1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regionalbahn Kassel GmbH Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch die Vergabestelle der Städtische Werke Netz + Service GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2.1.
Verfahren
Titel: Erneuerung LSA BÜ9011 und BÜ9012
Beschreibung: Erneuerung zweier BÜ-Anlagen der Regionalbahn Kassel (RBK) in Kaufungen 1. BÜ9011 Gustav-Heinemann-Straße 2. BÜ9012 Theodor-Heuss-Straße
Kennung des Verfahrens: 341a6851-f8f9-4cf0-ad40-36e0c0845f45
Interne Kennung: NSG-2025-0023
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45316200 Installation von Signalanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kaufungen
Postleitzahl: 34260
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber Regionalbahn Kassel GmbH Königstor 3-13 34117 Kassel Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch die Vergabestelle der Städtische Werke Netz + Service GmbH Eisenacher Straße 12 34123 Kassel Für die Teilnahme an Ausschreibungen und Qualifizierungssystemen ist die Nutzung des AI Bietercockpits erforderlich. Für dieses Vergabeverfahren findet die SektVO Anwendung. Aufgrund der verpflichtenden Anwendung der HVA-Formblätter sind jedoch Bezüge zur VOB/A-EU enthalten. Fragen der Bieter sind ausnahmslos schriftlich und spätestens bis zum 30.07.2025 über die elektronische Vergabeplattform einzureichen. Die Auftraggeber werden ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der elektronischen Vergabeplattform veröffentlichen. Die letzte Aktualisierung des Fragen- und Antwortenkatalogs erfolgt voraussichtlich bis zum 04.08.2025, 20:00 Uhr. Die Bieter sind verpflichtet, den Fragen und Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen im Angebot zu berücksichtigen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Erneuerung LSA BÜ9011 und BÜ9012
Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst die Erneuerung von zwei technisch gesicherten BÜ-Anlagen nach BoStrab in Kaufungen. Parallel dazu werden in diesem Bereichen die Oberflächen mit taktilen Platten erweitert und die Bordanlagen angepasst. Diese Ausschreibung umfasst die komplette Demontage der vorhandenen BÜ- Anlagen, die Lieferung und Montage der neuen BÜ-Anlage bestehend aus Steuerungschrank, Signale, Maste, Kabel, Anforderungssysteme, Andreaskreuzen und Anschluß an den vorhandenen EVU-Verteiler entsprechend des Leistungsverzeichnisses und der Anlagen A, B und C. AG seitig erfolgt der Tiefbau und Montage für Gerätesockel, Verrohrung und freilegen der Mastverschraubungen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45316200 Installation von Signalanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Theodor-Heuss-Straße
Stadt: Kaufungen
Postleitzahl: 34260
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Straße
Stadt: Kaufungen
Postleitzahl: 34260
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: gemäß Nr.4 107 HVA-B Eigenerklärung Eignung Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens und Angaben der technischen Ausrüstung des Unternehmens
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind gemäß Ziffer 7 des Formblattes HVA-B 107 Eigenerklärung Eignung. Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind für die genannten Referenzen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis auf gesondertes Verlangen vorzulegen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Vorlage Nachweis der Haftpflichtversicherung über mindestens 5 Mio Euro Deckungssumme
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe des allgemeinen Umsatzes der letzten drei Geschäftsjahre gemäß Ziffer 3 des HVA-Formblattes 107 HVA-B Eigenerklärung Eignung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe des spezifischen Umsatzes der letzten drei Geschäftsjahre gemäß Ziffer 3 des HVA-Formblattes 107 HVA-B Eigenerklärung Eignung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbeschreinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers gemäß Ziffer 2 des Formblattes HVA-B Eigenerklärung Eignung auf gesondertes Verlangen vorzulegen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind die unter Ziffer 2 des Formblattes HVA-B Eigenerklärung Eignung genannten Nachweise auf gesondertes Verlangen beizubringen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: alleiniges Zuschlagskriterium Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: einzureichende Unterlagen: - 121 HVA-B Angebotsschreiben - 103 HVA-B Unterauftragnehmer- Nachunternehmerleistungen - ggf. 106 HVA-B Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft - 107 HVA-B Eigenerklärung Eignung - ggf. 104.1 HVA-B Eignungsleihe technische und berufliche Leistungsfähigkeit - ggf. 104.2 HVA-B Eignungsleihe wirt. und fin. Leistungsfähigkeit - Verpflichtungserklaerung_zu_Tariftreue_und_Mindestentgelt - Eigenerklaerung_RUS_Sanktionen_Art_5k - 2025-07-08 LV-BÜ9011 und BÜ9012 ausgefüllt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis, den besonderen Vertragsbedingungen (131 HVA-B) sowie den weiteren besonderen Vertragsbedingungen (132 HVA-B) zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: gemäß VOB/B
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen jeweils benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können §§ 160 ff. GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regionalbahn Kassel GmbH Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch die Vergabestelle der Städtische Werke Netz + Service GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Regionalbahn Kassel GmbH Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch die Vergabestelle der Städtische Werke Netz + Service GmbH
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Regionalbahn Kassel GmbH Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch die Vergabestelle der Städtische Werke Netz + Service GmbH
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Königstor 3-13
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle / NPV
Telefon: +49 561-57452423
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1d751e4c-8252-4e25-9e11-21665d2c2296 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 15:53:03 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 454482-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025