1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Zentrale Vergabe
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: A.0435.12.0514 - UB JLU GI | OV (EU) Putz- und Malerarbeiten II
Beschreibung: Putz- und Stuckarbeiten (DIN 18 350); Maler- und Lackierarbeiten - Beschichtungen (DIN 18 363); Tapezierarbeiten (DIN 18 366);
Kennung des Verfahrens: 63077c84-03db-4fe4-b531-671d257ab849
Interne Kennung: VG-B-0435-2025-0454
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45442000 Auftrag von Schutzanstrichen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden, 45410000 Putzarbeiten, 45214400 Bauarbeiten für Universitätsgebäude
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathenaustr. 19
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35394
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: A.0435.12.0514 - UB JLU GI | OV (EU) Putz- und Malerarbeiten II
Beschreibung: Das Leistungsverzeichnis enthält Bauleistungen im Bereich Putz- und Stuckarbeiten, Maler- Lackierarbeiten, Tapezierarbeiten wie folgt: - Schutz Bauteile - Beschichtung Wände - Beschichtung Decken - Überholungsbeschichtungen - Putzarbeiten - Beschichtung Metallüren TZ - Hydrobhobierung Sockelbereich - Nacharbeiten/Ausbesserungsarbeiten . Hauptmassen - Grundierung Wand Gipsplatte Flächenarmierung Vlieseinlage Glasfaser: 1450 m2; - Flächenarmierung Vlieseinlage Glasfaser: 1450 m2; - Erstbesch Wand Gipsplatte Dispersionssilikatfarbe Dispersionssilikatfarbe: 1450 m2; - Grundierung Wand Gipsplatte Dispersionssilikatfarben-GBS: 587 m2; - Erstbesch Wand Gipsplatte Dispersionssilikatfarbe Dispersionssilikatfarbe: 587 m2; - Grundierung Beton Decke Dispersionssilikatfarben-GBS: 203 m2; - Erstbesch Decke Beton Dispersionssilikatfarbe Dispersionssilikatfarbe: 203 m2; - Überholungsbesch Wand Gipsplatte Dispersionssilikatfarbe: 99 m2; - Überholungsbeschichtung Wand Porenbeton Acrylatdispersionsfarbe: 110 m2; - Erstbesch Außentür 2-flg 2K-PUR-Harz-Lack: 2 St; - Erstbesch Außentür 1-flg 2K-PUR-Harz-Lack: 13 St; - Erstbesch Innentür1-flg T90/30 RS Stahl 2K-PUR-Harz-Lack: 2 St; - Erstbesch Innentür1-flg Stahl 2K-PUR-Harz-Lack: 2 St; - Hydrophobierung Sockel Wand OS1 Silan-/Siloxanbasis: 206 m; - Hydrophobierung Sockel Stütze OS1 Silan-/Siloxanbasis : 449 m; - Hydrophobierung Sockel Treppe OS1 Silan-/Siloxanbasis: 200 m; - Innenwand Gips-Dünnlagenputz C6 D 4mm Q3 geglättet: 70 m2 . . Zum Gebäude: Der Neubau der Zentralbibliothek der Justus-Liebig-Universität in Giessen, ist als Bibliotheksgebäude mit einem offenen Raumverbund konzipiert. Die vier großflächigen Oberlichter in Verbindung mit den mehrstöckigen Atrien unterstützen das Konzept. Die Hauptfunktionsbereiche sind die Bibliothek mit angebundenen Mitarbeiterbüros, das Universitätsarchiv, das Sondermagazin mit Sonderlesesaal, die Cafeteria, der Schulungsbereich und das Ausweichrechenzentrum des HRZ. Im 1.OG erfolgt eine Anbindung zum Bibliotheks-Bestandsgebäude mittels einer Verbindungsbrücke. Das Gebäude ist ein fugenloser Stahlbetonbau in Ortbetonbauweise. Die Technikzentrale auf dem Dach ist als separat ausgesteifte Mischkonstruktion ausgeführt. Die Fassade besteht aus einer selbsttragenden Betonfassade aus Kunststein, auch Architekturbeton genannt und Pfosten-Riegel-Fensterelementen. . Neubau Zentralbibliothek und Universitätsarchiv (1.BA) Justus-Liebig-Universität Giessen: 4-geschossig + Staffelgeschoss, in Stahlbetonbauweise, Gebäudeklasse 5, Abmessungen Gebäude ca. 48,35 m x 62,85 m und eine Traufhöhe 3.OG von 17,70 m. Technikzentrale (Staffelgeschoss), Wände in Porenbeton, Dachtragwerk in Stahlbauweise, Abmessung von ca. 43,70 m x 40,64 m und einer Traufhöhe von max. 21,67 m. BGF ca. 13.061m², BRI ca. 61.085m³. .
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45442000 Auftrag von Schutzanstrichen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden, 45410000 Putzarbeiten, 45214400 Bauarbeiten für Universitätsgebäude
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 226 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 212250-2025
Zusätzliche Informationen: VERTRAGSHINWEIS Vertragslaufzeit: Angabe in Werktage, inkl. Samstag Ausführungsbeginn innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch Auftraggeber. Vollendung der Hauptleistung ohne Nacharbeiten/Ausbesserungsarbeiten innerhalb von ca. 95 Werktagen nach Ausführungsbeginn. Nacharbeiten/Ausbesserungsarbeiten ab ca. 96 Werktagen nach Ausführungsbeginn. Fertigstellung nach Ausführungsbeginn innerhalb von 226 Werktagen. Einzelfristen gem. Ausschreibungsunterlagen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: ...
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Zentrale Vergabe
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 53 560,95 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Wilhelm Pulver Baudekoration GmbH & Co.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 53 560,95 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 09/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer: 06-25930435-74
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Stadt: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Fax: +49 6032-8862-111
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wilhelm Pulver Baudekoration GmbH & Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE112152189
Postanschrift: Zeilweg 13-15
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60439
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6995811114
Fax: +49 699581110
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 20f7ac1e-e320-4211-8b84-6eea8cca4791 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/07/2025 08:57:47 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 470246-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 136/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/07/2025