041-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 155/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/08/2025