1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2.1.
Verfahren
Titel: Generalsanierung Köln – Remagen (linker Rhein)
Beschreibung: Im Rahmen der Generalsanierung werden auf der Strecke 2630 zwischen Hürth-Kalscheuren und Remagen umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen geplant. Die Umsetzung erfolgt im Wesentlichen während einer fünfmonatigen Totalsperrung vom 4. Februar bis zum 7. Juli 2028. Ergänzend gibt es ab dem Juli 2027 einzelne vorlaufende Sperrpausen. In diesem Zeitraum sollen vorbereitende Maßnahmen durchgeführt werden, insbesondere Gründungsarbeiten für die Oberleitungsanlagen, Kabeltiefbau sowie Kampfmittelsondierungen. Im Rahmen des Projekts werden rund 56 Kilometer Gleis erneuert sowie insgesamt 114 Weichen neu gebaut bzw. erneuert. Zusätzlich erfolgen die Erneuerung des Überbaus einer Brücke, die Verfüllung von Luftschutzräumen, die Erneuerung einer Stützwand sowie der Neubau von insgesamt sieben Lärmschutzwänden von insgesamt 5,3 km Länge. Geplant ist zudem die Erneuerung von vier Stellwerken mit insgesamt etwa 421 LST-Stelleinheiten. Ergänzend dazu ist ein neuer Bedienstandort (BSO) geplant. Darüber hinaus werden an 13 Bahnübergängen LST-Komponenten und/oder der Bahnübergangsbelag erneuert. Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen an den Weichen werden nach aktuellem Planungsstand rund 25 Kilometer Oberleitung – einschließlich der zugehörigen Tragwerke – erneuert. Zusätzlich erfolgt eine vollständige Erneuerung der Oberleitung in den Bahnhofsbereichen Roisdorf, Sechtem und Brühl. Ergänzend wird auf einer Strecke von ca. 37 Kilometer der Fahrdraht ausgetauscht. Darüber hinaus ist die Erneuerung von acht Weichenheizungen sowie die Installation von vier Heißläuferortungsanlagen (HOA) vorgesehen. Ergänzend sind Maßnahmen an sieben Verkehrsstationen geplant. Diese umfassen unter anderem Maßnahmen an acht Bahnsteigen, sechs Bahnsteigdächern, acht Aufzügen, drei Personenunterführungen und zahlreiche Reisendeninformationsanlagen.
Interne Kennung: 25FEI82344
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen, 45221100 Bauarbeiten für Brücken, 45222000 Oberbauarbeiten, außer Brücken, Tunneln, Schächten und Unterführungen, 45223220 Rohbauarbeiten, 45230000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten, 45234116 Gleisbauarbeiten, 45236000 Oberbauarbeiten, 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Strecke 2630 zwischen Hürth-Kalscheuren Bf und Landesgrenze NRW
Postleitzahl: 53111
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Für den 09.09.2025 ist ein Marktdialog als Präsenzveranstaltung geplant. Im Rahmen dieses Marktdialogs werden die Generalsanierungen Hagen - Hamm und Köln - Remagen (linker Rhein) und deren Vergabeplanungen näher vorgestellt. In einem offenen Dialog soll anschließend auf Fragen seitens der potenziellen Bieter eingegangen werden und eine Diskussion über die vorgesehenen Ausschreibungs-/ Vergabepakete erfolgen. Zu diesem Termin sind alle interessierten Firmen hiermit eingeladen. Datum: 09.09.2025 Ort: Brügelmannhaus, Brügelmannstr. 16-18; 50679 Köln, Beginn: 11:00 Uhr. Anmeldung per E-Mail für den Marktdialog bis zum 29.08.2025. Notwendige Angaben bei Anmeldung an Marktdialog.HLKWest@deutschebahn.com: Firmenname, Teilnehmer, E-Mail-Adresse. Es ist zunächst vorgesehen, dass je Firma/ Unternehmen eine Person am Marktdialog teilnehmen darf. Je nach Kapazität der angemieteten Räumlichkeiten des Marktdialoges besteht die Möglichkeit, dass nach Ablauf der Anmeldefrist je Unternehmen eine und/oder mehrere zusätzliche Personen teilnehmen können. Hierzu werden wir Ihnen dann rechtzeitig eine Rückmeldung geben. Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung: 392080-2025 (alte interne Kennung: 25FEI81810)
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Generalsanierung Köln – Remagen (linker Rhein)
Beschreibung: Im Rahmen der Generalsanierung werden auf der Strecke 2630 zwischen Hürth-Kalscheuren und Remagen umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen geplant. Die Umsetzung erfolgt im Wesentlichen während einer fünfmonatigen Totalsperrung vom 4. Februar bis zum 7. Juli 2028. Ergänzend gibt es ab dem Juli 2027 einzelne vorlaufende Sperrpausen. In diesem Zeitraum sollen vorbereitende Maßnahmen durchgeführt werden, insbesondere Gründungsarbeiten für die Oberleitungsanlagen, Kabeltiefbau sowie Kampfmittelsondierungen. Im Rahmen des Projekts werden rund 56 Kilometer Gleis erneuert sowie insgesamt 114 Weichen neu gebaut bzw. erneuert. Zusätzlich erfolgen die Erneuerung des Überbaus einer Brücke, die Verfüllung von Luftschutzräumen, die Erneuerung einer Stützwand sowie der Neubau von insgesamt sieben Lärmschutzwänden von insgesamt 5,3 km Länge. Geplant ist zudem die Erneuerung von vier Stellwerken mit insgesamt etwa 421 LST-Stelleinheiten. Ergänzend dazu ist ein neuer Bedienstandort (BSO) geplant. Darüber hinaus werden an 13 Bahnübergängen LST-Komponenten und/oder der Bahnübergangsbelag erneuert. Im Zuge der Anpassungsmaßnahmen an den Weichen werden nach aktuellem Planungsstand rund 25 Kilometer Oberleitung – einschließlich der zugehörigen Tragwerke – erneuert. Zusätzlich erfolgt eine vollständige Erneuerung der Oberleitung in den Bahnhofsbereichen Roisdorf, Sechtem und Brühl. Ergänzend wird auf einer Strecke von ca. 37 Kilometer der Fahrdraht ausgetauscht. Darüber hinaus ist die Erneuerung von acht Weichenheizungen sowie die Installation von vier Heißläuferortungsanlagen (HOA) vorgesehen. Ergänzend sind Maßnahmen an sieben Verkehrsstationen geplant. Diese umfassen unter anderem Maßnahmen an acht Bahnsteigen, sechs Bahnsteigdächern, acht Aufzügen, drei Personenunterführungen und zahlreiche Reisendeninformationsanlagen.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45222000 Oberbauarbeiten, außer Brücken, Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45230000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234116 Gleisbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45236000 Oberbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI 91
Telefon: +49 20330174768
Fax: +49 69260913773
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a23692f2-a315-4469-b408-ea88eec79b90 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 5
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/07/2025 08:58:57 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 482550-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 139/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/07/2025