1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Leistungen für umwelt- und arbeitsschutztechnische Ingenieurleistungen bei Gebäudeschadstoffen im Rahmen der Errichtung eines Erweiterungsbaus an der Selzerbachschule, 61184 Karben
Beschreibung: Leistungen für umwelt- und arbeitsschutztechnische Ingenieurleistungen bei Gebäudeschadstoffen im Rahmen der Errichtung eines Erweiterungsbau an der Selzerbachschule, 61184 Karben
Kennung des Verfahrens: 7b796126-35d7-48d1-b058-9327e5db9bb1
Interne Kennung: 25-5-177
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 6
Stadt: Karben
Postleitzahl: 61184
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Bitte beachten Sie unbedingt die Vorgaben zum Verfahrensablauf (u. a. Einreichung der notwendigen Unterlagen) in unserem Anschreiben. 2. Rückfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zeitnah vor Angebotsöffnung zu stellen. Die Stundensätze für Leistungen auf Nachweis von den Technischen Mitarbeiter, Geschäftsführer und sonstigen Mitarbeiter sind im Angebot zu benennen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Leistungen für umwelt- und arbeitsschutztechnische Ingenieurleistungen bei Gebäudeschadstoffen im Rahmen der Errichtung eines Erweiterungsbaus an der Selzerbachschule, 61184 Karben
Beschreibung: Im Zuge der Maßnahme 'Erweiterung für das Ganztagsangebot', soll auf den Schulgrundstück ein Erweiterungsbau entstehen. Nach der Errichtung dieses Erweiterungsbaus stehen in den Bestandsgebäuden Umbaumaßnahmen zur Optimierung der Raumaufteilung an. Der Baubeginn für diese Arbeiten ist für Sommer 2027 geplant. Für die Maßnahmen in den Bestandsgebäuden (Hauptgebäude Baujahr um 1970, Nebengebäude Baujahr 2000) wurde vorab eine Grobeinschätzung zu möglichen Schadstoffen durchgeführt. Nach dieser Einschätzung können im Rahmen der Maßnahme baustoffspezifische Schadstoffe und belastete Baustoffe zu Tage kommen. Damit ist vorrangig im Hauptgebäude zu rechnen. Deshalb soll im Vorfeld der Ausführung und schnellstmöglich eine Prüfung in diesem Gebäudebereich stattfinden. Beschädigungen an den Bauteilen sind Voraussetzung für die Probenahme und werden mit dem Wetteraukreis und der Schule abgestimmt. Der Gebäudebereich ist dauerhaft in Benutzung und die Untersuchung von einzelnen Bauteilen sollte in den Ferienzeiten stattfinden. Nach örtlicher Begehung werden dann die erforderlichen Proben als Rückstellproben entnommen. Der tatsächliche Analyseumfang wird mit dem Auftraggeber vor Weitergabe der Proben an das Labor abgestimmt. Im Fall von Schadstofffunden muss ein Rückbau-/ Entsorgungskonzept erarbeitet werden. Findet man Gefahrenstoffe in baulichen Anlagen, sind sie vor Beginn der Abbrucharbeiten fach- und sachgerecht zu entsorgen. Der Untersuchungsumfang möglicher Gefahrenstoffe, durch Materialproben, Luftmessungen, Materialidentifizierung und Nebenkosten der Probenentnahmen können u. a. beinhalten: Asbest, künstliche Mineralfasern, Flammschutzmittel, Formaldehyd, HBCD, Holzschutzmittel, PAK, PCB, Chlorparaffine, Schimmelpilze, Schwermetalle, sonstige gefahrstoffhaltige Baumaterialien. Weitere Analysen können optional nachgefordert werden. Die Entsorgung soll unter Beachtung GefahrstoffV, TRGS 524, PCP-Richtlinie, AltholzV und Stand der Technik durchgeführt werden. Zusätzliche Bestimmungen: Der Planungsvorgang ist vertraulich zu behandeln, Kostenangaben dürfen ausschließlich nur gegenüber dem Auftraggeber genannt werden. Ohne Zustimmung durch den Auftraggeber dürfen der Schule (Schulleitung etc.) keine Planungs- bzw. Entwurfsunterlagen ausgehändigt werden. Ausführungsfrist: Mit der Untersuchung und Planung soll ab 2026 begonnen werden. Die Ausführung beginnt ab Sommer 2027. Die gesamte Maßnahme wird während des laufenden Schulbetriebs durchgeführt. Es muss Rücksicht auf Schulorganisatorische Belange genommen werden. Weitere Angaben und Informationen finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: 1. Bitte bachten Sie unbedingt die Vorgaben zum Verfahrensablauf (u. a. Einreichung der notwendigen Unterlagen) in unserem Anschreiben "Aufforderung Angebotsabgabe". 2. Rükfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten. Weitere Informationen zur Verfahrensabwicklung entnehmen Sie bitte unserem Anschreiben "Aufforderung Angebotsabgabe". In dem Zeitraum vom 30.06.2025 bis zum 11.07.2025 werden keine Bieterfragen beantwortet. Am 14.07.2025 sind wir wieder für Sie da, ab diesem Zeitpunkt werden die bis dahin eingereichten Bieterfragen beantwortet. Bitte beachten Sie daher, dass Sie Ihre Fragen entweder vor dem 30.06.2025 stellen oder erst wieder ab dem 14.07.2025..
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis Honorarangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe Vergabeunterlagen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: a5 Planung GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 12/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 06440000-1200-56
Postanschrift: Europaplatz
Stadt: Friedberg
Postleitzahl: 61169
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 6031-831543
Fax: +49 6031-83921530
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Fax: +49 6151-125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-171
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: a5 Planung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE227648747
Postanschrift: Franz-Groedel-Straße 3
Stadt: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6032-92598-0
Fax: +49 7231-583-499
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5f63aa0f-5f84-4db9-8fb7-4fb0c02af129 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 12:48:53 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 530246-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025