1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Bauüberwachung Hp Hauptbahnhof, Hp Marienhof und Tunnel
Beschreibung: Das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Die Teilmaßnahme „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ umfasst u. a. — Neubau einer zweigleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke zwischen den S-Bahnhöfen Laim und Leuchtenbergring, Kernstück sind 2 rund 7 Kilometer lange Tunnel, — Neubau von drei neuen unterirdischen Stationen am Hauptbahnhof, am Marienhof und am Ostbahnhof. Gegenstand dieser Vergabe sind Bauüberwachungsleistungen für den Neubau der Haltepunkte (Hp) Hauptbahnhof einschließlich Tunnel (Los 1) und Marienhof (Los 2), welche im Zuge des Neubaus der 2. S-Bahn-Stammstrecke errichtet werden. Die neuen unterirdischen Haltepunkte stellen die Verknüpfung der 2. S-Bahn-Stammstrecke mit der Innenstadt sowie den bestehenden öffentlichen Verkehrsmitteln, u.a. U-Bahn, Tram und Bus, her.
Kennung des Verfahrens: b034410f-2b4f-4f6a-9d72-ceeb0bd4002a
Interne Kennung: 18FEI34440
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bauüberwachung Tunnel und Hp Hauptbahnhof
Beschreibung: Bauüberwachung Tunnel und Hp Hauptbahnhof
Interne Kennung: e3c2cab8-8624-4f38-b6d2-a540882b4971
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/06/2019
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BIEGE BÜ 2. Stammstrecke München - Unterirdisch west c/o BUNG Baumanagement GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2019553679-0 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BIEGE BÜ 2. Stammstrecke München - Unterirdisch west c/o BUNG Baumanagement GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/06/2019
Datum des Vertragsabschlusses: 24/06/2019
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 173626b0-616b-4e06-961e-df4545e7f631-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Die erforderliche zusätzliche Leistung steht im untrennbaren ausführungstechnischem Zusammenhang zu den Leistungen, welche die Bauüberwachung auf den Baufeldern Hp Hauptbahnhof und Tunnel bereits innehat, da es sich um eine Fortführung laufender Arbeiten handelt, eine zeitliche Umstellung nach den Erfordernissen der Bauausführung sowie um eine mengenmäßige Erweiterung jeweils in den betroffenen Zeiträumen und damit um eine Modifikation und Aufstockung eng verflochtener gleichartiger Leistungen, die in wesentlichen Teilen durch identische Personen stattfindet, welche sodann stärker in Anspruch genommen werden, jedenfalls aber in einheitlichen, integrierten und einheitlich geführten Teams, die bestmögliche, auch in Eilfällen funktionstüchtige Abstimmung sowohl zur Leistungserbringung als auch zu sicherheitsrelevanten Themen ermöglichen, was sich auch durch enge Abstimmung und Koordination von einander unabhängiger Unternehmen nicht ersetzen lässt. Durch eine separate Beauftragung der Einzelleistungen in dem geschlossenen Leistungsbild wäre die Bauüberwachungsleistungen in ihrer Kontinuität gestört und als Gesamtleistung mit einem definierten Leistungsbild nicht mehr werthaltig, weil der Auftragnehmer für die Richtigkeit, Vollständigkeit und damit die erforderliche Absicherung durch Bauüberwachung nicht mehr einstehen würde. In den einzelnen Leistungsfeldern ist keine klare Trennung der Aufgaben und Zuständigkeiten möglich. Dies gilt auch zwischen den Leistungsfeldern, da hier vielfältige Wechselbeziehungen bestehen und ein Gesamtüberblick sowie eine einheitliche Steuerung erforderlich ist, um AN-seitig die erforderliche Gesamtverantwortung wahrnehmen zu können. In Summe bestehen zu viele ausführungstechnische Schnittstellen, die einen kurzfristigen, detaillierten und wechselseitigen abstimmungsbedarf und einheitlicher Leistung erzeugen, weshalb eine Trennung der Überwachungsleistungen an einen anderen AN die Umsetzung aller Maßnahmen in den Baufeldern in der geforderten Weise und mit der geforderten Verantwortung des Auftragnehmers unmöglich machen würden. Da die Überwachung der laufenden Arbeiten bereits durch die BÜW erfolgt, würde ein AN-Wechsel die Kontinuität sehr stark beeinträchtigen bzw. zu einem temporären Stillstand der Arbeiten führen. Ein AN-Wechsel würde die Übergabe der einzuhaltenden Auflagen notwendig machen. Die Einarbeitung in hunderte von spezifischen Auflagen würde viel Zeit und erhebliche Zusatzkosten bedingen, da u.a. auch die Terminschiene für den Bau der 2. SBSS nicht eingehalten werden kann. Gleichwohl ist die BÜW noch bis Dezember 2027 mit der Überwachung der Baumaßnahmen in benannten Abschnitten beauftragt, wenn auch mit einem zu geringem Personaleinsatz. Eine Kündigung dieser Leistungen würde erhebliche Zusatzkosten generieren. Gleichzeitig kann praktisch ausgeschlossen werden, dass der neue AN Gewährleistung für bereits erfolgte bzw. parallel und in enger Verschränkung mit seinen Leistungen durch den bisherigen AN vorgenommene Arbeiten/Abnahmen übernimmt, welche jedoch Grundlage für anstehende Folgearbeiten wären. Dies würde es erfordern, einheitliche Bearbeitungsvorgänge künstlich in Arbeitspakete aufzuteilen, was aber der erforderlichen Haftung und Gewährleistung im Rahmen der BÜW entgegenstehen würde und daher für das Gesamtprojekt nicht werthaltig wäre.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 32: Anpassungsvereinbarung zur Bauüberwachungsleistung BA 20 2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-A
Telefon: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BIEGE BÜ 2. Stammstrecke München - Unterirdisch west c/o BUNG Baumanagement GmbH
Registrierungsnummer: 9b73992b-a59c-45c8-9485-c6f4ff2fb006
Stadt: München
Postleitzahl: 80331
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Fax: +49 223468800150
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 328308-2019
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d91210cd-a496-4bcb-866e-3010d2ab3d20 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/06/2025 16:11:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 423525-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 123/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025