1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: 81317182-Umzugsdienstleistungen Haus 3 und Standortumzüge inkl. Bezug des Neubaus am GIZ-Standort Eschborn
    
    
     Beschreibung: Die GIZ nutzt am Standort Eschborn aktuell noch sechs Gebäude für die derzeit ca. 3.200 Beschäftigten. Die Gebäude Haus 1 bis Haus 6 und der Neubau liegen alle fußläufig voneinander entfernt und sind bei normaler Gangart innerhalb von 5 min. von Haus 1 aus erreichbar. Die größten Gebäude verfügen über maximal 10 Geschosse. In allen Häusern steht mind. 1 Aufzugsanlage zur Verfügung. Zum 01.09.2025f. wird voraussichtlich der Neubau übergeben und final von Mitarbeitern aus Haus 1, 2 und 3 bezogen. Der Neubau hat eine Nutzfläche von rund 28.100 qm mit ca. 960 physischen Arbeitsplätzen, großen Konferenzflächen und einer Kantinenfläche auf 5 Büroetagen, zuzüglich Erdgeschoss. Diese werden zum Teil mit Neumöbeln ausgestattet, zum größten Teil sind Bestandsmöbel aus Haus 1 und 3 und aus den Kellerlagern einzubringen. Zum 31.12.2025 wird voraussichtlich das Gebäude Haus 3 mit einer Nutzfläche (NF) von rd. 25.900 m2 abgemietet, die dort auf z.Z. 5 Büroetagen verorteten rd. 690 physischen Arbeitsplätze sind im Rahmen der hier beschriebenen Maßnahme auf die verbleibenden Gebäude am Standort Eschborn zu verteilen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: dd912ffa-cc01-4783-b600-4a966c68b02a
    
    
     Interne Kennung: 81317182
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98392000 Umzugsdienste
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 98390000 Andere Dienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5  
     
     
      Stadt: Eschborn
     
     
      Postleitzahl: 65760
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YTLXJ9896 Die Kommunikation in diesem Verfahren findet ausschließlich über das Kommunikationstool im Projektbereich des Vergabeportals statt.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: 81317182-Umzugsdienstleistungen Haus 3 und Standortumzüge inkl. Bezug des Neubaus am GIZ-Standort Eschborn
    
    
     Beschreibung: Im Fokus der hier ausgeschriebenen Umzugsleistungen steht die Beräumung von Haus 3 bis spätestens zum 19.12.2025 und der Bezug des Neubaus. Um die Arbeitsplätze aus Haus 3 in anderen Gebäuden darstellen zu können, sind auch in den Gebäuden 1, 2 und 6 interne Umzugsmaßnahmen oder Transporte erforderlich. Bei den zusätzlichen Umzügen bzw. Transporten außerhalb von Haus 3, innerhalb oder zwischen den Gebäuden, werden u.a. vorhandene Einrichtungsgegenstände ergänzt oder entfernt sowie Inventar verschoben. Diese Aufgabe ist Teil der ausgeschriebenen Leistung. Der Umzug der persönlichen Ausstattung der Mitarbeiter*innen erfolgt hier durch den AN, nachdem die Mitarbeiter*innen in eigener Regie ihre persönlichen Gegenstände in, vom AN im Vorfeld bereitgestellten, Umzugskartons gepackt und diese mit Aufklebern beschriftet haben. Bei Bedarf werden auch vom AN beigestellte Regal- und oder Aktenwagen gemeinsam befüllt und zum nachfolgenden Transport von Unterlagen oder Inventar genutzt. Bei der Beräumung von Haus 3 müssen alle Gegenstände entfernt werden. Ziel der AG ist es, dass die AG nach der Beräumung im Dezember 2025 eine besenreine Übergabe an den Vermieter durchführen kann. Die Einrichtungsgegenstände von Haus 3 sind daher entweder in andere Gebäude der GIZ am Standort Eschborn umzuziehen. Vorbereitet wird der Umzug von Haus 3 dadurch, dass alle Gegenstände von den Arbeitnehmenden der AG mit Aufklebern gekennzeichnet werden. Auf diesen ist der Ausgangsort, der Zielort und der Mitarbeitername definiert. Sollten Gegenstände nicht mit einem Umzugs-Kennzeichnungsaufkleber versehen worden sein, so verbleiben diese zunächst an Ort und Stelle. Im Nachgang erfolgt in Abstimmung mit dem Umzugsplaner und ggf. der AG, eine Klärung über die weitere Vorgehensweise. Nach Bedarf ist es für vereinzelte Mitarbeiter*innen ggf. notwendig eine Einpackhilfe vom AN gestellt zu bekommen, die Abrechnung erfolgt auf Abruf und Stundennachweis. Die Beauftragung der Packhilfen wird bei Bedarf ausschließlich durch die bevollmächtigten der AG erfolgen. Das Layout der Aufkleber wird von der AG nicht vorgegeben, hier können handelsübliche Aufkleber verwendet werden. Die Kennzeichnungsaufkleber müssen mit folgenden Informationen versehen werden: ? Name und OE des/-r Mitarbeiters/-in ? Raumbezeichnung Herkunft und Ziel ? Etage Herkunft und Ziel ? Gebäude Herkunft und Ziel Der Leistungsumfang der Umzugsdienstleistungen zur Beräumung von Haus 3 beinhaltet auch diversen Verdichtungs- bzw. Verdrängungsumzüge und Transporte innerhalb der anderen GIZ-Gebäude am Standort Eschborn. Der AN wird die Aufkleber in ausreichender Anzahl beschaffen und mindestens 30 Tage vor dem ersten Umzug der AG zur Verfügung stellen. Die Aufkleber müssen leicht und rückstandfrei wieder zu entfernen sein, die Oberflächen von Möbeln, Tischen und IT-Equipment dürfen nicht angegriffen und beschädigt werden. Der Transport der Gegenstände innerhalb der Gebäude kann vertikal über geräumige Treppenhäuser oder vorhandene Aufzüge erfolgen. Die Aufzüge sind ausreichend in der Dimensionierung für den Transport des Umzugsgutes. Der Transport horizontal kann über ausreichend breite Flure und Türen erfolgen. Die Zufahrt mit den Transportfahrzeugen ist entweder über Laderampen, Lieferanteneingänge oder bis an Haupteingänge möglich, es bestehen keine Größenbeschränkung der Transport-LKW, ein maximales Gesamtgewicht von bis zu 12 Tonnen ist nur bei dem Neubau nicht zu überschreiten alle anderen Gebäude können auch mit schwereren Fahrzeugen angedient werden. Lastzüge können bei der Anlieferung des Neubaus nicht wenden. Die Umzugsleistungen erfolgen im laufenden Betrieb der AG, mögliche Einschränkungen, die daraus entstehen können, sind zu akzeptieren und berechtigen den AN nicht Behinderungen oder Mehrkosten geltend zu machen. Die im Leistungsverzeichnis genannten Mengen basieren auf einer Abschätzung, die dort genannten Mengen dienen zur Orientierung und stellen keinen Anspruch auf vollständigen Abruf dar. Räume wie z.B. Putzräume oder die der technischen Infrastruktur (z.B. IT-Verteiler, Elektroräume, Lüftungsräume) sind nicht Bestandteil des Umzugsprojektes. Daher werden aus diesen Räumen keinerlei Gegenstände entnommen.
    
    
     Interne Kennung: 81317182
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98392000 Umzugsdienste
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 98390000 Andere Dienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5  
     
     
      Stadt: Eschborn
     
     
      Postleitzahl: 65760
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 15/09/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Bestangebots-Quotienten-Methode"
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Eigenleistung
      
      
       Beschreibung: 10 Punkte: der Anteil der Eigenleistung beträgt mindestens 90%. 0 Punkte: der Anteil der Eigenleistung beträgt weniger als 90%. Der Bieter hat diesen Wert in seinem Kurzkonzept zu benennen und die Leistungen darzustellen, die ggf. in Fremdleistung erbracht werden sollen.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Nachhaltigkeit
      
      
       Beschreibung: Das Verpackungsmaterial ist optimiert. 10 Punkte: Das Verpackungsmaterial für die geforderte Leistung besteht aus mindestens 70% Recyclingmaterial. 0 Punkte: Das Verpackungsmaterial besteht nicht mindestens zu 70% aus Recyclingmaterial. Der Bieter hat dies im Angebotskonzept entsprechen aufzuzeigen.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Ausschluss, wenn Mindestpunktzahl nicht erreicht
      
      
       Beschreibung: Nach der fachlichen Auswertung werden nur die Preise der Angebote mit einer fachlichen Bewertung von über 50% der gewichteten Fachpunkte bewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Durchführungskonzept
      
      
       Beschreibung: Die Bieter haben ein von ihnen erstelltes Durchführungskonzept (Umfang maximal 5 DIN A4-Seiten oder 10 Folien), wie in der Leistungsbeschreibung dargelegt, einzureichen. In diesem Konzept soll dargestellt werden, wie und mit welchen Mitteln die gemäß Leistungsbeschreibung definierten Umzugsleistungen durchgeführt werden können. 10 Punkte: Durchführungskonzept ist in hohem Maße überzeugend. 7 Punkte: Durchführungskonzept ist überzeugend. 3 Punkt: Durchführungskonzept ist kaum überzeugend. 0 Punkte: Durchführungskonzept ist nicht überzeugend.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 18,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektleitung / Referenzen
      
      
       Beschreibung: Die Projektleitung inkl. Vertretung ist für die gesamte Dauer des Projekts ist im Angebot namentlich zu benennen und einzusetzen. Die Erfahrung der Projektleitung soll anhand einer Beschreibung der Berufserfahrung und bereits durchgeführter Umzugsprojekten dargestellt werden. Die Referenzen sind beizulegen. 10 Punkte: Mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Projektleitung von Umzugsleistungen sowie fünf vergleichbare Umzugsprojekte. 5 Punkte: Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Projektleitung von Umzugsleistungen und drei vergleichbare Umzugsprojekte. 0 Punkte: Unter 2 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Projektleitung von Umzugsleistungen und/ oder weniger als drei vergleichbare Umzugsprojekte.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 9,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualitätsicherungsmaßnahmen bei der Auftragsausführung????
      
      
       Beschreibung: Der Bieter beschreibt, welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der konkreten Durchführung der Umzugsleistung vorgesehen ist. Die Bewertung bezieht sich ausschließlich auf die für diesen Auftrag vorgsehenen Prozesse, Methoden und organisatorischen Vorkehrungen. 10 Punkte: DIN EN ISO 9001 Zertifizierung oder gleichwertiges QM System, konkret auf den Auftrag bezogen 5 Punkte: Einfache Maßnahmen mit erkennbarem Bezug zur Leistung 0 Punkte: Keine Zertifizierung und keine Angaben
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 3,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 343 464,30 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Gottschalk Logistic Systems GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 5 - 84584
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 343 464,30 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Gottschalk Logistic Systems GmbH, 50171 Kerpen
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 04/08/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 343 464,30 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 343 464,30 EUR
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 993-80072-52
    
    
     Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
    
    
     Stadt: Eschborn
    
    
     Postleitzahl: 65760
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6196793082
    
    
     Fax: +49 6196791115
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 022894990
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2289499-0
    
    
     Fax: +49 2289499-163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gottschalk Logistic Systems GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 41873 Köln
    
    
     Postanschrift: Boschstr. 68-70
    
    
     Stadt: Kerpen
    
    
     Postleitzahl: 50171
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 02237-92930
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: abb1b13d-9497-4b53-9637-3935a55ee7d4  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/08/2025 21:09:54 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 515212-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 149/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025