1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Einbau Hilfsbrücken (EÜ Pölnitzweg)
Beschreibung: Die Eisenbahnüberführung überführt die S-Bahnstrecke 6002 und die Fernbahnstrecke 6081 über die Straße Pölnitzweg. Die betroffenen Streckenabschnitte befinden sich im Land Berlin zwischen den S-Bahnhöfen Berlin–Buch und Röntgental. Die Strecke 6002 gehört zum Streckennetz der Berliner S-Bahn. Hierbei handelt es sich um eine Hauptbahn. Im Bereich der EÜ ist Strecke 6002 eingleisig ausgebaut. Die Strecke 6081 verläuft im Bereich der Brücke zweigleisig und stellt eine elektrifizierte Hauptstrecke mit Güterverkehr, Personennah- und Personenfernverkehr dar. Die Strecken sind elektrifiziert (S-Bahnstrecke mit seitlicher von unten bestrichener Stromschiene). Die Eisenbahnüberführung wird innerhalb der DB Netz AG dem Regionalbereich Ost, Netzbezirk Bernau zugeordnet. Es sind für alle oben benannten Gleise Hilfsbrücken sowie zugehörige Verbauten zu verbauen. Ebenfalls gehört eine Kabelumverlegung zu den Maßnahmen. Diese beinhaltet Stromkabel, LST-Kabel und TK-Kabel. Ebenfalls sind Zusammenhangsmaßnahmen Bestandteil der Ausschreibung.
Kennung des Verfahrens: 29a3eb24-a318-49fe-98ed-593527538b85
Interne Kennung: 23FEI67280
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13125
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Einbau Hilfsbrücken (EÜ Pölnitzweg)
Beschreibung: Die Eisenbahnüberführung überführt die S-Bahnstrecke 6002 und die Fernbahnstrecke 6081 über die Straße Pölnitzweg. Die betroffenen Streckenabschnitte befinden sich im Land Berlin zwischen den S-Bahnhöfen Berlin–Buch und Röntgental. Die Strecke 6002 gehört zum Streckennetz der Berliner S-Bahn. Hierbei handelt es sich um eine Hauptbahn. Im Bereich der EÜ ist Strecke 6002 eingleisig ausgebaut. Die Strecke 6081 verläuft im Bereich der Brücke zweigleisig und stellt eine elektrifizierte Hauptstrecke mit Güterverkehr, Personennah- und Personenfernverkehr dar. Die Strecken sind elektrifiziert (S-Bahnstrecke mit seitlicher von unten bestrichener Stromschiene). Die Eisenbahnüberführung wird innerhalb der DB Netz AG dem Regionalbereich Ost, Netzbezirk Bernau zugeordnet. Es sind für alle oben benannten Gleise Hilfsbrücken sowie zugehörige Verbauten zu verbauen. Ebenfalls gehört eine Kabelumverlegung zu den Maßnahmen. Diese beinhaltet Stromkabel, LST-Kabel und TK-Kabel. Ebenfalls sind Zusammenhangsmaßnahmen Bestandteil der Ausschreibung.
Interne Kennung: a61488ca-dba1-4eed-b520-2c7b965292f7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 03/03/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Sächsische Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023924496
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: nein
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Sächsische Bau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/12/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 08/01/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 6236dfae-f152-41b6-9c03-ee551eb80082-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: A1-006 Die Umsetzung der Kabeltrasse war nicht wie usprünglich vorgesehen möglich, weil für die vorgesehenen fünf parallel verlaufenden Stränge nicht ausreichend Platz vorhanden ist. Mit dem ausgeschriebenen System ist es außerdem nicht möglich die Übergänge der Kabeltrasse in die Schächte, entsprechend den DB-Anforderungen, herzustellen. Die o. g. Leistungen sind das Ergebnis von Planungsbesprechungen, in denen eine Lösung für das Problem erarbeitet wurde. Durch die Beauftragung eines zweiten ANs kommt es zu erheblichen Verzögerungen im Leistungsablauf, da hier besondere zeitliche Zwänge vorliegen. Durch die Beauftragung eines zweiten ANs würde es zu einem immensen Verzug innerhalb des Leistungsablaufs kommen, sodass der Baubeginn der Leistung und die darauf folgenden Leistungen sich erheblich verschieben würden. In der Folge würden Betren und die damit in Zusammenhang stehende IBN gefährdet werden A1-008 In der Gesamtmaßnahme S2 kommt es zu wechselseitigen Abhängigkeiten, die für den AG im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht nicht vorhersehbar sind. Im vorliegenden Fall musste eine Sperrpause abgesichert werden. Dabei handelt es sich um die Sperrpause im März 2024. Um diese sinnvoll nutzen zu können, wurde es erforderlich die Ausführungsplanung des Kabeltiefbaus in Teilabschnitten zu machen. Der Gesamtcharakter des Auftrags bleibt unverändert, weil sich an dem Bauwerk als solches nichts ändert. Lediglich die Planung wird anstelle in einem Stück in mehreren Teilabschnitten erstellt
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: A1-006 - Herstellung einer GFK-Trasse mit zwei Trassierungslinien, Stützenabstand von 3 m, eine Linie mit 2 Kanälen und eine mit 3 Kanälen übereinander angeordnet - Die 30 kV Systeme sind in einen der oberen Kanäle zu verlegen, naheliegend am Gleis - Die Einführung in die KS sind über Absenkbausätze zu realisieren (30 kV A1-008 Erstellung Ausführungsplanung Kabeltiefbau in Teilabschnitten
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1806996633
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sächsische Bau GmbH
Registrierungsnummer: 3dea8bd6-fd6d-4cbc-9de3-450cb3474547
Postanschrift: Am Waldschlößchen 1
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kalkulation
Telefon: +49
Fax: +49 351 8768122
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 39301035-e08d-4cc5-a795-5c8c30dbce5b - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/05/2025 13:14:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 333759-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 99/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/05/2025