Deutschland – Dienstleistungen in der Tragwerksplanung – Bad Wildungen, Sanierung + Umbau Kornstraße 4, Tragwerksplanung

477296-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen in der Tragwerksplanung – Bad Wildungen, Sanierung + Umbau Kornstraße 4, Tragwerksplanung
OJ S 138/2025 22/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Bad Wildungen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Bad Wildungen, Sanierung + Umbau Kornstraße 4, Tragwerksplanung
Beschreibung: Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI § 49 ff Leistungsphasen 1 - 6 + besondere Leistungen LPh 8
Kennung des Verfahrens: 64eab6fd-d4f5-456a-97cf-5485b2cb18aa
Interne Kennung: NHW-2025-008
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornstraße 4
Stadt: Bad Wildungen
Postleitzahl: 34537
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Bad Wildungen, Sanierung + Umbau Kornstraße 4, Tragwerksplanung
Beschreibung: Auf dem Grundstück Kornstraße 4 plant die Stadt Bad Wildungen das bestehende Gebäude zu sa-ieren und umzubauen. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme soll ebenfalls das Gebäude Graue-Turm-Straße 9 abgebrochen und auf dem Grundstück ein zum Gebäude Kornstraße 4 zugeordneter Innenhof entstehen. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie (im Weiteren: MBS) wurde eine Bestandsaufnahme durchgeführt und verschiedene Nutzungs- und Umbauvarianten untersucht. Als Ergebnis wurde empfohlen, die Nutzungsoption "Stadtarchiv" der weiteren Projektentwicklung zugrunde zu legen. Vorüberlegungen für Nutzungsstrukturen sind in der MBS erarbeitet worden und sollen im Entwurfsprozess konkretisiert werden. In der Variante "Stadtarchiv" soll im EG ein barrierefreier öffentlicher Empfangsbereich mit Foyer und Rezeption entstehen. Darüber hinaus sind ein Aufenthaltsraum und ein öffentliches WC sowie ein kleiner Lagerraum vorgesehen. In den oberen Etagen sollen neben Abstellräumen für Archivalien ebenfalls ein Arbeits- und ein Personalraum sowie ein Personal WC untergebracht werden. Als Be-darf wurden im Rahmen der MBS eine Regalfläche von 120 lfm bei einer Regalgröße von 60Bx200Hx60T angenommen. Es wird davon ausgegangen, dass die Last 300 KN/qm nicht über-steigt. Insgesamt wurde im Rahmen des Vorentwurfes eine Nutzfläche in Höhe von ca. 329 m² ermittelt. Die Studie hat ebenfalls eine Verbindungsmöglichkeit zwischen den beiden Gebäuden Kornstraße 2 (wird bereits als Stadtarchiv genutzt) und 4 geprüft. Dabei wurde ein Höhenunterschied von 1,22 (FFB) ermittelt. Eine fußläufige Verbindung zu schaffen, wurde deshalb verworfen. Im Rahmen der weiteren Planung soll dennoch zumindest die Möglichkeit, eine Durchreiche zu schaffen weiterverfolgt werden. Zudem soll geprüft werden, ob es möglich ist einen Lastenaufzug im Gebäude unterzubringen. Das Erdgeschoss soll im Rahmen der Umbauarbeiten barrierefrei/-arm erschlossen werden. Hierzu wird vorgeschlagen, vom Kirchplatz aus entlang der Kornstraße 2 eine Rampe bis zum Eingang der Kornstraße 4 zu führen. Auch der Bereich des Erdgeschosses soll im Rahmen der Umbauarbeiten barrierefrei ausgestaltet werden. Die oberen Etagen hingegen müssen nicht barrierefrei erschlossen werden. Die Kosten für die KG 300 und 400 werden für die empfohlene Variante mit ca. 820.000 EUR netto veranschlagt. Diese Kosten umfassen die Sanierung des Bestandsgebäudes für eine Archivnutzung, die barrierefreie/-arme Erschließung des Erdgeschosses, die Schaffung einer Durchreiche zum Nachbargebäude, die Herstellung und Gestaltung des Innenhofes sowie eine Zulage für die Herstel-lung eines Lastenaufzuges. Darin nicht enthalten sind Ausstattungsobjekte wie Möbel etc. sowie die Baunebenkosten. Mit der Objektplanung Gebäudeplanung wird voraussichtlich das Büro Gerlach Architekten, Fritzlar beauftragt Als Vergabeverfahrens (VgV) wird ein offenes Verfahren für die Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff. und Anlage 14 HOAI (2021) durchgeführt. Ausgeschrieben werden die Fachpla-nung Tragwerksplanung stufenweise für die LPh 1-3 und die LPh 4-6+8 mit besonderen Leistungen in der • LPh 8: Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften sta-tischen Unterlagen. Die Gesamtprojektkoordinierung obliegt dem beauftragten Architekturbüro. Ob nach der Leistungs-phase 3 weiterbeauftragt wird, ist von politischen Beschlüssen abhängig. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein. Umfassende Kenntnisse, Erfahrungen und Referenzen im Bau von öffentlichen Gebäuden, Be-standsanierung insbesondere von Fachwerkbauten sind im Angebot zu beschreiben und nachzu-weisen. Mit dem Umbau des Gebäudes Kornstraße 4 soll ein dem Nutzungskonzept angemessenes wirtschaftliches und ebenso möglichst energieeffizientes Gebäude entstehen. Die geschätzten Ge-samtbaukosten belaufen sich derzeit auf voraussichtlich ca. 1.104.005 € brutto.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kornstraße 4
Stadt: Bad Wildungen
Postleitzahl: 34537
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vergleichbare Referenzprojekte/ Projektanalyse
Beschreibung: Siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam/ Projektorganisation
Beschreibung: Siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: n.n.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat der Stadt Bad Wildungen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Magistrat der Stadt Bad Wildungen

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Bad Wildungen
Registrierungsnummer: DE113056484
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Bad Wildungen
Postleitzahl: 34537
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauamt
Telefon: +49 561-10011358
Fax: +49 561-10011400
Internetadresse: https://www.bad-wildungen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 615112-6603
Fax: +49 615112-5816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 311c2034-6a84-48b0-a6ec-c09420504d0f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/07/2025 03:14:53 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 477296-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 138/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/07/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg