1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Linienbedarfsverkehr (On-Demand-Verkehr) "Hopper"
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind die in der Leistungsbeschreibung bezeichneten Verkehrsleistungen im On-Demand-Verkehr. Der Leistungsumfang des hier ausgeschriebenen On-Demand-Betriebs umfasst insbesondere die Fahrdienstleistung mit eigenem Personal des Auftragnehmers, die betriebliche Steuerung und die entsprechende Disposition des Personal- und Fahrzeugeinsatzes (unter Einhaltung der Vorgaben der On-Demand-Software) sowie die Organisation einer vollständig funktionsfähigen Infrastruktur und eines Standortkonzepts, dass den Einsatz vollelektrischer Fahrzeuge ermöglicht. Die On-Demand-Beförderungsleistungen werden als Linienbedarfsverkehr gemäß § 44 PBefG erbracht. Der Auftragnehmer ist verantwortlicher Unternehmer i.S.d. Personenbeförderungsgesetzes („PBefG“) und der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrzeugen im Personenverkehr („BO-Kraft“) und betreibt die On-Demand-Verkehre im eigenen Namen unter eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung. Der Auftragnehmer wird Vertragspartner der Fahrgäste. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für eine sichere und ordnungsgemäße Betriebsführung. In Ergänzung der planmäßigen Linienverkehrsleistungen sollen durch einen automatisierten On-Demand-Verkehr verstärkt individualisierte Ergänzungsangebote angeboten werden. Die Vergabestelle verzichtet gemäß § 39 Abs. 6 VgV auf die Angabe der Auftragswerte. Da aus technischen Gründen eine Angabe in den entsprechenden Feldern [Abschnitt 6] vorzunehmen ist, wurden dort lediglich Platzhalter eingetragen.
Kennung des Verfahrens: 1e9cb60f-941e-4480-ae78-60004d71040b
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat eine Eigenerklärung in Hinblick auf § 8 Abs. 1 des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG) abzugeben. Gleiches gilt für von dem Bieter vorgesehene Nachunternehmen oder Verleihunternehmen. Eine Liste der als repräsentativ festgestellten Tarifverträge, entgeltrelevanten Bestandteile und Altersversorgung des öffentlichen Personenverkehrs auf Straße und Schiene (ÖPNV) nach § 8 Abs. 1 bis 3 des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG) vom 12. Juli 2021 (GVBl. S. 338) findet sich unter folgender Internetadresse: https://www.had.de/pdf/tarifvertraege/Liste_Stand_18.12.2024.pdf
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Linienbedarfsverkehr (On-Demand-Verkehr) "Hopper"
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind die in der Leistungsbeschreibung bezeichneten Verkehrsleistungen im On-Demand-Verkehr. Der Leistungsumfang des hier ausgeschriebenen On-Demand-Betriebs umfasst insbesondere die Fahrdienstleistung mit eigenem Personal des Auftragnehmers, die betriebliche Steuerung und die entsprechende Disposition des Personal- und Fahrzeugeinsatzes (unter Einhaltung der Vorgaben der On-Demand-Software) sowie die Organisation einer vollständig funktionsfähigen Infrastruktur und eines Standortkonzepts, dass den Einsatz vollelektrischer Fahrzeuge ermöglicht. Die On-Demand-Beförderungsleistungen werden als Linienbedarfsverkehr gemäß § 44 PBefG erbracht. Der Auftragnehmer ist verantwortlicher Unternehmer i.S.d. Personenbeförderungsgesetzes („PBefG“) und der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrzeugen im Personenverkehr („BO-Kraft“) und betreibt die On-Demand-Verkehre im eigenen Namen unter eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung. Der Auftragnehmer wird Vertragspartner der Fahrgäste. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für eine sichere und ordnungsgemäße Betriebsführung. In Ergänzung der planmäßigen Linienverkehrsleistungen sollen durch einen automatisierten On-Demand-Verkehr verstärkt individualisierte Ergänzungsangebote angeboten werden.
Interne Kennung: E22969344
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber kann zur Fortschreibung und Modifikation des Verkehrsangebots Zu-, Ab- und Umbestellungen vornehmen, ohne dass dies der Zustimmung des Auftragnehmers bedarf. Dies schließt auch Veränderungen des Bedienungsgebietes bzw. der Teilgebiete, der Bedienungszeiten (für alle oder einzelne Teilgebiete), der Anzahl und/oder Lage der insgesamt oder in bestimmten Bediengebieten und/oder zu bestimmten Zeiten einzusetzenden Fahrzeuge ein. Das Nähere regeln die Vergabeunterlagen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber kann die Vertragslaufzeit um ein Jahr verlängern, ohne dass dies der Zustimmung des Auftragnehmers bedarf. Das Nähere regeln die Vergabeunterlagen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter 5.1.16. genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Via Mobility DE GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Via Mobility DE GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Beschreibung: Es werden Ressourcen der Via Rhein Main Mobility GmbH, Rosa-Luxemburg-Str. 14, 10178 Berlin bei Bedarf in Anspruch genommen.
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Neuvergabe Hopper
Datum des Vertragsabschlusses: 28/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
Fahrzeugkategorie: M1
Zahl sauberer Fahrzeuge: 68
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 73
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
Registrierungsnummer: 06074 69669 160
Postanschrift: Masayaplatz 1
Stadt: Dietzenbach
Postleitzahl: 63128
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6074696690-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +496151126603
Fax: +49 611 327 648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Via Mobility DE GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 03023599994
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Str. 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +493023599994
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a3a05ee6-05b5-4012-ac68-4a52a82c406b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 13:55:36 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 428091-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025