1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vitos gemeinnützige GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Konzernweiter Rahmenvertrag Speisetransportwagen
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages, der die bedarfsweise Lieferung von Speisetransportwagen an die bezugsberechtigten Unternehmen regelt. 26 Speisetransportwagen werden verbindlich im zweiten Halbjahr 2025 (bis 1.9.2025) von einzelnen bezugberechtigten Unternehmen abgerufen. Sie müssen bis Jahresende 2025 geliefert werden und Schulungen zur Anwendungseinweisung von technischem und Küchenpersonal stattgefunden haben. Die maximale Abnahmemenge über die Gesamtlaufzeit beträgt 75 Speisetransportwagen, aufgeteilt in Einzelabrufe je nach Bedarf. Der Vertrag wird mit Zuschlagserteilung geschlossen. Die Leistung ist mit Zuschlagserteilung fällig, d.h. die bezugsberechtigten Unternehmen können ab Zuschlagserteilung Einzelabrufe aus diesem Rahmenvertrag tätigen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 6 Jahren, mit einmaliger Verlängerungsoption von 2 Jahren. Es ist geplant den Zuschlag in KW 32 zu erteilen.
Kennung des Verfahrens: cf04afd8-8853-4180-9098-df4bdc62f567
Interne Kennung: 18-VIT ZEK OV-Speisetransportwagen-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42215000 Maschinen für die industrielle Zubereitung oder Herstellung von Lebensmitteln oder Getränken
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Akazienweg 10
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Konzernweiter Rahmenvertrag Speisetransportwagen
Beschreibung: Die Kernaufgabe von Vitos ist die Diagnostik und Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und forensisch-psychiatrischen Kliniken. Mit 3.700 Betten/Plätzen ist das Unternehmen in Hessen größter Anbieter für die ambulante, teil- und vollstationäre Behandlung psychisch kranker Menschen. Etwa 47.200 körperlich erkrankte Menschen behandelt Vitos in seinen Fachkliniken für Neurologie und Orthopädie ambulant und stationär. Die begleitenden psychiatrischen Dienste richten sich an Menschen mit einer seelischen Behinderung, die psychiatrische Reha an Erwachsene mit komplexen psychiatrischen/psychischen Erkrankungen, die Behindertenhilfe an Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Für Jugendliche gibt es ein sozialpädagogisches Angebot. Insgesamt bieten sie 2.600 Plätze. 11.600 Mitarbeiter/-innen erwirtschaften an 115 Standorten in 76 Orten einen jährlichen Gesamtertrag von einer Mrd. Euro. Sie behandeln insgesamt 44.000 Patient/-innen stationär/teilstationär und erbringen 300.000 ambulante Behandlungen im Jahr. Vitos, das sind in Hessen 17 verbundene gemeinnützige Unternehmen. Sitz der Unternehmenszentrale ist Kassel. Alleingesellschafter ist der Landeswohlfahrtsverband Hessen. Der Vitos Konzern benötigt Speisetransportwagen für mehrere Standorte in Hessen. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages, der die bedarfsweise Lieferung von Speisetransportwagen regelt. Es ist geplant den Zuschlag in KW 32 zu erteilen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 6 Jahren. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um weitere 2 Jahre zu verlängern, wenn er dies dem Auftragnehmer 6 Monate vor Vertragsablauf in Textform mitteilt. Die Leistungen sind entsprechend der in den Vergabeunterlagen beschriebenen Vorgaben zu erbringen. Direkte Vertragspartner des hier geschlossenen Rahmenvertrags sind die Vitos gGmbH als Auftraggeberin und der Auftragnehmer (bezuschlagter Bieter) gemäß Ausschreibungsunterlagen. Die Tochtergesellschaften der Vitos gGmbH werden die Leistungen zu den in dieser Rahmenvereinbarung vereinbarten Konditionen beziehen. Für die Gegenleistung der gegenüber der Tochter erbrachten Leistungen ist die jeweilige Tochtergesellschaft direkte Schuldnerin des Auftragnehmers. Die Vitos gGmbH ist diesbezüglich im Außenverhältnis vertretungsbefugt. 26 Speisetransportwagen werden verbindlich im zweiten Halbjahr 2025 (bis 1.9.2025) abgerufen. Sie müssen bis Jahresende 2025 geliefert werden und Schulungen zur Anwendungseinweisung von technischem und Küchenpersonal stattgefunden haben. Die Vitos Südhessen gGmbH sichert dem Auftragnehmer die Abnahme von 13 Speisetransportwagen (Variante 1) im Jahr 2025 zu. Die Vitos Herborn gGmbH sichert dem Auftragnehmer die Abnahme von 10 Speisetransportwagen im Jahr 2025 zu. Die Vitos Gießen-Marburg gGmbH sichert dem Auftragnehmer die Abnahme von 3 Speisetransportwagen im Jahr 2025 zu. Die Vitos Weil-Lahn gGmbH teilt die optionale Abnahme von 5 Speisetransportwagen im Jahr 2025 mit. Die maximale Abnahmemenge über die Gesamtlaufzeit beträgt 75 Speisetransportwagen, aufgeteilt in Einzelabrufe je nach Bedarf. Der Rahmenvertrag endet vorzeitig, sobald die Summe der abgerufenen Speisetransportwagen die vereinbarte Höchstmenge erreicht. Der Auftragnehmer ist dazu verpflichtet, den Auftraggeber unverzüglich darüber zu informieren, wenn 65 Speisetransportwagen aus dem Rahmenvertrag abgerufen wurden. Im Übrigen dient diese Mengenangabe der Orientierung und Kalkulation, begründet jedoch keinen Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Abnahme der Höchstmenge an Speisetransportwagen. Sie ist unverbindlich.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42215000 Maschinen für die industrielle Zubereitung oder Herstellung von Lebensmitteln oder Getränken
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag hat eine Laufzeit von 6 Jahren. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um weitere 2 Jahre zu verlängern, wenn er dies dem Auftragnehmer 6 Monate vor Vertragsablauf in Textform mitteilt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 04/08/2031
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt auf der Grundlage des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses anhand der festgelegten Zuschlagskriterien. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis entsprechend dem Leistungsverzeichnisses (Zelle E49). Die Wertungssumme ist die Summe aus der Gesamtsumme für 75 Speisetransportwagen in 10 Jahren Betrieb, der Summe Zubehör und Ersatzteile und der Summe Service und Schulungen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim regierungspräsidium Darmstadt
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 541 819,33 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Distler-Gastro GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 541 819,33 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Vitos gemeinnützige GmbH
Registrierungsnummer: DE113060673
Postanschrift: Akazienweg 10
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich Recht und Vergabe
Telefon: +49 56150600101
Fax: +49 5615060110222
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Distler-Gastro GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE113066308
Postanschrift: Heinrich-Hertz-Straße 9
Stadt: Kassel-Waldau
Postleitzahl: 34122
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: +49 561-580950
Fax: +49 561-5809560
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8a08f3ce-87b3-4f76-b505-9df7c0b5f481 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/08/2025 12:21:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 534079-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 155/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/08/2025