1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Alsfeld
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Alsfeld, Parkdeck Schnepfenhain, räumliche Einbindung, Begrünung, klimatische Aufwertung TWP
Beschreibung: Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI § 49 ff Leistungsphasen 1 - 6 + besondere Leistungen LPh 7 + 8
Kennung des Verfahrens: 59200325-40ce-4326-b49c-48d00cd92631
Interne Kennung: NHW-2025-007
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Alsfeld
Postleitzahl: 36304
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Alsfeld, Parkdeck Schnepfenhain, räumliche Einbindung, Begrünung, klimatische Aufwertung TWP
Beschreibung: Ausgangssituation/ Planerischer Rahmen Das Parkdeck Schnepfenhain liegt im Sanierungsgebiet Denkmalgebiet Alsfeld und im Fördergebiet Lebendige Zentren (Städtebauförderung). Es soll städtebaulich räumlich eingebunden, begrünt und klimatisch aufgewertet werden. Hierzu wurde das Architekturbüro Geissler beauftragt verschiedene Planungsvarianten zu entwickeln. Als Ergebnis wurde die Planungsvariante P 05 zur weiteren Bear-beitung ausgewählt. Zur Samuel Spier Gasse wird eine "Kulisse" als räumliche Fassung vorgeschlagen. Die Eignung als Rankgerüst soll statisch überprüft und Vorgaben für die Konstruktion entwickelt werden. Das Parkdeck EG wird neu geordnet und mit einer Fahrradstation, Lademöglichkeiten für Pedelecs und E-Automobilen ausgestattet. Im mittleren Bereich ist eine Überdachung vorgesehen, die mit einem Gründach oder alternativ mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden soll. Auch die Tiefgaragenzufahrt und der Treppenzugang von der Samuel Spier Gasse sollen je ein Gründach als Überdachung erhalten. Mit der Objektplanung wurde das Büro Geissler, Alsfeld beauftragt. Im Planungsverlauf ist bereits eine Vorstatik erstellt worden. Siehe dazu auch die beigefügte Anlage. Eine Holzkonstruktion scheidet daher aus, da ansonsten die Abmessungen der Konstruktion viel zu groß werden würde. Es muss daher eine Stahlkonstruktion werden und die Fundamente müssen in Teilbereichen ertüchtigt / erweitert werden, um die vorgesehene Variante umsetzen zu können. Die Kosten für die KG 300 und 400 werden für die empfohlene Variante mit ca. 900.000 EUR netto veranschlagt Die geplanten Auf- und Anbauten sollen in Abstimmung mit dem beauftragten Architekturbüro Geissler auf ihre statischen Eigenschaften (Bewuchs, Windlasten, Lastabtragung) und die durch die bestehende Betonkonstruktion vorliegenden statischen Voraussetzungen geprüft werden. Ausgeschrieben wird die Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff. und Anlage 14 HOAI (2021) stufenweise für die LPh 1-3 und die LPh 4-6+7+8 mit besonderen Leistungen in der • LPh 2: Variantenberechnungen, Lastenplan, • LPh 3: Vorgezogene, prüfbare und für die Ausführung geeignete Berechnung wesentlich tragender Teile, Beratung bei Kostenberechnung, Vorgezogenen Mengenermittlung Holz / Stahl für die Ausschreibung, • LPh 4: Statische Nachweise an nicht zum Tragwerk gehörende Konstruktionen (z.B. Fas-saden) • LPh 7: Mitwirkung bei der Prüfung der Angebote • LPh 8: Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen, Mitwirken bei der Überwachung der Ausführung der Tragwerks-eingriffe bei Umbauten und Modernisierungen. Die Gesamtprojektkoordinierung obliegt dem beauftragten Architekturbüro. Ob nach der Leistungs-phase 3 weiterbeauftragt wird, ist von politischen Beschlüssen abhängig. Die Baumaßnahme soll 2026 abgeschlossen sein. Die geschätzten Gesamtbaukosten KG 200 - KG 600 belaufen sich derzeit auf voraussichtlich ca. 1.232.338 € brutto.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schnepfenhain 39
Stadt: Alsfeld
Postleitzahl: 36304
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vergleichbare Referenzprojekte/ Projektanalyse
Beschreibung: Siehe Formular 3.1 EU_Aufforderung_Angebotsabgabe.pdf und Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam/ Projektorganisation
Beschreibung: Siehe Formular 3.1 EU_Aufforderung_Angebotsabgabe.pdf und Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: n.n.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat der Stadt Alsfeld
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Magistrat der Stadt Alsfeld
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Alsfeld
Registrierungsnummer: DE 112590764
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Alsfeld
Postleitzahl: 36304
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FB 2- Bauen und Liegenschaften
Telefon: +49 6631 182-124
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 615112-6603
Fax: +49 615112-5816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5c276381-7210-4227-8af0-cb928e60820f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/07/2025 02:34:21 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 476755-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 138/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/07/2025