1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Modernisierungsmaßnahmen im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank (Medientechnik)
Beschreibung: Modernisierungsmaßnahmen im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
Kennung des Verfahrens: b8b90c84-15bb-4876-b2fb-8b4020a9cba4
Interne Kennung: 25-2000017341
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32322000 Multimediaausrüstung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mainzer Landstr. 46
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y635307
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Modernisierungsmaßnahmen im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank (Medientechnik)
Beschreibung: 2.1.1 Serversysteme Die im Technikraum verorteten Rechnersysteme sollen als 19" 4HE Server ausgeführt sein. Da die darauf laufenden Anwendungen teilweise sehr Grafik lästig sind, ist hier eine dedizierte Grafikkarte einzuplanen. Die Systeme sollen über eine 1 TB System SSD verfügen auf der ein Windows 11 Pro installiert ist. Da die Serverschränke nur eine geringe Einbautiefe zulassen, ist diese zwingend einzuhalten. Mindestanforderungen: - 19" 4HE Server - 3 x hot-swapable HDD Einschubslots für SAS Serverfestplatten - Voll modulares Netzteil mit min. 750W und minimaler Geräuschentwicklung - Intel XEON scaleable Server CPU - PCIe x3 Netzwerkkarte 2x 10GB Ethernet-Port (RJ45) - 1TB M.2 SSD Module - 4x 16GB DDR5 4800MHz RAM - PCIe 4.0 x16 Nvidia RTX Grafikkarte mit mind. 12GB GDDR6 RAM - Betriebssystem: Windows 11 Pro - Einbautiefe < 460mm - Je Server mind. 2h First und Second Level Support Produkt der Planung: Sonderanfertigung laut Spezifikation. z.B. www.ico.de 2.1.2 AV over IP Encoder Die Serversysteme sind in einem Technikraum verortet. Von dort aus werden die Signale (Display Port, USB, Audio und RS232) über bauseitige LWL in die Ausstellung übertragen. Besonders zu beachten ist, dass die USB-Übertragung völlig transparent erfolgen muss, um alle Geräteklassen zu unterstützen. Weiter ist besonders zu beachten, dass die Übertragung "quasi" Latenzlos erfolgt. Die Audioübertragung muss wahlweise analog oder als eingebettetes Audio im Video übertragen werden. Mindestanforderungen: - Übertragung Video mit einer Auflösung von bis zu 4096x2160@60Hz mit Farbkodierung 4:4:4 und 8bit Farbtiefe (max. 18Gbps) - HDCP 2.3 & HDCP 1.4 kompatibel - USB 2.0-Übertragung mit bis zu 480Mbit (high speed) - Transparentes USB2.0: Unterstützung aller Geräteklassen - Audio: analog Stereo Audio (Line Pegel) oder embedded im Video - Latenzzeit Encoder zu Decoder < 1 frame - 10GB LWL Anschluss (Duplex LC Stecker) - bis zu 300m Reichweite über Duplex 50/125µm OM4 Multi Mode mit 10G Base SFP+ - Leistungsaufnahme Encoder <24W - Metallgehäuse inkl. 19" Befestigungseinheiten - Je Encoder mind. 2h kostenfreier First und Second Level Support Produkt der Planung: Extron NAV 10E 501 2.1.3 AV over IP Decoder Decoder passend zum oben genannten Encoder, zum Einbau in die Ausstellungsmöbel. Mindestanforderungen: - Videoübertragung mit einer Auflösung von bis zu 4096x2160@60Hz mit Farbkodierung 4:4:4 und 8bit Farbtiefe (max. 18Gbps) - HDCP 2.3 & HDCP 1.4 kompatibel - USB 2.0-Übertragung mit bis zu 480Mbit (high speed) - Transparentes USB2.0: Unterstützung aller Geräteklassen - Audio: analog Stereo Audio (Line Pegel) oder embedded im Video - Latenzzeit Encoder zu Decoder < 1 frame - 10GB LWL Anschluss (Duplex LC Stecker) - bis zu 300m Reichweite über Duplex 50/125µm OM4 Multi Mode mit 10G Base SFP+ - Leistungsaufnahme Decoder <24W - Metallgehäuse inkl. Untertisch - Einbau kit - Je Decoder mind. 2h kostenfreier First und Second Level Support Produkt der Planung: Extron NAV 10SD 501
Interne Kennung: 25-2000017341
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32322000 Multimediaausrüstung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mainzer Landstr. 46
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotsvergleichspreis
Beschreibung: Angebotsvergleichspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Registrierungsnummer: 991-80008-08
Postanschrift: Taunusanlage 5
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69 9566-35200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Registrierungsnummer: t:+4969956632197
Postanschrift: Postfach 10 06 02
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60006
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 699566-32197
Fax: +49 699566-502197
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2078782a-3358-4ee6-a934-129077a7257b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 16:19:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 426650-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025