Deutschland – Transformatoren – Lieferung von Leistungstransformatoren (110kV/21kV, 40/50MVA)

474446-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Transformatoren – Lieferung von Leistungstransformatoren (110kV/21kV, 40/50MVA)
OJ S 137/2025 21/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: e-netz Südhessen AG
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von Leistungstransformatoren (110kV/21kV, 40/50MVA)
Beschreibung: Lieferung von 2 Stück Leistungstransformatoren (110kV/21kV, 40/50MVA) im Jahr 2029 und Lieferung von 4 Stück Leistungstransformatoren (110kV/21kV, 40/50MVA) im Jahr 2030 an die e-netz Südhessen AG, Darmstadt
Kennung des Verfahrens: ba272bad-2827-4395-a740-6ff438d84389
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31170000 Transformatoren
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis spätestens 04.08.2025 beim Auftraggeber eingegangen sind. Später eingehende Auskunftsersuchen werden nicht bearbeitet. Mündliche/telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich über die Vergabeplattform Subreport ELViS zu stellen und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Um eine Bewerberfrage zu stellen ist es notwendig, dass sich die Bewerber auf der Vergabeplattform registrieren. Die Bewerberantworten sind über die Vergabeplattform abrufbar. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber. Der Auftraggeber behält sich gemäß § 15 Abs. 4 SektVO das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Der Bewerber und jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft erklärt, dass keine Ausschlussgründe nach § 142 i. V. m. §§ 123, 124 GWB sowie § 22 Abs. 1 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorliegen oder andernfalls entsprechende Selbstreinigungsmaßnahmen nach den § 142 i. V. m. §§ 125, 126 GWB getroffen werden.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von Leistungstransformatoren (110kV/21kV, 40/50MVA)
Beschreibung: Lieferung von 2 Stück Leistungstransformatoren (110kV/21kV, 40/50MVA) im Jahr 2029 und Lieferung von 4 Stück Leistungstransformatoren (110kV/21kV, 40/50MVA) im Jahr 2030 an die e-netz Südhessen AG, Darmstadt
Interne Kennung: Leistungstransformatoren
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31170000 Transformatoren
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Der Bewerber hat nachzuweisen, dass das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist bzw. andernfalls ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens vorliegt. (Es ist ein Auszug aus dem Handelsregister oder eine Kopie desselben vorzulegen, soweit der Bewerber bzw. das Mitglied der Bewerbergemeinschaft im Handelsregister eingetragen ist; anderenfalls ist ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers / jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft vorzulegen). Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Eingangs der Teilnahmeanträge maximal 12 Monate alt sein

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Versicherungsbestätigung: Eigenerklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden mit den u.g. Deckungssummen bzw. eine Erklärung über die Bereitschaft eine Haftpflichtversicherung mit den genannten Deckungssummen im Auftragsfall abzuschließen. Die geforderten Versicherungssummen betragen: - 5.000.000 EUR für Personenschäden - 5.000.000 EUR für Sachschäden - 100.000 EUR für Vermögensschäden

Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Eigenerklärung über die Netto-Umsätze vergleichbarer Leistungen in den letzten drei Jahren. Vergleichbare Leistungen sind mindestens ein Umsatz von 2.000.000,00 € pro Jahr in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Lieferung von Leistungstransformatoren in der Ausführung 110kV/21kV, 40/50MVA Wertung: In den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren muss mindestes ein durchschnittlicher Umsatz von 2 Mio. € pro Jahr an vergleichbaren Leistungen aufgezeigt werden

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Darstellung von mindestens fünf Referenzen für die Lieferung von Leistungstransformatoren in der Ausführung 110kV/21kV, 40/50MVA aus den letzten fünf Jahren. Mindestangaben zu den Referenzen: - Projektbezeichnung - Art und Umfang der Leistung - der Auftragswert - der Ausführungszeitraum - Name des öffentlichen bzw. privaten Auftraggeber mit Nennung eines Ansprechpartners und Telefonnummer Wertung der Referenzen: Es müssen mindestens 5 gültige Referenzen aufgezeigt werden

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Die technische (Bestell-) Richtlinie ist durch den Bewerber in allen Punkten auszufüllen, und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Fehlende Angaben führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Sollten Positionen aus herstellungsbedingten Gründen nicht wie in der technischen Richtlinie gefordert zu realisieren sein, ist in diesem Fall in der Spalte „Bemerkungen“ die vorhandene und mindestens gleichwertige Alternative anzugeben. Nachweislich gleichwertige Alternativen sind zugelassen. Alternativen, welche nicht gleichwertig sind, sind nicht zugelassen, und führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Aus der Ablehnung einer durch den Auftragnehmer angegebenen Alternative sowie durch Verneinung einer der oben aufgeführten Punkte ohne Angabe einer Alternative resultiert automatisch der Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Nachweis des Herstellers zur Sicherstellung der Qualität - Qualitätsanforderungen nach DIN ISO 9001 - Qualitätssicherungssystem nach NP EN 29001/ISO 9001 oder gleichwertig – - Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig – - Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder gleichwertig – - Zulassung als Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz („WHG“) oder gleichwertig Bestätigung zur deutschsprachigen Abwicklung des gesamten Geschäftsverkehrs Bestätigung, dass die zum ausgeschriebenem Liefer- und Leistungsgegenstand zugehörigen Dokumentationsunterlagen sowie Gebrauchsanweisungen, Handbücher etc. in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden Bestätigung zur Einhaltung der Verhaltensprinzipien für Lieferanten im ENTEGA-Konzern

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zur Einhaltung der Russland Sanktionen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: günstigsten Angebot: 100 Punkte Angebote, die doppelt so teuer sind, und darüber: 0 Punkte Dazwischen erfolgt eine lineare Interpolation
Beschreibung: Angebotspreis gemäß Angebotsblatt Incoterms: DDP
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 60 Monate: 100 Punkte 48 Monate: 60 Punkte 36 Monate: 30 Punkte 24 Monate und darunter: 0 Punkte
Beschreibung: Angabe des Gewährleistungszeitraums im Angebotsblatt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Der Bieter muss mit seinem Angebot ein Kommunikations- und Reaktionszeitenkonzept einreichen. sehr gute Lösung: 80 - 100 Punkte gute Lösung: 50 - 70 Punkte ausreichende Lösung: 20 - 40 Punkte schlechte Lösung: 0 - 10 Punkte
Beschreibung: Kommunikations- und Reaktionszeitenkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E38915983
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E38915983
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen (BT-772-Lot)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einhaltung der Technische (Bestell-)Richtlinie für Leistungstransformatoren (110/21kV) mit einer Nennleistung von 40/50MVA.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung: entfällt
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern
Organisation, die Angebote bearbeitet: Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: e-netz Südhessen AG
Registrierungsnummer: Ust.Idnr: DE258553404
Postanschrift: Dornheimer Weg 24
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +4906151701-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003606
Postanschrift: Frankfurter Straße 110 ENTEGA AG
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ENTEGA AG
Telefon: +49 61517017137
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b6f65b72-7198-4c06-81bc-50a387426e20 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 11:29:03 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 474446-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg