1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS 46/2 BA VE_05 Streckenlos
Beschreibung: ABS 46/2 BA VE_05 Streckenlos - Ausbau Bauabschnitt 2
Kennung des Verfahrens: 10b32f6a-14f0-4ab1-98ae-368f3a26eaf0
Interne Kennung: 21FEI54442
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234116 Gleisbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dinslaken (und Voerde)
Postleitzahl: 46535
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Bahnkörper, Oberbau
Beschreibung: Los 1 Bahnkörper, Oberbau: Neubau drittes Gleis auf ca. 11 km Länge; Neubau Weichen ca. 31 Stück, Schallschutz ca. 21km; Neubau Kabelkanal: ca. 22km; Betontröge (Erschütterungsschutz) ca. 2.550m; Torsionsbalken ca. 3 Stück; Kleintierdurchlass ca. 1 Stück; Stützbauwerke
Interne Kennung: f1cdd0ac-56c6-4696-a00a-0affde8ab362
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234116 Gleisbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dinslaken (und Voerde)
Postleitzahl: 46535
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/08/2022
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021785555 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 13/07/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 25/07/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 530558-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen, bei denen ein neuer Auftragnehmer an die Stelle des ursprünglichen tritt oder der Beschaffer selbst die Verpflichtungen des Auftragnehmers gegenüber seinen Unterauftragnehmern übernimmt.
Beschreibung: MKA109: Im Rahmen des bestehenden Auftrags ist der Auftragnehmer mit der Errechnung der Bremsprellböcke beauftragt. Im Verlauf der Bauausführung wurde festgestellt, dass von unseren Angaben her die vorgegebenen Zugmassen zu niedrig angesetzt waren. Wir gaben in der Entwurfsplanung 750t an. Jedoch wurde im nachhinein festgestellt, dass 2000t als Angabe richtig wäre. Dadurch entstanden beim AN aufgrund von Änderungen der Berechnung, Planung und Ausführung ein erhöhter Aufwand. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich. Der derzeit beauftragte Unternehmer verfügt über umfassende Kenntnisse der baulichen Gegebenheiten und der spezifischen Anforderungen. Zudem ist der Auftragnehmer vor Ort und eine Beschaffungsmaßnahme wäre unwirtschaftlich. // MKA126: Im Verlauf der Bauausführung wurde festgestellt, dass zusätzliche Stopfarbeiten nötig sind. Diese punktuellen Stopfarbeiten an mehreren Stellen sind im Vertrag nicht beinhaltet und stellen somit eine zusätzliche Leistung dar. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich. Der derzeit beauftragte Unternehmer ist mit den nötigen Arbeitsmaschinen und Personal vor Ort. Eine Neuorganisation wäre unwirtschaftlich. // MKA132: Lt. LV ist der Schachtdurchmesser mit DN2000 angegeben. Dieser hat jedoch lt. Hersteller lediglich einen Durchfluss von 15l/s. Lt. LV sind jedoch 35l/s angegeben, welche mit KA 115 als maßgeblich zu betrachten sind. Somit muss die Schachtdimensionierung entsprechend auf DN3000 (DF 35l/s) angepasst werden. Ein Wechsel des Bau AN ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da dies zu erheblichen Verzögerungen und Zusatzkosten führen würde. Der aktuelle Bau AN hat bereits spezifische Planungen und Vorbereitungen getroffen. Ein Wechsel würde zusätzliche Prüfungen, Anpassungen und Koordinationsaufwand erfordern, was zu höheren Materialkosten, Maschinenmieten und Personalaufwänden führen würde. // MKA135: Es war eine zusätzliche Umplanung notwendig aufgrund der vorzeitigen Annahme von Betonschwellen zum Zeitpunkt des Einbaus (1 Tag vorab). Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich. Der derzeit beauftragte Unternehmer ist mit den nötigen Arbeitsmaschinen und Personal vor Ort. Eine Neuorganisation wäre unwirtschaftlich. // MKA143: Im Zuge der Arbeiten wurde festgestellt, dass sich die Signale in geneigten Bereichen (z.B. Böschungen oder Hängen) befinden. Für die Inbetriebnahme müssen die Signale jedoch verkabelt werden. Für den Anschluss der neu errichteten Signale ist eine sichere Standfläche für die Bauarbeiter erforderlich. Aus diesem Grund sind die Einfassungsrahmen mit Geländern oder sicheren Standflächen so wichtig. Aus diesem Grund ist diese zusätzliche Leistung zur Erfüllung des Hauptauftrages zwingend erforderlich. Der AN ist mit Personal und Geräten vor Ort. Somit sind sowohl die erforderlichen Geräte als auch das entsprechende Personal bereits vorhanden. Ein Wechsel des AN ist daher aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich. Eine Vergabe an Dritte würde wesentlich höhere Kosten und einen wesentlich höheren Zeitaufwand verursachen, was sich negativ auf den Bauablauf auswirken würde. // MKA165: Die Oberbauplanung und Ausführung für das neue dritte Gleis ist Bestandteil des Hauptauftrags. Die Leistung ist im LV enthalten, jedoch wurde der Einbau der Unterschottermatten von der Kib 3d dem VP Strecke zugeordnet. Da die Gewährleistung der USM dem VP Strecke zugeordnet wird, soll diese dementsprechend den Einbau umsetzen. Um die Unterschottermatten einzusetzen und dabei den Bauablauf nicht zu gefährden, müssen an einzelnen EÜ's Herstellung von Oberbau umgesetzt werden. Der AN ist mit Personal und Geräten vor Ort. Somit sind sowohl die erforderlichen Geräte als auch das entsprechende Personal bereits vorhanden. Ein Wechsel des AN ist daher aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich. Eine Vergabe an Dritte würde wesentlich höhere Kosten und einen wesentlich höheren Zeitaufwand verursachen, was sich negativ auf den Bauablauf auswirken würde. // MKA166: Durch die im Hauptvertrag enthaltenen Leistungen ist der Auftragnehmer bereits mit der Planung der Entwässerungsanlagen beauftragt und beschäftigt. Bei der zusätzlichen Leistung handelt es sich um eine Anpassung an die neuen Daten im Rahmen der ohnehin beauftragen Planungsleistung. Bei Vergabe der zusätzlichen Leistung an einen neuen Auftragnehmer müsste zunächst ein Teil der bereits beauftragten Leistung aus dem Hauptvertrag herausgekündigt werden, da die Ausführungsplanung und Anpassung an die neuen KOSTRA-Daten direkt zusammenhängen und nicht voneinander getrennt werden können. Durch die im Hauptvertrag enthaltenen Leistungen ist der Auftragnehmer bereits mit der Planung der Entwässerungsanlagen beauftragt (Anordnung 02) und beschäftigt. Bei der zusätzlichen Leistung handelt es sich nun um die Ausführung an die neuen Daten im Rahmen der ohnehin beauftragen Planungsleistung. Bei Vergabe der zusätzlichen Leistung an einen neuen Auftragnehmer müsste zunächst ein Teil der bereits bea
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA109: Änderung der Berechnung der Bremsprellböcke wegen geänderter Zugmassen // MKA126: zusätzliche Stopfarbeiten Sperrpause Mai und Juni 2024 // MKA132: ABS 46/2 BA 2: Einbau Sedimentationsanlagen // MKA135: Zwischenlagerung von Schwellen // MKA143: Einfassungsrahmen und sichere Standfläche // MKA165: Vorläufige Herstellung des Oberbaus auf Kib-Bauwerken (3d) // MKA166: ABS 46/2 BA 2: Mehraufwand infolge Optimierung zur Erstellung der Tiefenentwässerung bei gleichzeitigem Entfall der Gleislängsverbauten im Bereich km 10,1-16,4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-W-B
Telefon: +49 20330174792
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Registrierungsnummer: 7556ea6e-881d-4711-bbf4-31319620cd31
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1173c8c6-7282-4151-b195-3ed6fc959de9 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/08/2025 13:51:36 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 517502-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 150/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/08/2025