Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Abschluss eines Rahmenvertrages für Beratungs- und Entwicklungsleistungen

452675-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Abschluss eines Rahmenvertrages für Beratungs- und Entwicklungsleistungen
OJ S 131/2025 11/07/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BAHN-BKK
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages für Beratungs- und Entwicklungsleistungen
Beschreibung: Über den abzuschließenden Vertrag sollen Beratungs- und Entwicklungsleistungen, insbesondere folgende beauftragt werden: - System-, Anwendungs- und/oder Organisationsberatung, - die Erstellung von einzelnen, in sich abgeschlossenen individuellen Programmen oder individuellen Programmteilen, - die Planung, Realisierung, Weiterentwicklung und/oder Wartung von individuellen Programmsystemen, Programmen und Teilprogrammen, - die Einführung von Standardprogrammen - sonstige Organisations-, IT- und Consulting-Vorhaben. Diese Leistungen sind für das Inputmanagement der BAHN-BKK notwendig.
Kennung des Verfahrens: 8c363032-4416-4427-84b6-e4156b45c651
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Frankfurt am Main ist der Sitz des Auftraggebers. Je nach Art der beauftragten Leistung kann diese am Sitz des Auftragnehmers erbracht werden.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Der Vertrag soll auf Basis von § 14 Abs. 4 Nr. 2 b VgV abgeschlossen werden.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages für Beratungs- und Entwicklungsleistungen
Beschreibung: Über den abzuschließenden Vertrag sollen Beratungs- und Entwicklungsleistungen, insbesondere folgende beauftragt werden: - System-, Anwendungs- und/oder Organisationsberatung, - die Erstellung von einzelnen, in sich abgeschlossenen individuellen Programmen oder individuellen Programmteilen, - die Planung, Realisierung, Weiterentwicklung und/oder Wartung von individuellen Programmsystemen, Programmen und Teilprogrammen, - die Einführung von Standardprogrammen - sonstige Organisations-, IT- und Consulting-Vorhaben. Diese Leistungen sind für das Inputmanagement der BAHN-BKK notwendig.
Interne Kennung: Rahmenvertrag msg systems ag
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: keine
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Frankfurt am Main ist der Sitz des Auftraggebers. Je nach Art der beauftragten Leistung kann diese am Sitz des Auftragnehmers erbracht werden.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BAHN-BKK
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: BAHN-BKK

6. Ergebnisse

Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die BAHN-BKK hat zur Digitalisierung des gesamten Posteingangs u. a. das Programm Smart FIX des Herstellers InsidersTechnologies im Einsatz. Mit diesem Programm werden alle Poststücke, die in Papierform, via App oder per Fax eingehen digitalisiert. Die wesentlichen Informationen über einen automatisierten Prozess werden ausgelesen und für die Weiterverarbeitung zur Verfügung gestellt. Die Funktionsfähigkeit dieses Programmes ist essenziell für einen reibungslosen Ablauf der Posteingangsverarbeitung und damit wesentlich für die Funktionsfähigkeit aller darauffolgenden Bearbeitungsprozesse. Mit msg besteht bereits ein Softwarepflegevertrag für das System „SmartFix“. Weiterhin bestehen für diverse technische Schnittstellen (insgesamt 25 Schnittstellen, z. B. im Kontext SericeApp, Anbindung helic usw.) ebenfalls Individualprogrammierungen und entsprechende Wartungsverträge. Darüber hinaus besteht der Bedarf zum Einkauf von Unterstützungs- und Entwicklungsleistungen. Die Erfüllung der Ausnahmebedingung aus § 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV kann folgendermaßen begründet werden: 1. Umfangreiche individualisierte Programmeinstellungen In den Digitalisierungs- und Verarbeitungsprozessen der Eingangspost wurden für eine effiziente Be- und Verarbeitung umfangreiche individualisierte Programmeinstellungen umgesetzt. Für jeden Dokumententyp sind spezielle Programmierungen notwendig, um Daten effizient auslesen zu können. Das System ist auf die Dokumente zu trainieren. Die Schnittstellen zu weiterführenden Systemen sind sicherzustellen. Bei dem im Einsatz befindlichen Smart FIX handelt es sich um ein Programm mit hohem Individualisierungsgrad, das nicht beliebig durch ein alternatives Programm ersetzt werden kann. Optimierungen, Weiterentwicklungen und die Erweiterung des Programms um neue Anforderungen erfordern umfangreiche Kenntnisse über die individuellen Strukturen und Prozesse. 2. Besonderes Know-how von Mitarbeitenden des Dienstleisters notwendig Um die Software Smartfix auf die weiterführenden Systeme der Archivierung, der Signatur und Registrierung/ Archivierung effizient abzustimmen, sind tiefgreifende Kenntnisse zu den bei der BAHN-BKK spezifischen Programmeinstellungen notwendig. Die Abläufe und Strukturen bei der BAHN-BKK müssen ebenso bekannt sein wie auch die spezifischen Dokumente und Scanprofile, die auf die Arbeitsweise des Programms Einfluss nehmen. Es wurden von Seiten msg Systems ag über Jahre hinweg die spezifischen Einstellungen programmiert, Schnittstellen erstellt und weiterentwickelt. So sind umfassende Kenntnisse zu den weiterführenden Systemen beim Dienstleister msg systems ag aufgebaut worden. In diesem Zusammenhang wurden 25 Scanjobs (inkl. 10 Workflowprozesse) und 13 Mandanten eingerichtet. Es wurden Schnittstellen aufgebaut und entsprechende Quellcodes geschrieben, die in einem Lizenzverhältnis zwischen msg Systems ag und BAHN-BKK stehen. Damit entstand BAHN-BKK-spezifisches Fachwissen zur Fehlerbehebung, Programmierung, Umsetzung von Changes und Installation von Software, das weit über das allgemeine Fachwissen hinausgeht. Auf Basis des Partnerstatus zur BITMARCK werden darüber hinaus Schnittstellen in den Kernsystemen durch msg direkt angesprochen um die Datenkommunikation und –verarbeitung in Dunkelverarbeitungsprozessen im Hinblick auf digitale Fallakten, den Online-Postkorb oder die sogn. Aktionssteuerungsprozesse zu ermöglichen bzw. zu etablieren. Dies wird benötigt, um die Unterstützungs- und Entwicklungsleistungen erbringen zu können. Wie bereits erwähnt führt msg die Wartung der Smart-Fix-Systeme und Schnittstellen durch. Sollte ein weiterer Dienstleister Unterstützungsleistungen (Entwickler / Berater) durchführen, entsteht ein Risiko der Umgebung. msg kann hierfür nicht die Haftung übernehmen und kann auch die Sicherstellung der Qualität und des Betriebs der Smart-Fix-Systeme und Schnittstellen nicht mehr gewährleisten. Betroffen hiervon ist ebenso die Softwarepflege (Smart-Fix Updates und Upgrades). Ebenfalls ist ein Support durch msg bei einem Eingriff in die Systeme durch Drittanbieter nicht mehr möglich. Daneben ist die Wartung, der Support und der Betrieb der Schnittstellen durch Drittanbieter nicht möglich, da der Besitz der Quellcodes der msg obliegt. In der Konsequenz müsste ein anderer Anbieter sämtliche Schnittstellen neu entwickeln, testen, qualitätssichern und in den Betrieb übernehmen. Hierbei sind u. a. parallele Migrationsabläufe zu berücksichtigen. Hierdurch entstehen unverhältnismäßige Mehr- und Neukosten sowie Aufwände (Schätzung > 100 PT) für die BAHN-BKK. 3. Besondere fachliche Fähigkeiten können nicht bis zu einem potenziellen Zuschlagstermin bzw. bis Beginn der Ausführung der Leistungen angeeignet werden. Aufgrund der Komplexität der spezifischen Zusammenhänge der verschiedenen Softwareprogramme und der Funktionsweise von SmartFIX selbst würde es einen Zeitraum von 6-12 Monaten in Anspruch nehmen, das notwendige Fachwissen entsprechend aufzubauen. In diesem Zeitraum der Einarbeitung kann die sachgerechte Betriebsführung und Weiterentwicklung von SmartFIX schließlich nicht sichergestellt und das Aufspielen neuer Versionen nicht einwandfrei garantiert werden. Die Folge wäre ein Stillstand in der Umsetzung von betrieblich erforderlichen Anpassungen und von notwendigen Weiterentwicklungen. 4. Alternativen und Ersatzlösungen stehen nicht zur Verfügung Bei dem Einsatz von SmartFIX handelt es sich um ein Unterstützungsprogramm zur Digitalisierung des Posteingangs. Es besteht stets der Bedarf zur Individualisierung. Ein Wechsel des Systems ist unter wettbewerblichen Gesichtspunkten nicht hilfreich und führt langfristig zum gleichen Ergebnis, der Notwendigkeit zur Beauftragung des spezialisierten Dienstleisters, wie die Weiternutzung des aktuellen Systems.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: BAHN-BKK
Registrierungsnummer: 992-80265-34
Postanschrift: Franklinstr. 54
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +496977078176
Internetadresse: https://www.bahn-bkk.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammern des Bundes
Telefon: +49 228 94499 0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: msg systems ag
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 129 420 400
Stadt: Ismaning
Postleitzahl: 85737
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
E-Mail: info@msg.group
Internetadresse: https://www.msg.group
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 53d3fce3-1cfb-47de-bcb3-a67a2b7e7639 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 13:42:57 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 452675-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg