1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Branddirektion
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Arbeitsmedizinische Untersuchungen
Beschreibung: Arbeitsmedizinische Untersuchungen als 4-jährige Rahmenvereinbarung
Kennung des Verfahrens: b6efc9cd-b240-4eba-b5b6-deb8a9bbc60b
Interne Kennung: 37-2025-00010
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85121000 Dienstleistungen von Arztpraxen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60435
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gebiet 1 (rosa Zone)
Beschreibung: Arbeitsmedizinische Untersuchungen als 4-jährige Rahmenvereinbarung
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85121000 Dienstleistungen von Arztpraxen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es werden keine weiteren Optionen eingeräumt
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60435
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 173270-2025
Zusätzliche Informationen: Mengen und Höchstmengen: Da der Auftraggeber den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr nicht vorgibt, bei welchem der vier beauftragten Anbieter die arbeitsmedizinische Untersuchung durchzuführen ist, kann der Auftraggeber die Anzahl der Untersuchungen je Los nicht konkret bestimmen. Die Mengenangabe in der folgenden Beschreibung "Gesamtumfang" stellt die Höchstmenge für alle vier Lose dar. Ist diese erreicht (abgerufen), ist die Rahmenvereinbarung erfüllt. In den jeweiligen Losen selbst wurde diese Höchstmenge gleichmäßig verteilt. Die tatsächlich beauftragte Menge kann hiervon abweichen. Eine Abnahmeverpflichtung wird nicht vereinbart. Gesamtumfang: Innerhalb der 4-jährigen Vertragslaufzeit ist eine maximale Untersuchungsanzahl von 2.300 Untersuchungen (Höchstmenge) zu erwarten. Die angegebenen Untersuchungszahlen sind qualifiziert geschätzt und basieren auf langjährigen Erfahrungswerten. Eine konkrete Zusage über diese kann daher nicht erfolgen. Geschätzte Menge: Erfahrungsgemäß verteilen sich die Untersuchungen relativ gleichmäßig über die 4 Jahre, so dass bei insgesamt ca. 2.000 zur Untersuchung eingeladenen Personen mit jährlich ca. 500 Untersuchungen zu rechnen ist. Im Schnitt ist von ca. 35 Untersuchungen im Monat auszugehen. Die tatsächliche Anzahl der monatlichen Untersuchungen bewegt sich zwischen ca. 25 und 50 Untersuchungen. Über die individuellen Terminvereinbarungen kann der Auftragnehmer bis zu einem gewissen Grad eine für ihn angemessene Verteilung der anfallenden Untersuchungstermine erreichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Standort
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Abrechnung von Vorhaltezeiten
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Versand der Mitteilung nach § 134 GWB am 13.06.2025. Ende der Wartefrist am 23.06.2025.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Frankfurt am Main, Branddirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Gebiet 2 (blaue Zone)
Beschreibung: Arbeitsmedizinische Untersuchungen als 4-jährige Rahmenvereinbarung
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85121000 Dienstleistungen von Arztpraxen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es werden keine weiteren Optionen eingeräumt
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60435
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 173270-2025
Zusätzliche Informationen: Mengen und Höchstmengen: Da der Auftraggeber den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr nicht vorgibt, bei welchem der vier beauftragten Anbieter die arbeitsmedizinische Untersuchung durchzuführen ist, kann der Auftraggeber die Anzahl der Untersuchungen je Los nicht konkret bestimmen. Die Mengenangabe in der folgenden Beschreibung "Gesamtumfang" stellt die Höchstmenge für alle vier Lose dar. Ist diese erreicht (abgerufen), ist die Rahmenvereinbarung erfüllt. In den jeweiligen Losen selbst wurde diese Höchstmenge gleichmäßig verteilt. Die tatsächlich beauftragte Menge kann hiervon abweichen. Eine Abnahmeverpflichtung wird nicht vereinbart. Gesamtumfang: Innerhalb der 4-jährigen Vertragslaufzeit ist eine maximale Untersuchungsanzahl von 2.300 Untersuchungen (Höchstmenge) zu erwarten. Die angegebenen Untersuchungszahlen sind qualifiziert geschätzt und basieren auf langjährigen Erfahrungswerten. Eine konkrete Zusage über diese kann daher nicht erfolgen. Geschätzte Menge: Erfahrungsgemäß verteilen sich die Untersuchungen relativ gleichmäßig über die 4 Jahre, so dass bei insgesamt ca. 2.000 zur Untersuchung eingeladenen Personen mit jährlich ca. 500 Untersuchungen zu rechnen ist. Im Schnitt ist von ca. 35 Untersuchungen im Monat auszugehen. Die tatsächliche Anzahl der monatlichen Untersuchungen bewegt sich zwischen ca. 25 und 50 Untersuchungen. Über die individuellen Terminvereinbarungen kann der Auftragnehmer bis zu einem gewissen Grad eine für ihn angemessene Verteilung der anfallenden Untersuchungstermine erreichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Standort
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Abrechnung von Vorhaltezeiten
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Versand der Mitteilung nach § 134 GWB am 13.06.2025. Ende der Wartefrist am 23.06.2025.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Frankfurt am Main, Branddirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Gebiet 3 (grüne Zone)
Beschreibung: Arbeitsmedizinische Untersuchungen als 4-jährige Rahmenvereinbarung
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85121000 Dienstleistungen von Arztpraxen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es werden keine weiteren Optionen eingeräumt
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60435
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 173270-2025
Zusätzliche Informationen: Mengen und Höchstmengen: Da der Auftraggeber den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr nicht vorgibt, bei welchem der vier beauftragten Anbieter die arbeitsmedizinische Untersuchung durchzuführen ist, kann der Auftraggeber die Anzahl der Untersuchungen je Los nicht konkret bestimmen. Die Mengenangabe in der folgenden Beschreibung "Gesamtumfang" stellt die Höchstmenge für alle vier Lose dar. Ist diese erreicht (abgerufen), ist die Rahmenvereinbarung erfüllt. In den jeweiligen Losen selbst wurde diese Höchstmenge gleichmäßig verteilt. Die tatsächlich beauftragte Menge kann hiervon abweichen. Eine Abnahmeverpflichtung wird nicht vereinbart. Gesamtumfang: Innerhalb der 4-jährigen Vertragslaufzeit ist eine maximale Untersuchungsanzahl von 2.300 Untersuchungen (Höchstmenge) zu erwarten. Die angegebenen Untersuchungszahlen sind qualifiziert geschätzt und basieren auf langjährigen Erfahrungswerten. Eine konkrete Zusage über diese kann daher nicht erfolgen. Geschätzte Menge: Erfahrungsgemäß verteilen sich die Untersuchungen relativ gleichmäßig über die 4 Jahre, so dass bei insgesamt ca. 2.000 zur Untersuchung eingeladenen Personen mit jährlich ca. 500 Untersuchungen zu rechnen ist. Im Schnitt ist von ca. 35 Untersuchungen im Monat auszugehen. Die tatsächliche Anzahl der monatlichen Untersuchungen bewegt sich zwischen ca. 25 und 50 Untersuchungen. Über die individuellen Terminvereinbarungen kann der Auftragnehmer bis zu einem gewissen Grad eine für ihn angemessene Verteilung der anfallenden Untersuchungstermine erreichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Standort
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Abrechnung von Vorhaltezeiten
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Versand der Mitteilung nach § 134 GWB am 13.06.2025. Ende der Wartefrist am 23.06.2025.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Frankfurt am Main, Branddirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Gebiet 4 (gelbe Zone)
Beschreibung: Arbeitsmedizinische Untersuchungen als 4-jährige Rahmenvereinbarung
Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85121000 Dienstleistungen von Arztpraxen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es werden keine weiteren Optionen eingeräumt
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60435
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 173270-2025
Zusätzliche Informationen: Mengen und Höchstmengen: Da der Auftraggeber den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr nicht vorgibt, bei welchem der vier beauftragten Anbieter die arbeitsmedizinische Untersuchung durchzuführen ist, kann der Auftraggeber die Anzahl der Untersuchungen je Los nicht konkret bestimmen. Die Mengenangabe in der folgenden Beschreibung "Gesamtumfang" stellt die Höchstmenge für alle vier Lose dar. Ist diese erreicht (abgerufen), ist die Rahmenvereinbarung erfüllt. In den jeweiligen Losen selbst wurde diese Höchstmenge gleichmäßig verteilt. Die tatsächlich beauftragte Menge kann hiervon abweichen. Eine Abnahmeverpflichtung wird nicht vereinbart. Gesamtumfang: Innerhalb der 4-jährigen Vertragslaufzeit ist eine maximale Untersuchungsanzahl von 2.300 Untersuchungen (Höchstmenge) zu erwarten. Die angegebenen Untersuchungszahlen sind qualifiziert geschätzt und basieren auf langjährigen Erfahrungswerten. Eine konkrete Zusage über diese kann daher nicht erfolgen. Geschätzte Menge: Erfahrungsgemäß verteilen sich die Untersuchungen relativ gleichmäßig über die 4 Jahre, so dass bei insgesamt ca. 2.000 zur Untersuchung eingeladenen Personen mit jährlich ca. 500 Untersuchungen zu rechnen ist. Im Schnitt ist von ca. 35 Untersuchungen im Monat auszugehen. Die tatsächliche Anzahl der monatlichen Untersuchungen bewegt sich zwischen ca. 25 und 50 Untersuchungen. Über die individuellen Terminvereinbarungen kann der Auftragnehmer bis zu einem gewissen Grad eine für ihn angemessene Verteilung der anfallenden Untersuchungstermine erreichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Standort
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Abrechnung von Vorhaltezeiten
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Versand der Mitteilung nach § 134 GWB am 13.06.2025. Ende der Wartefrist am 23.06.2025.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Frankfurt am Main, Branddirektion
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 193 635,71 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 24/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 92 950,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ascatu GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 24/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 95 299,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: APUS Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Prävention und Sicherheit mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses: 24/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 102 069,23 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Praxis Dr. Müller
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0004
Datum des Vertragsabschlusses: 24/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Branddirektion
Registrierungsnummer: DE 114 110 388
Postanschrift: Feuerwehrstr. 1
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60435
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69-212-720221
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Praxis Dr. Müller
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE4684901081
Postanschrift: Sindlinger Bahnstrasse 103
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 65931
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0004
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE812134797
Postanschrift: Industriepark Höchst
Stadt: D706
Postleitzahl: 65926
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ascatu GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE354331357
Postanschrift: Götzenstr. 47-55
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: APUS Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Prävention und Sicherheit mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE367885561
Postanschrift: Senefelder Straße 1 T2
Stadt: Rodgau
Postleitzahl: 63110
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6106 269850
Fax: +49 6106 269851
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 88e39558-e5f2-43c3-8a3e-165138f81391 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/06/2025 07:37:03 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 409483-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 119/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/06/2025