Deutschland – Heizungsplanung – KRA - Fachplanungsleistungen TA für die Sanierung und Erweiterung des Jagdschlosses Kranichstein

407928-2025 - Ergebnis
Deutschland – Heizungsplanung – KRA - Fachplanungsleistungen TA für die Sanierung und Erweiterung des Jagdschlosses Kranichstein
OJ S 119/2025 25/06/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Hessischer Jägerhof
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: KRA - Fachplanungsleistungen TA für die Sanierung und Erweiterung des Jagdschlosses Kranichstein
Beschreibung: Fachplanungsleistungen TA für die Sanierung und Erweiterung des Jagdschlosses Kranichstein, Anlagengruppen 1 -3 und 4 - 6, Leistungsphasen 2-9
Kennung des Verfahrens: 15eeca05-50dc-4d8a-894f-bd82e0aa2313
Interne Kennung: HEUSSEN-2025-0024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321200 Heizungsplanung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation, 71321400 Beratung im Bereich Belüftung, 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1.Die Bieter sind verpflichtet, die von der Auftraggeberin zur Verfügung gestellten Formblätter für die Abgabe des Angebots zu verwenden. Werden die Formblätter nicht verwendet, erfolgt ein Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Darüber hinaus müssen die Bieter das von der Vergabeplattform zur Verfügung gestellte Angebotsschreiben ausfüllen, d.h. zumindest das von ihnen angebotene Honorar eintragen, damit die Vergabeplattform das Vorliegen eines Angebots automatisch erkennt. 2. Fragen zu der Angebotsphase können bis spätestens 06.05.2025, 14:00 Uhr gestellt werden. 3. Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens erfolgt über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planung Anlagengruppen 1-3
Beschreibung: Das Ensemble Jagdschloss Kranichstein, ehemaliges Jagdschloss der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt, gehört heute zum einzigen noch erhaltenen und im Krieg nicht zerstörten Bauwerk aus dem 16. Jh. der Stadt Darmstadt. Als Denkmal genießt es daher besondere Aufmerksamkeit der obersten Denkmalbehörde. Neben einem 4 Sterne Hotel, das von der Stiftung Hessischer Jägerhof verpachtet wird, betreibt die Stiftung zwei Museen, das Museum Jagdschloss Kranichstein mit einer bedeutenden jagdhistorischen Sammlung der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt, und das bioversum Jagdschloss Kranichstein, einem Museum der biologischen Vielfalt. Die jetzt zu bearbeitenden Bauaufgaben verteilen sich auf 2 Gebäude bzw. Standorte: 1. Hauptschloss (Bereich Museum Jagdschloss Kranichstein und Veranstaltungsbereiche) 2. Neubau Depot nordöstlich des Jagdzeughauses Seit der letzten Sanierung des Hauptschlosses vor 25 Jahren ist ein erheblicher Sanierungsstau entstanden. Einfach verglaste Fenster, Dächer, Regenrinnen, Fassaden und auch Decken müssen denkmalgerecht ertüchtigt und saniert werden. Die Barrierefreiheit soll im Schlossmuseum unter anderem über einen Aufzug umgesetzt werden. Sanitäre Anlagen müssen überarbeitet und ergänzt werden. Ein neuer Sanitärpavillon wird in unmittelbarer Nähe des Schlosses neu errichtet. Die gesamte Sicherheitstechnik (Brandschutz, Einbruchmeldeanlagen, Objektschutz) und Beleuchtung ist veraltet und zu sanieren. In diesem Zusammenhang sind die elektrischen Anlagen zu überarbeiten. Die bauphysikalische Situation im Schlossmuseum ist für die Festeinbauten und die Sammlung zu verbessern und im Zusammenhang mit dem Heizsystem, Luftbefeuchtungs- und Entfeuchtungsanlagen, Fensterverschattungen und UV-Schutz zu entwickeln, um ein stabiles museumsgerechtes Raumklima zu erzielen und weitere Schäden an den Objekten zu verhindern. Im Schloss und im Jagdzeughaus sind große Mengen an Depotgut unsachgemäß gelagert. Für dieses Depotgut soll nordöstlich des Jagdzeughauses ein Depotneubau errichtet werden. Für dieses Depot soll eine nachhaltige, energieeffiziente Bauweise und Konditionierung des Innenbereichs für eine adäquate Lagerung der Sammlung entwickelt werden. Für alle technischen Einbauten im Denkmal und im Depot Neubau ist nach Lösungsansätzen zu suchen, die einen möglichst minimalen Einsatz von Technik vorsehen. Die bestehenden technischen Anlagen müssen analysiert, bewertet und sinnvoll integriert werden. Die Planung und bauliche Ausführung der verschiedenen Bereiche kann und soll gleichzeitig bzw. parallel erfolgen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321200 Heizungsplanung, 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation, 71321400 Beratung im Bereich Belüftung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise: Als erste Stufe sollen die Leistungsphasen 2 und 3 und als zweite Stufe die Leistungsphasen 4-9 vergeben werden. Mit dem Zuschlag überträgt die Auftraggeberin dem Auftragnehmer die erste Stufe. Es bleibt der Auftraggeberin vorbehalten, den Auftragnehmer stufenweise mit der Erbringung weiterer Leistungsphasen zu beauftragen, wobei kein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung weiterer, über die erste Stufe hinausgehender Stufen besteht. Als Besondere Leistungen sind folgende Beauftragungen vorgesehen: • Ermitteln der Bedarfsplanung in Abstimmung mit der Auftraggeberin und den Planungsbeteiligten • Bestandsaufnahme: Sichtung des Bestands vor Ort und qualifizierte Überprüfung der Bestandsunterlagen aus vorangegangen Bauabschnitten (1990er Jahre), zeichnerische Darstellung und Nachrechnen vorhandener Anlagen und Anlagenteile (nur Gebäude 1 - Schloss) • Datenerfassung, Analysen und Optimierungsprozesse im Bestand, sinnvolle Integration der Bestandsanlagen (nur Gebäude 1 - Schloss) • Mitwirken bei der Erstellung des Verwendungsnachweises im Rahmen der Förderung • Lehrrohrplanung Neubau Depot (nur Gebäude 2 - Neubau Depot)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Zuschlagskriterien bilden sich aus folgenden Unterkriterien: 1. Qualifikation und Erfahrung des Projektleiters: a. Beruflicher Werdegang und Qualifikation, Wichtung 9 b. persönliche Referenzen, Wichtung 11 2. Qualifikation und Erfahrung des stellvertretenden Projektleiters: a. Beruflicher Werdegang und Qualifikation, Wichtung 7 b. persönliche Referenzen, Wichtung 8 3. Qualifikation und Erfahrung des Objektüberwachers, Wichtung: : a. Beruflicher Werdegang und Qualifikation, Wichtung 9 b. persönliche Referenzen, Wichtung 11 4. Projektorganisation: a. Besetzung des Projektteams, Wichtung 3 b. Abstimmung mit AG und externen Planern, Wichtung 4 c. interne Organisation und Erreichbarkeit, Wichtung 3 Honorar: a. Honorar einschl. Nebenkosten, Wichtung 35 Es bleibt vorbehalten, sich aus der Planung ergebende Wiederholungs- oder Änderungsleistungen zu beauftragen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektleiter: beruflicher Werdegang, persönliche Referenzen
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stellvertretender Projektleiter: beruflicher Werdegang, persönliche Referenzen
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Objektüberwacher: beruflicher Werdegang, persönliche Referenzen
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Projektorganisation
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 III GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Planung Anlagengruppen 4-6
Beschreibung: siehe Los 1
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise: Als erste Stufe sollen die Leistungsphasen 2 und 3 und als zweite Stufe die Leistungsphasen 4-9 vergeben werden. Mit dem Zuschlag überträgt die Auftraggeberin dem Auftragnehmer die erste Stufe. Es bleibt der Auftraggeberin vorbehalten, den Auftragnehmer stufenweise mit der Erbringung weiterer Leistungsphasen zu beauftragen, wobei kein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung weiterer, über die erste Stufe hinausgehender Stufen besteht. Als Besondere Leistungen sind folgende Beauftragungen vorgesehen: • Ermitteln der Bedarfsplanung in Abstimmung mit der Auftraggeberin und den Planungsbeteiligten • Bestandsaufnahme: Sichtung des Bestands vor Ort und qualifizierte Überprüfung der Bestandsunterlagen aus vorangegangen Bauabschnitten (1990er Jahre), zeichnerische Darstellung und Nachrechnen vorhandener Anlagen und Anlagenteile (nur Gebäude 1 - Schloss) • Datenerfassung, Analysen und Optimierungsprozesse im Bestand, sinnvolle Integration der Bestandsanlagen (nur Gebäude 1 - Schloss) • Mitwirken bei der Erstellung des Verwendungsnachweises im Rahmen der Förderung • Lehrrohrplanung Neubau Depot (nur Gebäude 2 - Neubau Depot)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Zuschlagskriterien bilden sich aus folgenden Unterkriterien: 1. Qualifikation und Erfahrung des Projektleiters: a. Beruflicher Werdegang und Qualifikation, Wichtung 9 b. persönliche Referenzen, Wichtung 11 2. Qualifikation und Erfahrung des stellvertretenden Projektleiters: a. Beruflicher Werdegang und Qualifikation, Wichtung 7 b. persönliche Referenzen, Wichtung 8 3. Qualifikation und Erfahrung des Objektüberwachers, Wichtung: : a. Beruflicher Werdegang und Qualifikation, Wichtung 9 b. persönliche Referenzen, Wichtung 11 4. Projektorganisation: a. Besetzung des Projektteams, Wichtung 3 b. Abstimmung mit AG und externen Planern, Wichtung 4 c. interne Organisation und Erreichbarkeit, Wichtung 3 Honorar: a. Honorar einschl. Nebenkosten, Wichtung 35 Es bleibt vorbehalten, sich aus der Planung ergebende Wiederholungs- oder Änderungsleistungen zu beauftragen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektleiter: beruflicher Werdegang, persönliche Referenzen
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stellvertretender Projektleiter: beruflicher Werdegang, persönliche Referenzen
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Objektüberwacher: beruflicher Werdegang, persönliche Referenzen
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Projektorganisation
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 III GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IAS Planungs GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 21/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IBL Ingenieurbüro Luéger
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 21/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Hessischer Jägerhof
Registrierungsnummer: t:49615197111823
Postanschrift: Kranichsteiner Straße 261
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 615197111823
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE 812 44 9916
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6915242120
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: IBL Ingenieurbüro Luéger
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE192411644
Postanschrift: Hochwaldstr. 28a
Stadt: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 60329267813
Fax: +49 60329267829
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IAS Planungs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE303929878
Postanschrift: Kammergartenstraße 8
Stadt: Wölfersheim
Postleitzahl: 61200
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
E-Mail: info@ias-tga.de
Telefon: +49 603697110
Fax: +49 6036971197
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cc215163-ff3b-4c46-a543-73d38cf4415a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/06/2025 13:01:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 407928-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 119/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/06/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg