1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Zentrale Beschaffung
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung zur Unterstützung bei der Fortführung von Prozess- und Akzeptanzberatung für hessische Kommunen bei Stromprojekten in 3 Losen für die Jahre 2025 - 2029
Beschreibung: Das Land Hessen engagiert sich im Kontext der bundesweit angestrebten Energiewende in hohem Maße dafür, eine Verbesserung der Nachhaltigkeit durch die Unterstützung der Transformation des Energiesystems herbeizuführen. Die energiepolitischen Ziele des Landes Hessen adressieren dabei sowohl die nachhaltige Veränderung der Energieerzeugungslandschaft als auch Energieeffizienzbestrebungen und den beschleunigten Wandel des Energieverbrauchs hin zu möglichst emissionsfreien, effizienten elektrischen Verbrauchern. Zur Erreichung dieser Ziele ist die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) mit der Umsetzung verschiedener Maßnahmen beauftragt. Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen strebt zur Erfüllung dieser Aufgaben an, eine Rahmenvereinbarung über kommunale Beratungsleistungen im Bereich der Stromerzeugung abzuschließen. Die Umsetzung der Energiewende in Hessen soll nicht nur durch geeignete Information und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger weiterhin wirkungsvoll begleitet werden. Auch sollen vermehrt Kommunen bei der Steuerung lokaler Stromerzeugungsprojekte strategisch beraten werden. Die Maßnahmen sind dem Ziel der allgemeinen Akzeptanz und damit erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in Hessen zuzuordnen. Es soll für drei hessischen Regierungsbezirke (3 Lose) jeweils ein qualifizierter Dienstleister beauftragt werden, der die Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger fachlich und methodisch unterstützt. Die Durchführung von Maßnahmen erfolgt in den regionalen Schwerpunkträumen. Los 1: Regierungsbezirk Kassel Los 2: Regierungsbezirk Gießen Los 3: Regierungsbezirk Darmstadt
Kennung des Verfahrens: 047739c9-2d78-4c10-972f-d606a90bce1a
Interne Kennung: 2025-V-0027rv
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 040 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Im Rahmen des Offenen Verfahrens darf neben den genannten Unterlagen ("Verpflichtungserklärung gemäß § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG)" (Dok-Nr. 11), Eigenerklärung Russland Sanktionen (Dok-Nr. 12), sowie VHB-Formular 234 (Bietergemeinschaftserklärung, Dok-Nr. 05), VHB-Formular 235 (Erklärung zum Nachunternehmereinsatz, Dok-Nr. 06), VHB-Formular 236 (Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Dok-Nr. 07) und der Leistungsbeschreibung (Dok-Nr.: 02)) ausschließlich das Angebotsblatt (Dok-Nr. 04) verwendet werden. Alle genannten Unterlagen können bei dieser Bekanntmachung heruntergeladen werden. Hinweis: Sofern Sie sich nicht registriert haben für den Download der Unterlagen, kann Ihnen die Vergabestelle keine Nachricht zukommen lassen, wenn sich der Inhalt einzelner Dateien als falsch oder fehlerhaft herausstellen sollte. Sie müssen also selbst regelmäßig nachschauen, ob die Vergabestelle geänderte oder weitere Unterlagen zum Download bereitgestellt hat. Darüber hinaus können Sie sich auf der HAD-Bekanntmachungsplattform freiwillig registrieren, damit Sie bei der Beantwortung von Bewerberfragen per E-Mail informiert werden können.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Regierungsbezirk Kassel
Beschreibung: Ausführliche Leistungsbeschreibung - vgl. Dok-Nr.: 02
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Zeitraum der Leistungserbringung beginnt schnellstmöglich nach Auftragserteilung und hat zunächst eine Laufzeit bis zum 31.05.2026, mit der Option für den Auftraggeber auf Verlängerung um jeweils 12 Monate bis längstens 31.05.2029, sofern die Rahmenvereinbarung vom Auftraggeber bis zum jeweiligen Stichtag am 30.04. für das jeweils folgende Jahr verlängert wird. Die Rahmenvereinbarung endet spätestens am 31.05.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Es handelt sich hier um eine einseitig verbindliche Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer, d.h., dass sich in diesem Fall der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber verpflichtet, die vertraglich festgelegten Leistungen auf Abruf zu erbringen. Demgegenüber ist der Auftraggeber nicht dazu verpflichtet, die vorgehaltenen Leistungen auch in Anspruch zu nehmen. Die Rahmenvereinbarung endet, wenn das Volumen der abgerufenen Einzelaufträge den abgeschlossenen Wert der Vereinbarung zuzüglich 50% erreicht hat, spätestens jedoch nach Ablauf von 4 Jahren.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 680 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich hier um eine einseitig verbindliche Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer, d.h., dass sich in diesem Fall der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber verpflichtet, die vertraglich festgelegten Leistungen auf Abruf zu erbringen. Demgegenüber ist der Auftraggeber nicht dazu verpflichtet, die vorgehaltenen Leistungen auch in Anspruch zu nehmen. Die Rahmenvereinbarung endet, wenn das Volumen der abgerufenen Einzelaufträge den abgeschlossenen Wert der Vereinbarung zuzüglich 50% erreicht hat, spätestens jedoch nach Ablauf von 4 Jahren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Konzeptskizze
Beschreibung: -
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Zentrale Beschaffung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Regierungsbezirk Gießen
Beschreibung: Ausführliche Leistungsbeschreibung - vgl. Dok-Nr.: 02
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Zeitraum der Leistungserbringung beginnt schnellstmöglich nach Auftragserteilung und hat zunächst eine Laufzeit bis zum 31.05.2026, mit der Option für den Auftraggeber auf Verlängerung um jeweils 12 Monate bis längstens 31.05.2029, sofern die Rahmenvereinbarung vom Auftraggeber bis zum jeweiligen Stichtag am 30.04. für das jeweils folgende Jahr verlängert wird. Die Rahmenvereinbarung endet spätestens am 31.05.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Es handelt sich hier um eine einseitig verbindliche Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer, d.h., dass sich in diesem Fall der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber verpflichtet, die vertraglich festgelegten Leistungen auf Abruf zu erbringen. Demgegenüber ist der Auftraggeber nicht dazu verpflichtet, die vorgehaltenen Leistungen auch in Anspruch zu nehmen. Die Rahmenvereinbarung endet, wenn das Volumen der abgerufenen Einzelaufträge den abgeschlossenen Wert der Vereinbarung zuzüglich 50% erreicht hat, spätestens jedoch nach Ablauf von 4 Jahren.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 680 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich hier um eine einseitig verbindliche Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer, d.h., dass sich in diesem Fall der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber verpflichtet, die vertraglich festgelegten Leistungen auf Abruf zu erbringen. Demgegenüber ist der Auftraggeber nicht dazu verpflichtet, die vorgehaltenen Leistungen auch in Anspruch zu nehmen. Die Rahmenvereinbarung endet, wenn das Volumen der abgerufenen Einzelaufträge den abgeschlossenen Wert der Vereinbarung zuzüglich 50% erreicht hat, spätestens jedoch nach Ablauf von 4 Jahren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Konzeptskizze
Beschreibung: -
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Zentrale Beschaffung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Regierungsbezirk Darmstadt
Beschreibung: Ausführliche Leistungsbeschreibung - vgl. Dok-Nr.: 02
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Zeitraum der Leistungserbringung beginnt schnellstmöglich nach Auftragserteilung und hat zunächst eine Laufzeit bis zum 31.05.2026, mit der Option für den Auftraggeber auf Verlängerung um jeweils 12 Monate bis längstens 31.05.2029, sofern die Rahmenvereinbarung vom Auftraggeber bis zum jeweiligen Stichtag am 30.04. für das jeweils folgende Jahr verlängert wird. Die Rahmenvereinbarung endet spätestens am 31.05.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Es handelt sich hier um eine einseitig verbindliche Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer, d.h., dass sich in diesem Fall der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber verpflichtet, die vertraglich festgelegten Leistungen auf Abruf zu erbringen. Demgegenüber ist der Auftraggeber nicht dazu verpflichtet, die vorgehaltenen Leistungen auch in Anspruch zu nehmen. Die Rahmenvereinbarung endet, wenn das Volumen der abgerufenen Einzelaufträge den abgeschlossenen Wert der Vereinbarung zuzüglich 50% erreicht hat, spätestens jedoch nach Ablauf von 4 Jahren.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 680 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich hier um eine einseitig verbindliche Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer, d.h., dass sich in diesem Fall der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber verpflichtet, die vertraglich festgelegten Leistungen auf Abruf zu erbringen. Demgegenüber ist der Auftraggeber nicht dazu verpflichtet, die vorgehaltenen Leistungen auch in Anspruch zu nehmen. Die Rahmenvereinbarung endet, wenn das Volumen der abgerufenen Einzelaufträge den abgeschlossenen Wert der Vereinbarung zuzüglich 50% erreicht hat, spätestens jedoch nach Ablauf von 4 Jahren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Konzeptskizze
Beschreibung: -
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Zentrale Beschaffung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 4 400 651,99 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 489 021,99 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Klima und Energieeffizienz Agentur GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 16/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 480 280,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IFOK GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 16/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 431 350,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Genius GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses: 16/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Zentrale Beschaffung
Registrierungsnummer: 06414000-4023800484-77
Postanschrift: Mainzer Straße 118
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
Telefon: +49 611-95017-8347
Fax: +49 611950178415
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +496151120
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +496151120
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klima und Energieeffizienz Agentur GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE270477255
Postanschrift: Heckerstr. 6
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34121
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: +49 561-25770
Fax: +49 561-3161201
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: IFOK GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE206445387
Postanschrift: Berliner Ring 89
Stadt: Bensheim
Postleitzahl: 64625
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland
Telefon: +49 62518263-100
Fax: +49 62518263-100
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Genius GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE193933799
Postanschrift: Berliner Allee 49
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 06151 - 6272300
Fax: 06151 - 6272301
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 763cef7d-13ff-480b-a1dc-3c2674f5a0af - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/07/2025 15:46:08 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 443381-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 128/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/07/2025