1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: KfW Bankengruppe
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Direktvergabe aufgrund einer Alleinstellung von Markit EDM
Beschreibung: Verlängerung der Herstellerpflege und des Herstellersupports für das Marktdatensystem, die Erweiterungsoption bezüglich Lizenzumfang sowie die Verlängerung des EDW SoW (Beratungsleistungen).
Kennung des Verfahrens: acc8a06a-6415-49bd-b46e-5495e87bd42c
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Direktvergabe aufgrund einer Alleinstellung von Markit EDM
Beschreibung: Verlängerung der Herstellerpflege und des Herstellersupports für das Marktdatensystem, die Erweiterungsoption bezüglich Lizenzumfang sowie die Verlängerung des EDW SoW (Beratungsleistungen).
Interne Kennung: GA-2025-0010
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: nicht zutreffend
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Die Erneuerung und Verlängerung der bestehenden Herstellerpflegeleistungen, Supportleistungen sowie ergänzende Unterstützungsleistungen werden für ein bestehendes IT-System der KfW, die Markit EDM, benötigt. Die Markit EDM wird auf der Grundlage von Kauflizenzen seit 2019 als zentrales Marktdatensystem der Unternehmen des KfW-Konzerns mit zahlreichen Schnittstellen zu den Datenanbietern und den abnehmenden Zielsystemen produktiv eingesetzt. In der Markit EDM werden zudem die Marktdaten normiert und qualitätsgesichert. Die Markit EDM bildet somit die Basis für die Datenlieferung an die abnehmenden operativen und dispositiven Systeme zu wichtigen Banksystemen der KfW und ihrer Tochterunternehmen. Die Pflege-, Support- und ergänzende Unterstützungsleistungen des Herstellers werden benötigt, damit die für den Bankbetrieb essenziell wichtige produktiv eingesetzte Markit EDM betriebsfähig bleibt und sie die aktuellen Updates, Upgrades und Patches sowie die notwenige Fehlerbehebung durch den Hersteller erhält. Jedes produktiv eingesetzte IT-System benötigt die vom Hersteller bereitgestellten Updates, Upgrades und Patches, um einwandfrei zu funktionieren. Ohne die Leistungen der Herstellerpflege und des Herstellersupports besteht das Risiko, dass die Markit EDM nicht einwandfrei funktioniert und damit operative Risiken in der Geschäftsabwicklung und bei der Einhaltung der transaktionalen Meldepflichten entstehen. Bei fehlender Herstellerpflege und fehlendem Herstellersupport steigt das Risiko mit zunehmender Zeitverlauf immer höher, das wesentliche Funktionen nicht mehr fehlerfrei arbeiten oder Sicherheitslücken unentdeckt bleiben oder entstehen. Dasselbe gilt auch für Beratungsleistungen, die für die einwandfreie Implementierung der Pflegeleistungen in die KfW-Systemlandschaft erforderlich sind. Die Beschaffung der Leistungen der Herstellerpflege, des Herstellersupports und hierauf bezogener Unterstützungsleistung, ist daher im Interesse der Systemsicherheit und Verfügbarkeit der Funktionalitäten sowie zur Senkung des Risikopotentials für Fehlfunktionen oder Kompatibilitätsprobleme erforderlich. Auch die optionalen Lizenzerweiterungen um zusätzliche User oder Umgebungen für die Markit EDM sind erforderlich, um den zukunftssicheren produktiven Einsatz des bestehenden Systems zu gewährleisten und einen Parallelbetrieb mehrerer Marktdatensystemen zu vermeiden. Nachlizensierungen können für zusätzliche User oder zum Aufbau zusätzlicher, bspw. Entwicklungs- und Testumgebungen für parallele Entwicklungsstränge oder auch für eine zweite Produktionsumgebung (aus Performance- und Parallelitätserfordernissen bei Umsetzung fachlich benötigter neuer UseCases bzw. im Rahmen der Finalisierung der Ablösung der MDB) benötigt werden. Diese Leistungen können nicht in ein anderes Tool erbracht werden, da sie sich zwangsläufig auf das in der KfW produktiv eingesetzten Marktdatensystem Markit EDM beziehen. Daneben benötigt die KfW zukünftig mögliche Beratungsleistungen rund um den Einsatz der Software und der Entwicklung des Softwareeinsatzes in der KfW für die Software Markit EDM. Diese Beratungsleistungen erfordern auch den Zugriff auf den Quellcode. Die Markit EDM Plattform verwendet proprietäre Software von S&P Global Ltd., deren Lizenzen, Pflege und Support wegen bestehender Schutzrechte lediglich vom Hersteller erworben werden kann. Die Lizenzierung, Weiterentwicklung (Upgrades, Updates und Patches) sowie eine Fehlerbehebung unter Zugriff auf dem Quellcode kann nur von dem Inhaber der gewerblichen Schutzrechte erfolgen, der rechtlich und technisch Zugang zum Quellcode hat. Dasselbe gilt, soweit für die Implementierung der Markit EDM spezifische Kenntnisse über die Software und ihren Quellcode oder öffentlich nicht zugängliche Informationen bezüglich der geplanten herstellerseitigen Weiterentwicklung benötigt werden. Zugriff auf den Quellcode hat ausschließlich der Hersteller S&P.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: S&P Global Limited
Angebot:
Kennung des Angebots: Markit EDM
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag-01
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: KfW Bankengruppe
Registrierungsnummer: 992-80158-64
Abteilung: Organisation und Consulting
Postanschrift: Palmengartenstr. 5-9
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 6974310
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: S&P Global Limited
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: GB974997828
Postanschrift: 4th Floor, Ropemaker Place, 25 Ropemaker Street
Stadt: London
Postleitzahl: EC2Y 9LY
Land: Vereinigtes Königreich
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:22894990
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cecda53f-6af1-40fa-b083-3235e9679769 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 15:39:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 506391-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025