1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule GEISENHEIM University
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung einer Crossflow-Filtrationsanlage
Beschreibung: Beschaffung einer Crossflow-Filtrationsanlage
Kennung des Verfahrens: 215e87e7-d885-40e1-b475-31e1b47ac179
Vorherige Bekanntmachung: 615126-2024
Interne Kennung: HGU 2025-05-23
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42215000 Maschinen für die industrielle Zubereitung oder Herstellung von Lebensmitteln oder Getränken
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Von-Lade-Str. 1
Stadt: Geisenheim
Postleitzahl: 65366
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Technikum, EG, Getränketechnologisches Zentrum
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Von-Lade-Straße 2
Stadt: Geisenheim
Postleitzahl: 65366
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Technikum, EG, Getränketechnologisches Zentrum
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 318 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDSYTL3A4AWF 1. Allgemeine Angaben und Bestimmungen 1.1. Das Angebot muss in deutscher Sprache abgefasst sein. 1.2. Bitte füllen Sie das Leistungsverzeichnis vollständig aus. 1.3. Zusätzlich bitten wir um Zusendung Ihres Angebotes inklusive der technischen Details. 1.4. Angebote, die aus Gründen, die nicht einem Verschulden der ausschreibenden Stelle zuzurechnen sind, verspätet eingehen, werden nicht berücksichtigt (ausgenommen höhere Gewalt). 1.5. Rückfragen sind rechtzeitig zu stellen, so dass Antworten und deren Berücksichtigung in den Angeboten innerhalb der Angebotsfrist erfolgen können. 1.6. Eine Aufhebung der Ausschreibung (ganz oder teilweise) wird den Bietern schriftlich mitgeteilt. 2. Vertragsbestandteile Im Falle eines Zuschlages sind die Anforderungen aus den Vergabeunterlagen i.V. mit dem Angebot, soweit dieses von den Vergabeunterlagen nicht abweicht, Bestandteil des Vertrages. Als Vertragsbestandteile gelten in der Rangfolge a) bis d): a) Die Vergabeunterlagen des Vergabeverfahrens, insbesondere das Leistungsverzeichnis des Auftraggebers. b) Die Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) der staatlichen Behörden, Betriebe und Anstalten im Lande Hessen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen. c) Die zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Hessen für die Ausführung von Leistungen (ZVB) d) Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), in der jeweils aktuell gültigen Fassung. e) Das Angebot des Auftragnehmers, soweit dieses nicht von den Vergabeunterlagen abweicht. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers sowie weitere Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass alle veröffentlichten Erläuterungen, Änderungen bzw. Aktualisierungen Bestandteil der Vergabeunterlagen sind. 3. Erstellung des Angebots Für die ausgeschriebene Leistung sind die Listenpreise, gewährte Nachlässe wie auch die Angebotspreise aufzuführen. Die Angebotspreise (in Euro) sind Festpreise für den Ausführungszeitraum und müssen alle Kosten enthalten. Wir bitten Sie, die Ausschreibung auf Vollständigkeit zu überprüfen und die ausschreibende Stelle unverzüglich und vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen, wenn die Unterlagen Unklarheiten oder Widersprüche enthalten oder wenn Sie Bedenken gegen die vorgesehene Art der Ausführung haben. Für die Erstellung des Angebotes wird keine Vergütung gewährt. 4. Sonstiges Veröffentlichung der Vergabeunterlagen: Die Verdingungsunterlagen dürfen nur zur Erstellung eines Angebots verwendet werden. Jede Veröffentlichung (auch auszugsweise) ist ohne ausdrückliche Genehmigung der ausschreibenden Stelle nicht statthaft. 5. Frist- und formgerechter Eingang der Angebote (Ausschlusskriterien) 5.1. Einhaltung des Abgabetermins. 5.2. Elektronische Angebote sind zugelassen. 5.3. Ausschluss der eigenen AGBs des Auftragnehmers. 5.4. Vorlage der geforderten Unterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung einer Crossflow-Filtrationsanlage
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: HGU 2025-05-23
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42215000 Maschinen für die industrielle Zubereitung oder Herstellung von Lebensmitteln oder Getränken
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Von-Lade-Str. 1
Stadt: Geisenheim
Postleitzahl: 65366
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Technikum, EG, Getränketechnologisches Zentrum
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Von-Lade-Straße 2
Stadt: Geisenheim
Postleitzahl: 65366
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Technikum, EG, Getränketechnologisches Zentrum
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 615126-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Berücksichtigung von Umweltaspekten in den Wertungskriterien
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Wirtschaftlichkeit
Beschreibung: Ergibt sich über eine Punktevergabe aus dem Leistungsverzeichnis, welche anteilig in das Endergebnis einfließt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 65,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preisliche Bewertung
Beschreibung: Der Preis wird anteilig gewichtet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: gemäß UVgO / VGV
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule GEISENHEIM University
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 316 700,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Romfil GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 508784
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Wettbewerb.
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Wettbewerb.
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Romfil GmbH, 55545 Bad Kreuznach
Datum des Vertragsabschlusses: 05/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 260 500,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 316 700,00 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule GEISENHEIM University
Registrierungsnummer: DE113823585
Postanschrift: Von-Lade-Str. 1
Stadt: Geisenheim
Postleitzahl: 65366
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
Telefon: +49 67225022880
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151120
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Romfil GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 199108097
Postanschrift: Karl-Förster-Straße 7
Stadt: Bad Kreuznach
Postleitzahl: 55545
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
Telefon: 06714833030
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 63269ca3-3b4c-46cc-bc6c-dd705c85cafe - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 07:58:17 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 514549-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 149/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025