1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gefahrenabwehrzentrum_Architekt
Beschreibung: Architekt
Kennung des Verfahrens: fbe7ed07-c947-40d6-b0ed-96df4f76fd45
Interne Kennung: WMK 055-2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 15 a
Stadt: Eschwege
Postleitzahl: 37269
Land, Gliederung (NUTS): Werra-Meißner-Kreis (DE737)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Gefahrenabwehrzentrum_Architekt
Beschreibung: Das Gefahrenabwehrzentrum, Bahnhofstraße wurde 2004 errichtet um die Kreisleitstelle, die Brandschutzdienststelle, den Katastrophenschutz und eine Tunnelleitzentrale in einem Verwaltungsgebäude zu vereinen. 2018 erfolgten Um- und Anbauarbeiten am Gebäude. Im Zuge der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung übernimmt die neu gegründete Autobahn GmbH des Bundes in 2024 auch die Verantwortung über die Tunnel der hessischen Autobahnen (A44, A66 etc.). In diesem Zuge soll eine Trennung der Überwachungstechnik innerhalb der Tunnelleitzentrale Hessen beim Werra-Meißner-Kreis stattfinden. Aufgrund dessen wird zusätzlicher Raum beim Gefahrenabwehrzentrum benötigt, der sich sowohl aus Bedarfen im Bereich der Technik als auch in der Schaffung von Büroräumlichkeiten darstellt. Hierzu sollen Technikräume im Untergeschoss errichtet werden, die exklusiv der Autobahn GmbH zur Verfügung gestellt werden sollen. Es ist beabsichtigt, das 1. Obergeschoss (Stabsräume, Besprechungsräume, IuK-Zentrale) mit einer Klimaanlage auszustatten, die sich nur dann zuschaltet, wenn sie benötigt wird. Im Kats-Ereignis werden hier aber deutlich mehr Personen zu erwarten und auch die hohen sommerlichen Temperaturen werden weiterhin zunehmen. Im Zuge dieser Maßnahme soll auch gleichzeitig eine Erweiterung der Brandmeldeanlage (BMA) in das 1. und 2. Obergeschoss erfolgen. Im bestehenden 2. Obergeschoss des Gefahrenabwehrzentrums werden des Weiteren Büroräumlichkeiten nach der Schaffung von entsprechenden Trennungen zur Verfügung gestellt werden. Der Aufwuchs an Personal bedingt die Aufstockung eines Geschosses auf dem 2. Obergeschoss zur Herstellung eines 3. Oberschosses mit den gleichen Konstruktionsmerkmalen und Raumzuschnitte, wie die Geschosse darunter. Es ist weiterhin geplant, den Kommandowagen (Poolfahrzeug) des Brand- Katastrophenschutzes und Rettungsdienstes dauerhaft am Gefahrenabwehrzentrum zu stationieren. Dafür ist eine entsprechende Überdachung auf dem neu zu schaffenden ebenerdigen Erweiterungsgebäude des Untergeschosses vorgesehen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Struktur Personaleinsatz
Beschreibung: Angaben zum Personaleinsatz
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Planungsvorschlag zur Umsetzung des Projektes
Beschreibung: Konzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Anwesenheit Baustelle
Beschreibung: Anwesenheitspflicht
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten-/Qualitäts-/Termin- und Nachtragsmanagement
Beschreibung: Angaben zu Kosten-, Qulitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Luther Bauplanung GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 16/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss
Registrierungsnummer: t: 056513024250
Postanschrift: Schlossplatz 1 + 9
Stadt: Eschwege
Postleitzahl: 37269
Land, Gliederung (NUTS): Werra-Meißner-Kreis (DE737)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 56513024250
Fax: +49 56513024259
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t: 06151126603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t: 06151126603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t: 06151126603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Luther Bauplanung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: t: 0565150038
Postanschrift: Friedrich-Wilhelm-Strasse 52
Stadt: Eschwege
Postleitzahl: 37269
Land, Gliederung (NUTS): Werra-Meißner-Kreis (DE737)
Land: Deutschland
Telefon: +49 565150038
Fax: +49 565160680
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 79ccbafa-9c6d-49c8-b851-64f3c8f7f839 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/08/2025 11:47:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 508432-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 147/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/08/2025