1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Philipps-Universität Marburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Apparatur für höchstauflösende spitzenverstärkte Ramanspektroskopie bei tiefen Temperaturen
Beschreibung: Beschaffung einer Apparatur für höchstauflösende spitzenverstärkte Ramanspektroskopie bei tiefen Temperaturen (unter 5 K) im Ultrahochvakuum
Kennung des Verfahrens: b4ef994f-17ca-40aa-b7b3-c750daa97f62
Interne Kennung: UMR-2025-0014
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33114000 Ausrüstung für Spektroskopie
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Philipps-Universität Marburg, Campus Lahnberge, Chemiegebäude (H01), Hans-Meerwein-Str. 4, Erdgeschoss (Raumnummer 00/180)
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35043
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDFYT9DWQQ55 Bitte lesen Sie die beigefügten Bewerbungsbedingungen, diese enthalten wichtige Hinweise für das Vergabeverfahren. Bitte geben Sie Ihr Angebot bzw. Ihren Teilnahmeantrag ausschließlich über das im Menüpunkt "Angebote" erreichbare VMP-Bieter-Tool ab, nur auf diesem Weg eingereichte Angebote erfüllen die Anforderungen gem. §§ 9 ff. VgV bzgl. elektronischer Angebote. Bitte geben Sie in Ihrem Angebot keine eigenen Vertragsbedingungen oder AGB an. Bitte geben Sie keine eigenen Zahlungsbedingungen an, auch wenn dies bei der Abgabe des Angebots im Bietertool möglich ist. Für alle Bieter gelten ausschließlich die einheitlichen Vertragsbedingungen der Philipps-Universität Marburg, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind. Die Vorgabe oder der Verweis auf eigene Vertragsbedingungen kann zum Ausschluss des Angebots führen. Bei Unklarheiten, Bewerber- / Bieterfragen Die Bewerber / Bieter haben sich unmittelbar nach dem Download / Erhalt der Vergabeunterlagen über deren Vollständigkeit zu versichern. Sofern die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers / Bieters Unvollständigkeiten, Unklarheiten oder Formulierungen, die im Widerspruch zu vergaberechtlichen Bestimmungen stehen, enthalten, hat der Bewerber / Bieter den Auftraggeber hierüber umgehend zu informieren. Nach einer freiwilligen Registrierung auf www.dtvp.de als Interessent werden Anbieter über Änderungen der Angebotsunterlagen oder Antworten auf Bewerber- / Bieterfragen automatisch informiert. Eine gesonderte Mitteilung für nicht registrierte Interessenten erfolgt nicht. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bewerbers / Bieters, sich im Verlaufe des Vergabeverfahrens auf der Vergabeplattform eingestellte Fragen, Antworten, Ergänzungen und Änderungen zu informieren. Bitte geben Sie Ihr Angebot bzw. Ihren Teilnahmeantrag ausschließlich über das im Menüpunkt "Angebote" erreichbare Bieter-Tool ab. Kommunikation Sämtliche Kommunikation erfolgt ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform. Andere Kommunikationswege sind nicht zugelassen. Elektronische Einreichung von Angeboten: https://www.dtvp.de/Center/. Bei technischen Problemen oder Unterstützung wenden Sie sich bitte an: htttps://support.cosinex.de/unternehmen/.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Apparatur für höchstauflösende spitzenverstärkte Ramanspektroskopie bei tiefen Temperaturen
Beschreibung: Beschafft werden soll eine Apparatur für höchstauflösende spitzenverstärkte Ramanspektroskopie bei tiefen Temperaturen (bis hinab zu 5 K) im Ultrahochvakuum (UHV). Zusätzlich soll die Apparatur für Tieftemperatur-Rastertunnelmikroskopie (LT-STM), Rasterkraftmikroskopie (AFM) und Rastertunnelspektroskopie (STS) geeignet sein. In der folgenden detaillierten Leistungsbeschreibung werden die Anforderungen spezifiziert. Für die Beschaffung steht ein Finanzvolumen von maximal 993.000 Euro + MWST zur Verfügung, das nicht überschritten werden darf.
Interne Kennung: UMR-2025-0014
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33114000 Ausrüstung für Spektroskopie
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Philipps-Universität Marburg, Campus Lahnberge, Chemiegebäude (H01), Hans-Meerwein-Str. 4, Erdgeschoss (Raumnummer 00/180)
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35043
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: günstigster Preis
Beschreibung: niedrigster Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Eine Rüge muss innerhalb von 10 Tagen ab Erkennen eines Verstoßes gegen Vergabevorschriften erfolgen. Ein Nachprüfungsverfahren kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingeleitet werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabeplattform DTVP
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung würde gem. § 62 Abs. 3 VgV den geschäftlichen Interessen der beteiligten Unternehmen schaden (es handelt sich um Geschäftsgeheimnisse) und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigen.
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Ausführliche Erläuterungen Wie im Grant Agreement für den ERC Synergy Grant ERC-2022-SyG 101071420 (TACY) dargelegt wird, soll das zu beschaffende Gerät überwiegend für die höchstauflösende spitzenverstärkte Tieftemperatur-Raman-Spektroskopie (LT-TERS) verwendet werden. Für die Beschaffung kommt daher grundsätzlich nur eine Lösung mit LT-TERS Funktionalität in Frage. Für diese Funktionalität ist die integrierte Kombination aus einem Tieftemperatur-Rastersondenmikroskop und einem Ramanspektrometer erforderlich. Das einzige Gerät am Markt, bei dem diese Kombination verwirklicht ist, ist das Unisoku USM1400-LT TERS. Dieses Gerät ist außerdem geeignet für Rastertunnelmikroskopie (STM), Rasterkraftmikroskopie (nc-AFM) und Rastertunnelspektroskopie (STS). Es besitzt damit ein einziges Gerät auf dem Markt die erforderlichen Funktionalitäten. Neben den obigen entscheidenden Funktionalitäten besitzt das Unisoku USM1400-LT TERS zusätzlich eine Reihe von Eigenschaften, die so nicht zwingend erforderlich und allein jeweils nicht auswahlentscheidend, jedoch wünschenswert sind und in der Summe dazu beitragen, dass das Unisoku USM1400-LT TERS für die geplanten Experimente sehr gut geeignet ist. Detaillierte Begründung siehe unter Vermerke: Datei "Vergabebegründung VV o. TNWB_2025-03-20_LT-STM_TERS_ERC-SYG_Marktuebersicht.pdf". Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist (§ 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV).
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: nanoscore tech GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 503817
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung würde gem. § 62 Abs. 3 VgV den geschäftlichen Interessen der beteiligten Unternehmen schaden (es handelt sich um Geschäftsgeheimnisse) und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigen.
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung würde gem. § 62 Abs. 3 VgV den geschäftlichen Interessen der beteiligten Unternehmen schaden (es handelt sich um Geschäftsgeheimnisse) und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigen.
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: nanoscore tech GmbH, 65594 Runkel
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 992 960,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 992 960,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Philipps-Universität Marburg
Registrierungsnummer: +49 00000000
Postanschrift: Biegenstraße 12
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Telefon: +49 64212826020
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabeplattform DTVP
Registrierungsnummer: +49 00000001
Stadt: Vergabeplattform DTVP
Postleitzahl: 00000
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bitte verwenden Sie für die Kommunikation ausschließlich die Nachrichten-Funktion der Vergabeplattform
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: nanoscore tech GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 7105 Amtsgericht Limburg a.d. Lahn
Postanschrift: Zum Greifenstein 5
Stadt: Runkel
Postleitzahl: 65594
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Telefon: 015229534657
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4781e07e-4d91-4bb0-a3a7-0ebc38519784 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 16:06:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 446284-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 129/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/07/2025