1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Lorsch
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: VE44_Elektroarbeiten
Beschreibung: Sanierung Nibelungenhalle Lorsch Hier: Ausschreibung "Elektroarbeiten"
Kennung des Verfahrens: 56719147-ded1-4342-86b6-6848737aab14
Vorherige Bekanntmachung: 227694-2025
Interne Kennung: ZV_Lorsch_Nibelungenhalle
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311100 Installation von elektrischen Kabeln, 45314310 Verlegen von Kabeln, 45315100 Elektrotechnikinstallation, 45315600 Niederspannungsarbeiten, 45315700 Installation von Schaltanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Justus-Liebig-Straße 25
Stadt: Lorsch
Postleitzahl: 64653
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMR53CM
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: VE44_Elektroarbeiten
Beschreibung: Im Rahmen der energetischen Sanierung ist die Elektroanlage im Gebäude vollständig neu zu errichten. Mit nachfolgenden Massen ist bei der Ausführung zu rechnen: Verteileranlagen 1 Niederspannungshauptverteilung nach DIN EN 61439-1/-2 8 Unterverteiler nach DIN EN 61439-1/-3 als Wand- und Standverteiler in unterschiedlichen Größen Kabel und Leitungsanlagen ca.3670 m Kabel in unterschiedlichen Adernzahlen und Querschnitten ca. 22.371 m Installationsleitungen in unterschiedlichen Adernzahlen und Querschnitten ca. 256 m Kabelrinnen und Steigeleitern in unterschiedlichen Größen und Ausfertigungen ca. 1074 St. Sammelhalter in unterschiedlichen Größen und Ausfertigungen ca. 260 m Elektroinstallationskanäle in unterschiedlichen Größen und Ausfertigungen ca. 974 m Elektroinstallationsrohre in unterschiedlichen Größen und Ausfertigungen Installationsgeräte ca. 94 St. auf Putz Installationsgeräte ca. 418 St. unter Putz Installationsgeräte ca. 59 St. Bewegungs-/Präsenzmelder ca. 224 St. Abzweigkästen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen Beleuchtungsanlagen u. Sicherheitsbeleuchtungsanlage ca. 339 St. Innenleuchten ca. 24 St. Außenleuchten 1 St. Zentralgerät Sicherheitsbeleuchtung als CPS-Gerät ca. 117 St. Bereitschaftsleuchten ca. 38 St. Rettungszeichenleuchten Steueranlagen zur Rauchableitung 1 Anlage zur Rauchableitung Foyer 1 St. Steuergerät 2 Motorengruppen 4A 5 St. Handauslösetaster 5 St. Rauchmelder (2 St. Antriebe bauseits) 1 Anlage zur Rauchableitung Veranschaltungshalle 1x Steuergerät als Modulzentrale, Ausgangsstrom bis zu 48A 6 St. Handauslösetaster 12 St. Rauchmelder 8 St. Wärmemaximalmelder (30 St. Antriebe bauseits) Sonnenschutzanlagen 1 St. Außenliegende Sonnenschutzanlage in Ebene 1 1 St. Zentrales Steuergerät 1 St. Wetterstation als Mastmontage 3 St. Motorsteuereinheiten 9 St. bauseitige Antriebe mit zugehörigigen Bedienstellen 1 St. Innenliegende Sonnenschutzanlage Steuerung integriert in KNX-Bussystem mit 4 St. KNX-Aktoren für Busansteuerung 36 St. bauseitige Antriebe Einbruchmeldeanlage Einbruchmeldeanlage zur Überwachung der Außenhaut mit fallenmäßiger Überwachung im Innenbereich, mit Aufschaltung auf privaten Dienstleister, ohne Aufschaltung auf die Feuerwehr bestehend aus: 1 St. Einbruchmelderzentrale 5 St. externe Bedienteile 6 St. Leseeinheiten mit materiellem Identifikationsmerkmal 14 St. Bewegungsmelder 1 St. externer Signalgeber 8 St. interne Signalgeber 5 St. Türmodule ca. 21 St. Meldergruppenmodule ca. 67 St. bauseitige externe Kontakte als Riegel-, Magnetkontakte Netzwerktechnik 1 St. EDV-Schrank ca. 6202 m Netzwerkkabel, Simplex, Cat.7a ca. 62 St. Anschlussdosen, 1-fach oder 2-fach Messprotokolle aller Kupferstrecken Gebäudeautomation / KNX-System 3 St. Netzgeräte zur Spannungsversorgung 2 St. USB-Schnittstellen zur Programmierung 3 St. Bereichs-/Linienkoppler 1 St. DMX/KNX-Gateway 2 St. Bedienpanel 1 St Schaltaktor, 8-fach 3 St. KNX/Dali-Gateway ca. 16 St. KNX-Präsenzmelder ca. 21 St. Busankoppler für Taster Sonstige Leistungen 3 St. Behinderten-Rufanlagen mit Zubehör 1 St. Wallbox mit Standsäule 1 St. Einspeisestele für Notstromaggregat 1 St. Erdung- und Potentialausgleich für das Gebäude ca. 106 St. Brandschottungen an Kabel- und Leitungsanlagen ca. 84. Kernbohrungen, Durchbohrungen, Durchbrüche herstellen ca. 24 St. Geräteträger für WDVS 1 St. umfangreiche Dokumentation
Interne Kennung: ZV_Lorsch_Nibelungenhalle
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311100 Installation von elektrischen Kabeln, 45314310 Verlegen von Kabeln, 45315100 Elektrotechnikinstallation, 45315600 Niederspannungsarbeiten, 45315700 Installation von Schaltanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Justus-Liebig-Straße 25
Stadt: Lorsch
Postleitzahl: 64653
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 17/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 227694-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: niedrigster Preis
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Auskünfte werden grundsätzlich nur in Textform und nur auf Anfrage in Textform über die Vergabeplattform erteilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Magistrat der Stadt Lorsch
Beschaffungsdienstleister: Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 721 793,76 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: EAB Elektroanlagebau GmbH Rhein/Main
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot vom 05.05.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 721 793,76 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Beschreibung: Erstellen von Verlegesysteme Verschliessen von Brandschottungen
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ZV_Lorsch_Nibelungenhalle: VE44_Elektroarbeiten
Datum der Auswahl des Gewinners: 18/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 30/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 721 793,76 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 831 592,63 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Lorsch
Registrierungsnummer: t:0625159670
Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Stadt: Lorsch
Postleitzahl: 64653
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle (Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG)
Telefon: +49 202 245 71 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG
Registrierungsnummer: DE186364891
Postanschrift: Laurentiusstr. 21
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42103
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 202 245 71 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 12 6603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: EAB Elektroanlagebau GmbH Rhein/Main
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE235999524
Postanschrift: Dieselstraße 8
Stadt: Dietzenbach
Postleitzahl: 63128
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Telefon: 06074-2389-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ee27c1c1-64a8-4a40-9a23-3c5237b4c56e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 13:13:18 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 424213-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 123/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025