5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gießen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Es ist eine einmalige Verlängerung um 1 Jahr möglich.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Bestangebots-Quotienten-Methode"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachrüstung Sensorik
Beschreibung: Besteht die Möglichkeit bei einem späteren Bedard den Sauerstoffensor (1-21% oder 5-90%) am CO2-Inkubator nachzurüsten? Antwortmöglichkeiten: Ja = 10 Punkte Nein = 0 Punkte Bitte geben Sie eine der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Geteilte Innentüren
Beschreibung: Bitte geben Sie an, ob die Möglichkeit besteht, den CO2-Inkubator mit einer geteilten Innentür zu liefern? Antwortmöglichkeiten: Ja = 10 Punkte Nein = 0 Punkte Bitte geben Sie eine der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kippschutz herausziehbare Einlagen
Beschreibung: Sind die herausziehbaren Einlagen mit einem Kippschutz versehen? Antwortmöglichkeiten: Ja = 10 Punkte Nein = 0 Punkte Bitte geben Sie eine der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kostenloses Ersatzgerät bei längerem Totalausfall
Beschreibung: Bitte geben Sie an, ob die Möglchkeit besteht, ein kostenloses Ersatzgerät zu erhalten, falls ein Gerät längerfristig ausfällt und die Reparatur im Werk des Herstellers erfolgen muss. Antwortmöglichkeiten: Ja = 10 Punkte Nein = 0 Punkte Bitte geben Sie einer der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rabattierung auf mögliche weitere Komponenten/Optionen
Beschreibung: Bitte geben Sie die Höhe der Rabattierung an, die Sie auf weitere Komponenten sowie Optionen gewähren, die nicht in der Leistungsbeschreibung enthalten sind. Bitte fügen Sie dem Angebot eine Auflistung der möglichen Komponenten/Optionen sowie eine Preisliste für die gesamte Dauer des Rahmenvertrages bei (36 Monate). Antwortmöglichkeiten: 1. > 55 % = 10 Punkte 2. 55 % = 8 Punkte 3. 50 % = 6 Punkte 4. 40 % = 4 Punkte 5. 30 % = 2 Punkte 6. 20 % = 1 Punkte 7. 10 % = 0 Punkte Bitte geben Sie eine der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein. Falls Sie die Antwortmöglichkeit "> 55 %" ausgewählt haben, so geben Sie in Spalte L zusätzlich den Rabattsatz an.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Entleerung bzw. Säuberung des Wasserreservoirs
Beschreibung: Bitte geben Sie an, wie das Wasserreservoir entleert bzw. gesäubert wird. Antwortmöglichkeiten: 1. Entnahme der Wasserwanne aus dem CO2-Inkuabtor = 10 Punkte 2. Mittels Ablassmöglichkeit z. B. Hahn oder Schlauch (Wasserreservoir kann dem Gerät nicht ohne weiteres entnommen werden) = 8 Punkte 3. Mittels Absaugsystem (Wasserreservoir kann dem Gerät nicht ohne weiteres entnommen werden) = 4 Punkte 4. Keine der Möglichkeiten gegeben = 0 Punkte Bitte geben Sie einer der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Port/Zugang zur Einbringung von Kabeln an der Geräterückwand
Beschreibung: Verfügen die angebotenen CO2-Inkubatoren über einen Port/Zugang zur Einbringung von Kabeln an der Geräterückwand für die Verwendung von Kleingräten wie z. B. Magnetrührern oder Schüttlern im Inneren des CO2-Inkubators? Antwortmöglichkeiten: Ja = 10 Punkte Nein = 0 Punkte Bitte geben Sie eine der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erholzeiten CO2-Inkubatoren nach ca. 30 Sekunden Türöffnung
Beschreibung: Bitte geben Sie die Erholzeiten der CO2-Inkubatoren für Temperatur, Feuchte und CO-2 nach einer ca. 30 Sekunden geöffnetet Tür an. Bitte fügen Sie dem Angebot einen entsprechenden Nachweis bei. Antwortmöglichkeiten 1. Bis ca. 4 Minuten = 10 Punkte 2. Bis ca. 6 Minuten = 8 Punkte 3. Bis ca. 10 Minuten = 6 Punkte 4. > 10 Minuten = 0 Punkte Bitte geben Sie einer der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Sicherung während Dekontaminationsvorgangs
Beschreibung: Gibt es bei den angebotenen CO2-Inkubatoren eine Sicherung, um ein unbeabsichtigtes Öffnen des Gerätes während des Dekontaminationsvorgangs zu verhinden. Bitte beschreiben Sie die Art der Sicherung. Antwortmöglichkeiten: Ja = 10 Punkte Nein = 0 Punkte Bitte geben Sie eine der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verbleib des hitzesterilisierbaren CO2-Sensors im Gerät während der Dekontaminationsroutine
Beschreibung: Bitte geben Sie an, ob der hitzesterilisierbare CO2-Sensor während der Dekontaminationsroutine im Gerät bleiben kann. Antwortmöglichkeiten: Ja = 10 Punkte Nein = 0 Punkte Bitte geben Sie eine der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verfügbarkeit Ersatzteile, Verschleißteile sowie Zusatzteile
Beschreibung: Wie lange wird die Lieferung von Ersatzteilen, Verschleißteilen sowie Zusatzteilen ab Zeitpunkt des Kaufes gewährleistet? Antwortmöglichkeiten: - Mindestens 13 Jahre = 10 Punkte - Mindestens 10 Jahre = 8 Punkte - Mindestens 8 Jahre = 6 Punkte - Mindestens 7 Jahre = 4 Punkte - Unter 7 Jahre = 0 Punkte Bitte geben Sie eine der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 7,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kupferausstattung
Beschreibung: Bitte geben Sie an, ob und in welcher Form die angebotenen CO2-Inkubatoren mit einer Kupfervariante geliefert werden können. Antwortmöglichkeiten: 1. Innenraum aus Vollkupfer = 10 Punkte 2. Edelstahlkupferlegierung = 8 Punkte 3. Innenraum aus Edelstahl mit Einschubblechen aus Kupfer = 4 Punkte Bitte geben Sie eine der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einsatz in Laboren der Sicherheitsstufen S2 und S3
Beschreibung: Bitte geben Sie an, ob die angebotenen CO2-Inkubatoren für den Einsatz in Laboren mit den Sicherheitsstufen S2 und S3 zugelassen sind. Entsprechende Nachweise fügen Sie dem Angebot bitte bei.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: Bitte geben Sie die Lieferzeit der CO2-Inkuabtoren mit der Standard-Ausstattung ohne zusätzliche Optionen an: Antwortmöglichkeiten: 1. Innerhalb von 2 bis 3 Wochen = 10 Punkte 2. Innerhalb von 3 bis 4 Wochen = 6 Punkte 3. Über 4 Wochen = 4 Punkte Bitte geben Sie einer der o. g. Antwortmöglichkeiten in Spalte L ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen