1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2.1.
Verfahren
Titel: Projekt Generalsanierung (GSH) Remagen - Mainz (linker Rhein), Strecken 2630 und 3510 zwischen Rolandseck/Oberwinter und Mainz Mombach
Beschreibung: Im Rahmen der Generalsanierung werden auf den Strecken 2630 und 3510 zwischen Rolandseck/Oberwinter und Mainz Mombach umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen geplant. Die Umsetzung erfolgt im Wesentlichen während einer fünfmonatigen Totalsperrung vom 4. Februar bis zum 7. Juli 2028. Ergänzend gibt es von April 2027 bis Oktober 2027 einzelne, verlaufende Sperrpausen. In diesem Zeitraum sollen vorbereitende Maßnahmen durchgeführt werden, insbesondere Oberbauarbeiten sowie Gründungsarbeiten für die Oberleitungsanlagen, Kabeltiefbauarbeiten und Kampfmittelsondierungen. Im Rahmen des Projekts werden rund 70 Kilometer Gleis erneuert sowie insgesamt 198 Weichen neu gebaut bzw. erneuert. Zusätzlich erfolgt die Erneuerung des Überbaus von fünf Brücken, die Erneuerung und Instandsetzung von sieben Stützwänden und 19 Durchlässen sowie der Neubau von Lärmschutzwänden über rund fünf Kilometer Länge. Geplant ist zudem die Erneuerung der LST-Technik im Knoten Koblenz, das Stellwerk Bacharach mit Anpassungen in Bingen und der Zulaufstrecke Mainz zwischen Gau-Algesheim und Uhlerborn, sowie die Anpassungen der Altstellwerke an die neue Infrastruktur mit insgesamt etwa 1.407 LST-Steuereinheiten. Des Weiteren werden zwei Bahnübergänge vollerneuert und an 14 Bahnübergängen LST-Komponenten und/oder der Bahnübergangsbelag erneuert. Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen an den Weichen, dem Aufbau von Überholgleisen und der Elektrifizierung eines vier Kilometer langen Streckenabschnitts der Strecke 3569 von Bingen Stadt in Richtung Bingen-Gaulsheim werden nach aktuellem Planungsstand rund 50 Kilometer Oberleitung mit den zugehörigen Tragwerken erneuert. Weitere Oberleitungsschwerpunkte liegen im Bereich Brohl und Koblenz-Lützel. Auch ist die Erneuerung von Weichenheizungen sowie die Installation von mehreren Heißläuferortungsanlagen (HOA) vorgesehen. Ergänzend sind Maßnahmen an 32 Verkehrsstationen geplant. Diese umfassen unter anderem Maßnahmen an 42 Bahnsteigen, 21 Bahnsteigdächern, 14 Aufzügen, fünf Rampen, fünf Neubauten und 15 Sanierungen von Personenunterführungen sowie den Neubau von 28 Beleuchtungsanlagen und 72 Wetterschutzhäusern.
Interne Kennung: 25FEI82826
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen, 45221100 Bauarbeiten für Brücken, 45234116 Gleisbauarbeiten, 45310000 Installation von elektrischen Leitungen, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Remagen - Mainz: Strecke 2630 und 3510 zwischen Landesgrenze NRW/RLP (Rolandswerth) und Mainz Mombach
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Für den 23.10.2025 ist ein Marktdialog als Onlineveranstaltung geplant. Im Rahmen dieses Marktdialogs wird die Generalsanierungen Remagen – Mainz (linker Rhein) und deren Vergabeplanungen näher vorgestellt. In einem offenen Dialog soll anschließend auf Fragen seitens der potenziellen Bieter eingegangen werden und eine Diskussion über die vorgesehenen Ausschreibungs-/ Vergabepakete erfolgen. Zu diesem Termin sind alle interessierten Firmen hiermit eingeladen. Nach Anmeldung bzw. vor der Veranstaltung wird Ihnen der Zugangslink zur Verfügung gestellt. Datum: 23.10.2025 Ort: MS-Teams, Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 11:30 Uhr Anmeldung per E-Mail für den Marktdialog bis zum 13.10.2025. Notwendige Angaben bei Anmeldung an mehmet.ertugrul@deutschebahn.com: Firmenname, Teilnehmer, E-Mail-Adresse (auch für die Einwahl erforderlich).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Projekt Generalsanierung (GSH) Remagen - Mainz (linker Rhein), Strecken 2630 und 3510 zwischen Rolandseck/Oberwinter und Mainz Mombach
Beschreibung: Im Rahmen der Generalsanierung werden auf den Strecken 2630 und 3510 zwischen Rolandseck/Oberwinter und Mainz Mombach umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen geplant. Die Umsetzung erfolgt im Wesentlichen während einer fünfmonatigen Totalsperrung vom 4. Februar bis zum 7. Juli 2028. Ergänzend gibt es von April 2027 bis Oktober 2027 einzelne, verlaufende Sperrpausen. In diesem Zeitraum sollen vorbereitende Maßnahmen durchgeführt werden, insbesondere Oberbauarbeiten sowie Gründungsarbeiten für die Oberleitungsanlagen, Kabeltiefbauarbeiten und Kampfmittelsondierungen. Im Rahmen des Projekts werden rund 70 Kilometer Gleis erneuert sowie insgesamt 198 Weichen neu gebaut bzw. erneuert. Zusätzlich erfolgt die Erneuerung des Überbaus von fünf Brücken, die Erneuerung und Instandsetzung von sieben Stützwänden und 19 Durchlässen sowie der Neubau von Lärmschutzwänden über rund fünf Kilometer Länge. Geplant ist zudem die Erneuerung der LST-Technik im Knoten Koblenz, das Stellwerk Bacharach mit Anpassungen in Bingen und der Zulaufstrecke Mainz zwischen Gau-Algesheim und Uhlerborn, sowie die Anpassungen der Altstellwerke an die neue Infrastruktur mit insgesamt etwa 1.407 LST-Steuereinheiten. Des Weiteren werden zwei Bahnübergänge vollerneuert und an 14 Bahnübergängen LST-Komponenten und/oder der Bahnübergangsbelag erneuert. Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen an den Weichen, dem Aufbau von Überholgleisen und der Elektrifizierung eines vier Kilometer langen Streckenabschnitts der Strecke 3569 von Bingen Stadt in Richtung Bingen-Gaulsheim werden nach aktuellem Planungsstand rund 50 Kilometer Oberleitung mit den zugehörigen Tragwerken erneuert. Weitere Oberleitungsschwerpunkte liegen im Bereich Brohl und Koblenz-Lützel. Auch ist die Erneuerung von Weichenheizungen sowie die Installation von mehreren Heißläuferortungsanlagen (HOA) vorgesehen. Ergänzend sind Maßnahmen an 32 Verkehrsstationen geplant. Diese umfassen unter anderem Maßnahmen an 42 Bahnsteigen, 21 Bahnsteigdächern, 14 Aufzügen, fünf Rampen, fünf Neubauten und 15 Sanierungen von Personenunterführungen sowie den Neubau von 28 Beleuchtungsanlagen und 72 Wetterschutzhäusern.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234116 Gleisbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
3.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Remagen - Mainz: Strecke 2630 und 3510 zwischen Landesgrenze NRW/RLP (Rolandswerth) und Mainz Mombach
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI 91
Telefon: +49 6926545695
Fax: +49 69260913773
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 39760b2e-9c54-4bbc-b379-fb2ac808eb6b - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 5
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 11:10:07 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 529780-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025