1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Parkschule Umbau zur Grundschule 1. BA Clusterneubau; Malerarbeiten
    
    
     Beschreibung: Parkschule Umbau zur Grundschule 1. BA Clusterneubau; Malerarbeiten
    
    
     Kennung des Verfahrens: 26d27b5b-6d8b-4192-b0f0-7a90192a657c
    
    
     Interne Kennung: 51/2025
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45400000 Baufertigstellung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Frankfurter Straße 54 (Parkschule)  
     
     
      Stadt: Rüsselsheim am Main
     
     
      Postleitzahl: 65428
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem AG unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe möglich ist. Die Kommunikation erfolgt nur auf elektronischem Weg über die Plattform der HAD, Bieterfragen sind nur dort zu stellen und werden auch nur dort beantwortet
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Parkschule Umbau zur Grundschule 1. BA Clusterneubau; Malerarbeiten
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Rüsselsheim am Main, Fachbereich Gebäudewirtschaft) beabsichtigt die Umnutzung der Parkschule von einer einstigen Haupt- und Realschule zu einer inklusiven, ganztätig arbeitenden, 3,5 - zügigen Grundschule. Das Gesamtensemble gliedert sich dabei in der Bestandssituation in mehrere Baukörper: - Das denkmalgeschützte Hauptgebäude, aus dem Jahr 1916 - Der denkmalgeschützte Sporthallentrakt, aus dem Jahr 1916 - Der Zwischenbau, aus dem Jahr 1916 (Abbruch) - Der Mensabau, aus dem Jahr 2007 - Der Erweiterungsbau, aus dem Jahr 1963 (Abbruch) Sowohl das Hauptgebäude und der Sporthallentrakt, als auch der Mensabau bleiben erhalten und werden saniert bzw. baulich an die neuen Nutzungsanforderungen angepasst. Der Zwischenbau wird abgebrochen und durch einen neuen 3 - geschossigen Zwischentrakt-Neubau ersetzt. Der Erweiterungsbau wird abgebrochen. An seiner Stelle entsteht ein moderner zweigeschossiger Clusterneubau. Im Hauptgebäude findet zur Zeit der Grundschulbetrieb statt. Die Turnhalle in Level 1 wird genutzt. Es wird auf den laufenden Schulbetrieb während der Baumaßnahme hingewiesen. Das Leistungsverzeichnis umfasst die Malerarbeiten in den verschiedenen Bauteilen und Geschossen. Alle notwendigen Gerüste sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Die Zentrale Baustelleneinrichtung wird über die Dauer der gesamten Baumaßnahme von einem separaten AN übernommen. Das Logistikkonzept und die Baustellenordnung des AN Baustelleneinrichtung gilt für alle Mitarbeiter der am Bau beteiligten Unternehmer. Das Logistikkonzept wird Vertragsbestandteil.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45400000 Baufertigstellung
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 24/10/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem AG unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe möglich ist. Die Kommunikation erfolgt nur auf elektronischem Weg über die Plattform der HAD, Bieterfragen sind nur dort zu stellen und werden auch nur dort beantwortet
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 16/09/2025 10:40:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 37 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert durch das beauftragte Ingenieurbüro.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 16/09/2025 10:40:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Ort: Elektronisch über die HAD
      
      
       Zusätzliche Informationen: Zur Zeit sind keine anwesenden Personen bei der Angebotsöffnung gestattet.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäß Hessischer E-Rechnungsverordnung sind ab dem 18.04.2024 elektronische Rechnungen zu stellen. Bitte beachten Sie in den Vorbemerkungen enthaltenen Lieferanteninformationen.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hessen Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
    
    
     Registrierungsnummer: 00000968
    
    
     Postanschrift: Marktplatz 4
    
    
     Stadt: Rüsselsheim am Main
    
    
     Postleitzahl: 65428
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stabsstelle Vergaben
    
    
    
     Telefon: +49 6142832381
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hessen Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: DE812056745
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6151126603
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: DE812056745
    
    
     Postanschrift: Dienstgebäude: Wilheminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6151126603
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: DE812056745
    
    
     Postanschrift: Wilheminenstraße 1-3
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6151126603
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b66b48cc-5749-4006-b725-43eafd4c5681  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 11:16:52 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 530623-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025