1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS/NBS Hamburg - Lübeck - Puttgarden - Planungsleistung PFA 1.1 (Los 1) und PFA 1.2 (Los 2)
Beschreibung: Los 1 – PFA 1.1 Bad Schwartau Los 2 – PFA 1.2 Ratekau - Haffkrug
Kennung des Verfahrens: ff6acbd2-681b-4428-ac0b-ac7b9b5af943
Interne Kennung: 21FEI53203
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistung PFA 1.2 Ratekau - Haffkrug
Beschreibung: Objektplanung Verkehrsanlagen und Ing.Bauwerke, Tragwerksplanung Ing.Bauwerke, Techn. Streckenausrüstung und Techn. Ausrüstung
Interne Kennung: 5970645e-1875-431b-94fd-a294442c9df1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/02/2022
Enddatum der Laufzeit: 01/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: OBERMEYER Infrastruktur - GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021776418 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - OBERMEYER Infrastruktur - GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 31/01/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 31/01/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 313926-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: 55: Zu den wöchentlich stattfindenden Abstimmungsterminen in Baugrund (1 Stunde pro Woche bis Mai 2025) und Hydrogeologie (1 bis 1,5 Stunden pro Monat) ist ein erhöhter und intensiver Abstimmungsbedarf vorhanden gewesen und ab Juni nicht mehr vorhanden. Es wurden Gespräche zu noch ausstehenden Baugrundgutachten und Hydrogeologischen Gutachten durchgeführt. In Einzelfällen wurden Prämissen für die Planung gemeinsam definiert. Der Nachtrag ist ein Folgenachtrag vom NT 48.2, da das Bestellvolumen für den NT 48.2 bereits ausgeschöpft wurde. Aus diesem Grund ist die Mehrleistung bzw. die Vertragsänderung unter Vorbehalt dem Grunde nach zu bestätigen. Der Vorbehalt begründet sich dadurch, da pro Monat 15 Stunden für die Kalkulation in Summe angesetzt wurden. Die vollen 15 Stunden werden ab Juni 2025 bis Leistungsende nicht mehr zum Tragen kommen, da Anfang Juni die Baugrundrunden mangels Themen abgesagt wurden. 56: Der ALV KIB Herr Christian Jensen hatte die Entwurfsplanung abgelehnt, da die Vorplanung aus seiner Sicht nicht auskömmlich untersucht wurde. Der ALV KIB hat daraufhin 2 Aufgabenstellungen definiert: - Optimierung des Querschnitts der vorgespannten Vollplatte - Untersuchung der Bauvariante Dickblechtrogbrücke Da der ALV im Rahmen der VP nicht involviert wurde, sondern nur die Investitionsplanung und Segmentsteuerung der Netz Kiel, musste eine genauere Untersuchung gemäß der definierten Aufgabenstellung erfolgen. Andernfalls hätte der ALV die Entwurfsplanung abgelehnt und ein Projektrisiko wäre entstanden. Die beauftragte Ingenieurgemeinschaft konnte die Leistung schnell erbringen und hat diesen auf reinen Ingenieursstunden erbracht. 57: Der Bau der SÜ L180 Zum Grellberg wird eine längere Sperrung zur gleichnamigen Straße verursachen. Im Rahmen der Sperrzeit muss nicht nur der Kraftwagenverkehr, sondern auch der Rad- und Fußgängerverkehr umgeleitet werden. Die nächstmögliche Überquerungsmöglichkeit für Fußgänger- und Radfahrer liegt in einem nicht zumutbaren Bereich. Ebenfalls ist das Verkehrsaufkommen für Pendler und Schüler sehr hoch. Aus diesem Grund ist der genannte Nachtrag dem Grunde nach zu bestätigen und erforderlich für die weitere Planung.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 55: Mehraufwendungen Baugrund + Hydrogeologie. Die angebotenen Leistungen umfassen im Wesentlichen: - Zusätzliche Abstimmungsrunden (Baugrund+Hydrogeol.) in dem Zeitraum November 2024 bis - Vorliegen der endgültigen Baugrundgutachten - Direkte Abstimmungen mit BBI (E-Mails, Telefonate) und Weitergabe der Ergebnisse im Team - Inhaltliche Überprüfung der übersendeten Teilunterlagen - Unterstützung bei der Formulierung von Annahmen zur weiteren Planung - Koordination und Priorisierung 56: TEH 060, L181 EÜ Bäderstraße, Erweiterte Querschnittsuntersuchungen: 1. Untersuchung der Variante "Dickblechtrogvariante": Machbarkeit auf Grundlage aktueller Normen / Richtlinien. Grobe Ausweisung von Baukosten und Bauzeit. 2. Untersuchung Querschnittsoptimierung der aktuellen Planungsvariante auf Grundlage der derzeitigen statischen Berechnung. Prüfung des Optimierungspotentials hinsichtlich Betonquerschnittsdicke. 57: Planung der bauzeitlichen Verlegung der Radverkehrsanbindung zwischen Pansdorf und Groß Timmendorf im Bereich der SÜ L 180 Zum Grellberg.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-N-A
Telefon: +49 5112862147
Fax: +49 6926521083
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: OBERMEYER Infrastruktur - GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 026d49c7-cc68-4bb6-942e-95be25141593
Postanschrift: Hansastraße 40
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: abb5c6e9-c818-4162-ae31-e9cc1974f858 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 20:22:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 426229-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025