1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: BIM – Generalplanerleistungen, KLV München Riem, Neuer Standort
Beschreibung: Der Kombinierte Verkehr (KV) gewinnt als ökonomische sowie ökologische Alternative zu Straßentransporten immer mehr an Bedeutung. Dies schlägt sich auf die Umschlagmengen der Schienenterminals nieder. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage an Umschlagkapazitäten kommt das KV-Terminal München-Riem in den nächsten Jahren an seine Kapazitätsgrenze. Hinsichtlich der prognostizierten Steigung der Umschlagmenge ist eine bedarfsgerechte Erweiterung oder neue Standorte für die Aufnahme von zwei Standardmodulen im Raum München erforderlich. Diese beiden neu zu errichtenden KV-Standardmodule werden am Standort des Rangierbahnhofs München Nord auf der Fläche der heutigen Lokabstellung und Güterwageninstandhaltungswerkstatt geplant. Für die Lokabstellung und Güterwagenwerkstatt wird auf der Fläche nördlich des 5. Bündels der Richtungsgruppe ein 1:1-Ersatz geplant. Dieser 1:1-Ersatzneubau (inklusive Rückbau) ist auch Teil dieser zu beplanenden Leistung. Die technische Machbarkeitsuntersuchung liegt als Anlage 35 bei. Die Bestandsunterlagen zur Güterwagenwerkstatt sind Anlage 36 zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: ea537037-7d10-499e-a55d-ac4fb4dc53ab
Interne Kennung: 22FEI62446
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80997
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BIM – Generalplanerleistungen, KLV München Riem, Neuer Standort
Beschreibung: Der Kombinierte Verkehr (KV) gewinnt als ökonomische sowie ökologische Alternative zu Straßentransporten immer mehr an Bedeutung. Dies schlägt sich auf die Umschlagmengen der Schienenterminals nieder. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage an Umschlagkapazitäten kommt das KV-Terminal München-Riem in den nächsten Jahren an seine Kapazitätsgrenze. Hinsichtlich der prognostizierten Steigung der Umschlagmenge ist eine bedarfsgerechte Erweiterung oder neue Standorte für die Aufnahme von zwei Standardmodulen im Raum München erforderlich. Diese beiden neu zu errichtenden KV-Standardmodule werden am Standort des Rangierbahnhofs München Nord auf der Fläche der heutigen Lokabstellung und Güterwageninstandhaltungswerkstatt geplant. Für die Lokabstellung und Güterwagenwerkstatt wird auf der Fläche nördlich des 5. Bündels der Richtungsgruppe ein 1:1-Ersatz geplant. Dieser 1:1-Ersatzneubau (inklusive Rückbau) ist auch Teil dieser zu beplanenden Leistung. Die technische Machbarkeitsuntersuchung liegt als Anlage 35 bei. Die Bestandsunterlagen zur Güterwagenwerkstatt sind Anlage 36 zu entnehmen.
Interne Kennung: 0c660d7a-40c6-478e-a173-ab96220a5369
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/01/2023
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022851167
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/12/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 05/01/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 015719-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NA 10 Es handelt sich um zusätzliche Leistungen die zur Erfüllung des Hauptvertrages notwendig sind. Die in der Ausschreibung zu Grunde gelegte Machbarkeitsuntersuchung musste im Zuge der erhöhten Planungstiefe und der vertieften Grundlagenkenntnisse erweitert werden. Als Zusammenhangsleistung aus dem Hauptvertrag auch im Hinblick auf die zu erbringende Leistung unter BIM-Aspekten können diese Leistungen nicht getrennt werden und sind somit vom selben Auftragnehmer zu erbringen. Aufgrund der bestehenden vertieften Projektkenntnisse des Generalplaners ist der Auftragnehmer aus Sicht der Projektleitung mit dieser Leistung zu beauftragen. Weiterhin kann das Projekt durch einen Verzicht auf eine neue Einarbeitung eines weiteren Planungsbüros Synergieeffekte nutzen und damit die entstehende Planungskosten wirtschaftlich halten.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NA 10 Gegenstand des Nachtrages sind zusätzliche Planungsleistungen zur Neuerstellung einer Machbarkeitsuntersuchung in den Leistungsphasen 1 und 2 bezüglich des Ersatzneubaus „DB Cargo Instandhaltungswerk“ im Rbf München Nord aufgrund der nicht umsetzbaren Machbarkeitsstudie (Anlage 35) aus dem Hauptvertrag.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S
Telefon: +49 89130885031
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: cecf446e-762e-4e23-b131-592b0ece2a61
Postanschrift: Brunnenstraße 29-31
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40223
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: abe4e5de-b4f2-49f1-bd76-8ea208f7866c - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 10:49:35 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 487146-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/07/2025