1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 24FEI72039 Sicherungsleistungen für neues Werk Cottbus (NWC)
Beschreibung: Sicherungsleistungen gegen die Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb für das Bauvorhaben NWC 3 Baufelder (HKW, Süd, Nord) die teilweise parallel (HKW und Süd) und nachgelagert Nord bedient werden sollen. Einsatz von Sicherungsaufsichtskräften und Sicherungspersonalen, Feste Absperrung und Signalisierung (konkrete Mengen gemäß Vergabeunterlagen).
Kennung des Verfahrens: 42187970-be1c-45d4-92c0-be056a098692
Interne Kennung: 24FEI72039
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Erklärung, ob und inwieweit der Bieter mit anderen Sicherungsunternehmen verbunden ist (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen geschäftsführenden Organen) oder eine wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: Warengruppe Sicherungsleistungen: - mit automatischen/mobilen Warnsystemen (mit Einstufung in die Verzeichnisse I bis III bezüglich der personellen und technischen Leistungsfähigkeit) Bekanntgabe der Errichtung und Anwendung des PQ-Verfahrens mit „Bekanntmachung eines Qualifizierungssystems–Sektoren“ im Amtsblatt der 2023/S 122-386832 vom 28.06.2023. Gültige PQ-Nachweise mit analoger Bezeichnung der vorstehenden Warengruppen aus vorangegangenen PQ-Verfahren werden ebenfalls anerkannt. Folgende Erklärungen sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht: Präqualifikation Verzeichnis I: Es ist durch den Bieter bei Angebotsabgabe die Leistungsfähigkeit (Mindestanforderungen für diese Vergabe entsprechen der Verzeichnis I) zu bestätigen. Mindestanforderungen: - Personelle Leistungsfähigkeit: mindestens 12 Personale, davon 9 Sicherungsposten, 3 Sicherungsaufsichten, 2 ATWS-Bediener, 1 Planer, - Technische Leistungsfähigkeit: 1 ATWS (mobiles Funkwarnsystem), 150 m feste Absperrung.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 24FEI72039 Sicherungsleistungen für neues Werk Cottbus (NWC)
Beschreibung: Sicherungsleistungen gegen die Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb für das Bauvorhaben NWC 3 Baufelder (HKW, Süd, Nord) die teilweise parallel (HKW und Süd) und nachgelagert Nord bedient werden sollen. Einsatz von Sicherungsaufsichtskräften und Sicherungspersonalen, Feste Absperrung und Signalisierung (konkrete Mengen gemäß Vergabeunterlagen).
Interne Kennung: 1d8a3325-461e-4502-a115-8bc4f5b6b64a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: entfällt
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/08/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Im Rahmen der Angebotsabgabe ist die Angebotserklärung zum Vertrag vom Bieter vollständig auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Der Auftraggeber behält sich den Ausschluss von Angeboten mit unvollständigen Angebotserklärungen ausdrücklich vor. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe zu beantworten.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: HWS-Wallow, Wach- und - Sicherungsdienst GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024975896
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - HWS-Wallow, Wach- und - Sicherungsdienst GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/07/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 24/07/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 31387dc7-90c6-4da7-9897-3d18ced81470-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Nachtrag 4 - Im Bereich des Baufeldes Bahnhof Süd des Projekts NWC Cottbus wurde eine massive Altlastenfläche entdeckt, die in diesem Umfang in den vorliegenden Bodengutachten nicht erkennbar war. Trotz vorheriger Bodenuntersuchungen war diese Situation aufgrund der punktuellen Natur der Probebohrungen nicht vollständig erkennbar. Zudem führen Lieferengpässe bei Material für die Bauarbeiten, notwendige Umplanungen nach Bestandsaufnahme in Sperrpausen sowie Änderungen der Bautechnologie zu einer verlängerten Bauphase und einem erhöhten Eingriff in den laufenden Bahnbetrieb. Diese unvorhersehbaren Umstände erfordern zusätzliche Sicherungsleistungen und erhöhte Sicherheitsvorkehrungen, um den ordnungsgemäßen und sicheren Bauablauf zu gewährleisten. Der Gesamtcharakter des Auftrags bleibt dabei unverändert. Nachtrag 5 - Im Bereich des Baufeldes Bahnhof Nord des Projekts NWC Cottbus wurden bei den Bauarbeiten eine unerwartet hohe Anzahl von Bestandsmedien (Leitungen, Kabel, etc.) aufgefunden, die in den verfügbaren Bestandsplänen nicht vollständig dokumentiert waren. Diese Situation war trotz sorgfältiger Voruntersuchungen und Prüfung aller verfügbaren Dokumentationen nicht vorhersehbar. Zudem führen Lieferengpässe bei Material für die Bauarbeiten, notwendige Umplanungen nach Bestandsaufnahme in Sperrpausen sowie Änderungen der Bautechnologie zu einer verlängerten Bauphase und einem erhöhten Eingriff in den Betrieb. Diese unvorhersehbaren Umstände erfordern zusätzliche Sicherungsleistungen und erhöhte Sicherheitsvorkehrungen, um den ordnungsgemäßen und sicheren Bauablauf zu gewährleisten. Der Gesamtcharakter des Auftrags bleibt dabei unverändert. Nachtrag 6 - Diese Leistung wurde bei der Ausschreibung im Jahr 2024 nicht mit ausgeschrieben. Durch Verlangen dieser Sicherungsvariante durch die BZS Cottbus wurde der BÜB notwendig. Aufgrund der Kurzfristigkeit konnte es kein Abruf dieser Leistung über das Rahmenvertragstoll geben. Außerdem wäre eine Änderung des Sicherungsunternehmens in den Sicherungsplänen nicht möglich gewesen. Die Arbeiten wurden kurzfristig verlängert, sodass die ursprünglich angenommen Menge nicht ausreichend war. Ansonsten wäre die Sperrpause und die Betra nicht durchführbar gewesen und das Projektziel wäre gefährdet.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Nachtrag 4 - Erhöhung des Leistungsumfangs für Sicherungsleistungen im Baufeld Bahnhof Nord und Baufeld Bahnhof Süd des NWC Cottbus-Projekts. Die Änderung umfasst zusätzliche Sicherungsleistungen wie Sicherungsaufsicht, Sicherungspersonal und feste Absperrungen aufgrund unvorhersehbarer Umstände. Der ursprüngliche Vertrag (Bestell-Nr. 42385556) mit der Firma HWS Wallow GmbH wird durch diese Leistungsänderung im Wert von jeweils 711.847,92 EUR (netto) pro Baufeld erweitert. Frühere Änderungen sind nicht betroffen. Nachtrag 5 - Erhöhung des Leistungsumfangs für Sicherungsleistungen im Baufeld Bahnhof Nord und Baufeld Bahnhof Süd des NWC Cottbus-Projekts. Die Änderung umfasst zusätzliche Sicherungsleistungen wie Sicherungsaufsicht, Sicherungspersonal und feste Absperrungen aufgrund unvorhersehbarer Umstände. Der ursprüngliche Vertrag (Bestell-Nr. 42385556) mit der Firma HWS Wallow GmbH wird durch diese Leistungsänderung im Wert von jeweils 711.847,92 EUR (netto) pro Baufeld erweitert. Frühere Änderungen sind nicht betroffen. Nachtrag 6 - Erhöhung des Volumens der Sicherungleistungen BÜP Bereich HKW.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49)
Registrierungsnummer: 3d3dcbbf-59b2-46c4-85b9-a3dae054d014
Postanschrift: Weilburger Straße 22
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur Region Ost, FE.EI-O-A
Telefon: +49 3029756580
Fax: +49 6926553244
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: HWS-Wallow, Wach- und - Sicherungsdienst GmbH
Registrierungsnummer: 6be977ed-4f9e-4e51-989d-a684f5ba1697
Postanschrift: Hauptstraße 23
Stadt: Heringen (Werra)
Postleitzahl: 36266
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Fax: 066245420619
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5eb4b64f-12fc-4210-9d71-170999622dd5 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/06/2025 16:20:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 419942-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 122/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/06/2025