1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: WKSP_SPGK_Erneuerung des Hochleistungskorridor Riedbahn, Strecke 4010, Mannheim bis Zeppelinheim, Los 1 Nord und Los 2 Süd
Beschreibung: Oberbaumaßnahmen infolge von Erneuerung/ Teilerneuerung / Rückbau von Weichen und Gleisen; Erneuerung von 9 Schallschutzwänden; Neubau von 24 Schallschutzwänden; IH-Maßnahmen an 9 EÜ; Erneuerung von 4 Durchlässen; Fahrdrahttausch von 140 Km (IH); Erneuerung von Querfeldern/ Oberleitungsmasten; Erneuerungen an 20 Verkehrsstationen inkl. Ausrüstungsgewerke Elektrotechnik und Telekommunikation
Kennung des Verfahrens: ab89483b-c953-44cb-b70a-c4ad77495df6
Interne Kennung: 22FEI61811
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Riedstadt
Postleitzahl: 64560
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Nord: Erneuerung des Hochleistungskorridor Riedbahn, Strecke 4010, Zeppelinheim - Biblis
Beschreibung: Los 1 Nord: Oberbaumaßnahmen infolge von Erneuerung/ Teilerneuerung / Rückbau von Weichen und Gleisen; Erneuerung von Schallschutzwänden; Neubau von Schallschutzwänden; IH-Maßnahmen an EÜ's ; Erneuerung von Durchlässen; Fahrdrahttausch (IH); Erneuerung von Querfeldern/ Oberleitungsmasten; Erneuerungen Verkehrsstationen inkl. Ausrüstungsgewerke Elektrotechnik und Telekommunikation
Interne Kennung: 5f06c0b8-674b-49e9-8424-d3b3213f2757
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2023
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BIEGE Riedbahn SP/LW c/o SPITZKE SE
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023902456-1 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BIEGE Riedbahn SP/LW c/o SPITZKE SE
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/08/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 04/08/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 500633-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA051 Während der Gründungsarbeiten wurde festgestellt, dass sich an den Lärmschutzwänden installierte Lampenmasten und Kabel befinden. Die vorgefundenen Masten und die dazugehörigen Fundamente im Baugrund mussten demontiert werden. Das dabei anfallende Material wurde gesammelt, zwischengelagert und fachgerecht entsorgt. Da der AN mit dem Abbrechen der Lampenmasten beauftragt ist, ist eine erneute Ausschreibung für den Ausbruch des Fundamentes nicht wirtschaftlich. Durch einen AN Wechsel und einer damit einhergehenden getrennten Vergabe würden nicht mehr funktionsfähige Auftragseinheiten und Schwierigkeiten beim Ineinandergreifen der getrennt vergebenden Leistungen entstehen. Der AN war zum besagten Zeitpunkt bereits vor Ort. Die zusätzlichen Arbeiten mussten durch den AN erfolgen, da ansonsten eine zeitliche Verzögerung eingetreten wäre und die geschuldeten Vertragsleistungen nicht wie geplant hätte durchgeführt werden können, was wiederum zu einer höheren Stillstandzeit der Baustelle und letzendlich zu Zusatzkosten geführt hätte MKA136 Die Bereitstellung eines digitalen Steuerungssystems zur Koordination der Fahrzeugbewegungen im Gleisbereich war ursprünglich nicht vorgesehen. Die ARGE setzt zur internen Steuerung das System „Synclogic“ ein, das eine sichere, effiziente und dokumentierte Bauabwicklung ermöglicht. Um eine einheitliche Koordination aller am Baufeld beteiligten Unternehmen sicherzustellen, wurde eine Systemfreigabe auch für Dritte erforderlich. Die Umsetzung dieser Maßnahme durch einen anderen Auftragnehmer würde erhebliche technische Schnittstellenprobleme verursachen, den laufenden Betrieb stören und zu zeitlichen Verzögerungen sowie zusätzlichen Kosten führen. Eine Beauftragung des bisherigen Auftragnehmers ist daher technisch und wirtschaftlich geboten. MKA150 Die Erstellung eines geodätischen Festpunktfeldes im Punktstatus 4 wurde infolge einer nachträglich eingeführten technischen Richtlinie erforderlich und war im ursprünglichen Vertrag nicht enthalten. Die Umsetzung durch einen anderen Auftragnehmer würde erhebliche technische Schnittstellenprobleme verursachen, da ein nahtloser Anschluss an bestehende Vermessungsleistungen und Abläufe notwendig ist. Ein Wechsel würde nicht nur zu Verzögerungen im Bauablauf führen, sondern auch zu zusätzlichen Kosten für erneute Einrichtung, Koordination und Übergabe der örtlichen Gegebenheiten. Aus technischen und wirtschaftlichen Gründen ist daher die Beauftragung des ursprünglichen Auftragnehmers zwingend erforderlich, um Kontinuität und Regelkonformität sicherzustellen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 051 MKA Nr. 051 Lampenmasten und Hindernissen LSW 33 MKA 136 Einsatz Synclogic für Dritte MKA 150 Anbringung neuer Mess-Targets
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-M-B
Telefon: +49
Fax: +49 6926520071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BIEGE Riedbahn SP/LW c/o SPITZKE SE
Registrierungsnummer: f63b8763-d3a7-4574-a41f-ad2b9343c2be
Postanschrift: Märkische Allee 39/41
Stadt: Großbeeren
Postleitzahl: 14979
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f4e6d97e-5596-4dbc-b0ee-77eeb292b87f - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/06/2025 14:30:48 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 415789-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 121/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/06/2025