1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: KfW Bankengruppe
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Mitarbeiter-PC-Programm (MPP)
Beschreibung: Im Zuge der Leistungserbringung werden KfW-Mitarbeitern IT-Geräte wie PCs, Tablets, Smartphones und sonstige Peripherie (zur beruflichen und privaten Nutzung) steuerfrei, im Zuge der Brutto-Gehaltsumwandlung, per Leasing zur Verfügung gestellt. Mitarbeiter können die IT-Geräte über ein Portal selber auswählen. Der Leasingvertrag besteht zwischen dem Auftragnehmer und der KfW. KfW-Mitarbeiter zeichnen eine Nutzungsvereinbarung. Der Auftragnehmer schuldet ein MPP, insbesondere: • Leasing von IT-Geräten • Gewährleistung • Bestell-, Rücknahme- und Schadensabwicklung der IT-Geräte a. Bereitstellung und Betrieb eines Webportals b. Verpackung und Lieferung c. Rücknahme der IT-Geräte d. Übernahme bzw. Rücknahme der IT-Geräte bei Störfällen e. Reparaturdienstleistungen f. Verschaffung von Gewährleistung über die Leasinglaufzeit g. Versicherung der IT-Geräte • Service-Leistungen • Einführungsprojekt zur Bereitstellung des Webportals und Kommunikation • Anpassungsleistungen nach Go-Live. Nähere Einzelheiten zur Auftragsvergabe sind der Anlage "Leistungsbeschreibung" zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: d2babc98-ae75-402c-a5a4-e2c4832a036b
Interne Kennung: KfW-2024-0051
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main, Bonn, Berlin
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Mitarbeiter-PC-Programm (MPP)
Beschreibung: Im Zuge der Leistungserbringung werden KfW-Mitarbeitern IT-Geräte wie PCs, Tablets, Smartphones und sonstige Peripherie (zur beruflichen und privaten Nutzung) steuerfrei, im Zuge der Brutto-Gehaltsumwandlung, per Leasing zur Verfügung gestellt. Mitarbeiter können die IT-Geräte über ein Portal selber auswählen. Der Leasingvertrag besteht zwischen dem Auftragnehmer und der KfW. KfW-Mitarbeiter zeichnen eine Nutzungsvereinbarung. Der Auftragnehmer schuldet ein MPP, insbesondere: • Leasing von IT-Geräten • Gewährleistung • Bestell-, Rücknahme- und Schadensabwicklung der IT-Geräte a. Bereitstellung und Betrieb eines Webportals b. Verpackung und Lieferung c. Rücknahme der IT-Geräte d. Übernahme bzw. Rücknahme der IT-Geräte bei Störfällen e. Reparaturdienstleistungen f. Verschaffung von Gewährleistung über die Leasinglaufzeit g. Versicherung der IT-Geräte • Service-Leistungen • Einführungsprojekt zur Bereitstellung des Webportals und Kommunikation • Anpassungsleistungen nach Go-Live. Nähere Einzelheiten zur Auftragsvergabe sind der Anlage "Leistungsbeschreibung" zu entnehmen.
Interne Kennung: 4e3bdc54-e247-4529-a2e5-720f5dda78d5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Automatische Verlängerungsmöglichkeit nach Ablauf der Regellaufzeit um je 1 Jahr.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: Qualität (40%): Konzept, Kann-Kriterien / Nachhaltigkeit (10%)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: KfW Bankengruppe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: KfW Bankengruppe
Registrierungsnummer: fd94aca1-1b6d-46bf-8af7-a7cf556a74f7
Postanschrift: Palmengartenstr. 5-9
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6974310
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 2018de2d-ad7b-4cc2-b0a6-8baab0edf709
Abteilung: Bundeskartellamt
Postanschrift: Bundeskanzlerpl. 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bundeskartellamt
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1a642f7e-a2f7-4da8-8592-fce578e54f5f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 13:29:53 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 425314-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 123/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025