1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: DGUV Prüfungen an der Justus-Liebig-Universität Giessen
Beschreibung: Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel an der Justus-Liebig-Universität Gießen für das Jahr 2025 (DGUV)
Kennung des Verfahrens: 1e1d17c3-52e3-476f-8bc9-d0e3245dedf9
Interne Kennung: UGI-2025-032-OV-D62
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDKYTE9QBMTL Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifikat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. www.hpqr.de) erbracht werden. Die Wertung der Angebote wird nach folgenden Kriterien durchgeführt: Preis 60% Servicekonzept 40% Weitere Informationen hierzu sowie zu den bestehenden Ausschlusskriterien für eine Auftragserteilung sind in den Vergabeunterlagen enthalten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Campusbereich Sport/Kugelberg
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung zur Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (DGUV-V3/4) in den Liegenschaften der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen für das Jahr 2025. Die Justus-Liebig-Universität verfügt über etwa 67.410 zu prüfende Geräte, die sich auf rund 120 Liegenschaften verteilen. Die Campusbereiche mit den jeweiligen Liegenschaften werden in Lose unterteilt; insgesamt gibt es 10 Lose. Zu den Liegenschaften zählen Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten (Hörsäle), Garagen, Sporthallen, Laboratorien, Werkstätten und sonstige Einrichtungen (siehe Anlage 1 - Beschreibung der Lose). Ein Bewerber kann mehr als ein Los erhalten, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Bewerber haben die Option, ein Angebot für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben.
Interne Kennung: 01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis umfasst sämtliche Kosten für die Durchführung der DGUV V3/4-Prüfung aller relevanten elektrischen Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Im Angebot müssen alle Leistungen (z. B. Anfahrtskosten, Material, Dokumentation, ggf. Nachprüfungen) berücksichtigt sein. Die Preiskalkulation muss transparent und nachvollziehbar dargestellt werden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Das Servicekonzept setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen: a) Qualifikationen b) Reaktionszeit c) Zeitplan d) Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Campusbereich Recht und Wirtschaft
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung zur Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (DGUV-V3/4) in den Liegenschaften der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen für das Jahr 2025. Die Justus-Liebig-Universität verfügt über etwa 67.410 zu prüfende Geräte, die sich auf rund 120 Liegenschaften verteilen. Die Campusbereiche mit den jeweiligen Liegenschaften werden in Lose unterteilt; insgesamt gibt es 10 Lose. Zu den Liegenschaften zählen Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten (Hörsäle), Garagen, Sporthallen, Laboratorien, Werkstätten und sonstige Einrichtungen (siehe Anlage 1 - Beschreibung der Lose). Ein Bewerber kann mehr als ein Los erhalten, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Bewerber haben die Option, ein Angebot für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben.
Interne Kennung: 02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis umfasst sämtliche Kosten für die Durchführung der DGUV V3/4-Prüfung aller relevanten elektrischen Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Im Angebot müssen alle Leistungen (z. B. Anfahrtskosten, Material, Dokumentation, ggf. Nachprüfungen) berücksichtigt sein. Die Preiskalkulation muss transparent und nachvollziehbar dargestellt werden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Das Servicekonzept setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen: a) Qualifikationen b) Reaktionszeit c) Zeitplan d) Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Campusbereich Philosophikum II
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung zur Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (DGUV-V3/4) in den Liegenschaften der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen für das Jahr 2025. Die Justus-Liebig-Universität verfügt über etwa 67.410 zu prüfende Geräte, die sich auf rund 120 Liegenschaften verteilen. Die Campusbereiche mit den jeweiligen Liegenschaften werden in Lose unterteilt; insgesamt gibt es 10 Lose. Zu den Liegenschaften zählen Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten (Hörsäle), Garagen, Sporthallen, Laboratorien, Werkstätten und sonstige Einrichtungen (siehe Anlage 1 - Beschreibung der Lose). Ein Bewerber kann mehr als ein Los erhalten, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Bewerber haben die Option, ein Angebot für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben.
Interne Kennung: 03
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis umfasst sämtliche Kosten für die Durchführung der DGUV V3/4-Prüfung aller relevanten elektrischen Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Im Angebot müssen alle Leistungen (z. B. Anfahrtskosten, Material, Dokumentation, ggf. Nachprüfungen) berücksichtigt sein. Die Preiskalkulation muss transparent und nachvollziehbar dargestellt werden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Das Servicekonzept setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen: a) Qualifikationen b) Reaktionszeit c) Zeitplan d) Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Campusbereich Zeughausbereich
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung zur Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (DGUV-V3/4) in den Liegenschaften der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen für das Jahr 2025. Die Justus-Liebig-Universität verfügt über etwa 67.410 zu prüfende Geräte, die sich auf rund 120 Liegenschaften verteilen. Die Campusbereiche mit den jeweiligen Liegenschaften werden in Lose unterteilt; insgesamt gibt es 10 Lose. Zu den Liegenschaften zählen Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten (Hörsäle), Garagen, Sporthallen, Laboratorien, Werkstätten und sonstige Einrichtungen (siehe Anlage 1 - Beschreibung der Lose). Ein Bewerber kann mehr als ein Los erhalten, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Bewerber haben die Option, ein Angebot für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben.
Interne Kennung: 04
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis umfasst sämtliche Kosten für die Durchführung der DGUV V3/4-Prüfung aller relevanten elektrischen Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Im Angebot müssen alle Leistungen (z. B. Anfahrtskosten, Material, Dokumentation, ggf. Nachprüfungen) berücksichtigt sein. Die Preiskalkulation muss transparent und nachvollziehbar dargestellt werden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Das Servicekonzept setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen: a) Qualifikationen b) Reaktionszeit c) Zeitplan d) Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Campusbereich Zentrum
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung zur Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (DGUV-V3/4) in den Liegenschaften der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen für das Jahr 2025. Die Justus-Liebig-Universität verfügt über etwa 67.410 zu prüfende Geräte, die sich auf rund 120 Liegenschaften verteilen. Die Campusbereiche mit den jeweiligen Liegenschaften werden in Lose unterteilt; insgesamt gibt es 10 Lose. Zu den Liegenschaften zählen Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten (Hörsäle), Garagen, Sporthallen, Laboratorien, Werkstätten und sonstige Einrichtungen (siehe Anlage 1 - Beschreibung der Lose). Ein Bewerber kann mehr als ein Los erhalten, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Bewerber haben die Option, ein Angebot für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben.
Interne Kennung: 05
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis umfasst sämtliche Kosten für die Durchführung der DGUV V3/4-Prüfung aller relevanten elektrischen Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Im Angebot müssen alle Leistungen (z. B. Anfahrtskosten, Material, Dokumentation, ggf. Nachprüfungen) berücksichtigt sein. Die Preiskalkulation muss transparent und nachvollziehbar dargestellt werden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Das Servicekonzept setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen: a) Qualifikationen b) Reaktionszeit c) Zeitplan d) Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Campusbereich Philosophikum I
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung zur Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (DGUV-V3/4) in den Liegenschaften der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen für das Jahr 2025. Die Justus-Liebig-Universität verfügt über etwa 67.410 zu prüfende Geräte, die sich auf rund 120 Liegenschaften verteilen. Die Campusbereiche mit den jeweiligen Liegenschaften werden in Lose unterteilt; insgesamt gibt es 10 Lose. Zu den Liegenschaften zählen Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten (Hörsäle), Garagen, Sporthallen, Laboratorien, Werkstätten und sonstige Einrichtungen (siehe Anlage 1 - Beschreibung der Lose). Ein Bewerber kann mehr als ein Los erhalten, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Bewerber haben die Option, ein Angebot für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben.
Interne Kennung: 06
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis umfasst sämtliche Kosten für die Durchführung der DGUV V3/4-Prüfung aller relevanten elektrischen Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Im Angebot müssen alle Leistungen (z. B. Anfahrtskosten, Material, Dokumentation, ggf. Nachprüfungen) berücksichtigt sein. Die Preiskalkulation muss transparent und nachvollziehbar dargestellt werden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Das Servicekonzept setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen: a) Qualifikationen b) Reaktionszeit c) Zeitplan d) Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Campusbereich Seltersberg Medizin
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung zur Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (DGUV-V3/4) in den Liegenschaften der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen für das Jahr 2025. Die Justus-Liebig-Universität verfügt über etwa 67.410 zu prüfende Geräte, die sich auf rund 120 Liegenschaften verteilen. Die Campusbereiche mit den jeweiligen Liegenschaften werden in Lose unterteilt; insgesamt gibt es 10 Lose. Zu den Liegenschaften zählen Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten (Hörsäle), Garagen, Sporthallen, Laboratorien, Werkstätten und sonstige Einrichtungen (siehe Anlage 1 - Beschreibung der Lose). Ein Bewerber kann mehr als ein Los erhalten, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Bewerber haben die Option, ein Angebot für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben.
Interne Kennung: 07
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis umfasst sämtliche Kosten für die Durchführung der DGUV V3/4-Prüfung aller relevanten elektrischen Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Im Angebot müssen alle Leistungen (z. B. Anfahrtskosten, Material, Dokumentation, ggf. Nachprüfungen) berücksichtigt sein. Die Preiskalkulation muss transparent und nachvollziehbar dargestellt werden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Das Servicekonzept setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen: a) Qualifikationen b) Reaktionszeit c) Zeitplan d) Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: Campusbereich Veterinärmedizin
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung zur Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (DGUV-V3/4) in den Liegenschaften der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen für das Jahr 2025. Die Justus-Liebig-Universität verfügt über etwa 67.410 zu prüfende Geräte, die sich auf rund 120 Liegenschaften verteilen. Die Campusbereiche mit den jeweiligen Liegenschaften werden in Lose unterteilt; insgesamt gibt es 10 Lose. Zu den Liegenschaften zählen Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten (Hörsäle), Garagen, Sporthallen, Laboratorien, Werkstätten und sonstige Einrichtungen (siehe Anlage 1 - Beschreibung der Lose). Ein Bewerber kann mehr als ein Los erhalten, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Bewerber haben die Option, ein Angebot für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben.
Interne Kennung: 08
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis umfasst sämtliche Kosten für die Durchführung der DGUV V3/4-Prüfung aller relevanten elektrischen Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Im Angebot müssen alle Leistungen (z. B. Anfahrtskosten, Material, Dokumentation, ggf. Nachprüfungen) berücksichtigt sein. Die Preiskalkulation muss transparent und nachvollziehbar dargestellt werden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Das Servicekonzept setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen: a) Qualifikationen b) Reaktionszeit c) Zeitplan d) Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: Campusbereich Seltersberg
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung zur Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (DGUV-V3/4) in den Liegenschaften der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen für das Jahr 2025. Die Justus-Liebig-Universität verfügt über etwa 67.410 zu prüfende Geräte, die sich auf rund 120 Liegenschaften verteilen. Die Campusbereiche mit den jeweiligen Liegenschaften werden in Lose unterteilt; insgesamt gibt es 10 Lose. Zu den Liegenschaften zählen Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten (Hörsäle), Garagen, Sporthallen, Laboratorien, Werkstätten und sonstige Einrichtungen (siehe Anlage 1 - Beschreibung der Lose). Ein Bewerber kann mehr als ein Los erhalten, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Bewerber haben die Option, ein Angebot für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben.
Interne Kennung: 09
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis umfasst sämtliche Kosten für die Durchführung der DGUV V3/4-Prüfung aller relevanten elektrischen Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Im Angebot müssen alle Leistungen (z. B. Anfahrtskosten, Material, Dokumentation, ggf. Nachprüfungen) berücksichtigt sein. Die Preiskalkulation muss transparent und nachvollziehbar dargestellt werden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Das Servicekonzept setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen: a) Qualifikationen b) Reaktionszeit c) Zeitplan d) Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: Campusbereiche Sonderbereiche
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Dienstleistung zur Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (DGUV-V3/4) in den Liegenschaften der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen für das Jahr 2025. Die Justus-Liebig-Universität verfügt über etwa 67.410 zu prüfende Geräte, die sich auf rund 120 Liegenschaften verteilen. Die Campusbereiche mit den jeweiligen Liegenschaften werden in Lose unterteilt; insgesamt gibt es 10 Lose. Zu den Liegenschaften zählen Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten (Hörsäle), Garagen, Sporthallen, Laboratorien, Werkstätten und sonstige Einrichtungen (siehe Anlage 1 - Beschreibung der Lose). Ein Bewerber kann mehr als ein Los erhalten, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Alle Bewerber haben die Option, ein Angebot für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben.
Interne Kennung: 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71631000 Technische Kontrolle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Giessen
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis umfasst sämtliche Kosten für die Durchführung der DGUV V3/4-Prüfung aller relevanten elektrischen Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Im Angebot müssen alle Leistungen (z. B. Anfahrtskosten, Material, Dokumentation, ggf. Nachprüfungen) berücksichtigt sein. Die Preiskalkulation muss transparent und nachvollziehbar dargestellt werden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Das Servicekonzept setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen: a) Qualifikationen b) Reaktionszeit c) Zeitplan d) Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 139 311,31 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FAM Gebäudedienste GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 482956
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 2 143,60 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: FAM Gebäudedienste GmbH, 46047 Oberhausen
Datum des Vertragsabschlusses: 20/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 2 143,60 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 4 277,88 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 490625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 137 167,71 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG, 50858 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 20/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 4 488,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 9 363,60 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 490625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 137 167,71 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG, 50858 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 20/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 9 713,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 20 264,85 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 490625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 137 167,71 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG, 50858 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 20/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 5 684,80 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 11 860,56 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 490625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 137 167,71 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG, 50858 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 20/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 14 597,10 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 31 905,09 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 490625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Wert der Ausschreibung: 137 167,71 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG, 50858 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 20/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 14 924,70 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 32 621,13 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 490625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0007
Wert der Ausschreibung: 137 167,71 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG, 50858 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 20/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 33 740,45 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 77 823,45 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 490625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0008
Wert der Ausschreibung: 137 167,71 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG, 50858 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 20/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 10 249,80 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 21 384,81 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0009
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 490625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0009
Wert der Ausschreibung: 137 167,71 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG, 50858 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 20/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 38 116,46 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 87 916,86 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0010
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 490625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0010
Wert der Ausschreibung: 137 167,71 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG, 50858 Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 20/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 5 653,40 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 11 282,22 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Registrierungsnummer: DE 112 591 322
Postanschrift: Goethestraße 58
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sachgebiet D6.2
Telefon: +49 6419912415
Fax: +49 6419912419
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Registrierungsnummer: DE 112 591 322
Postanschrift: Goethestraße 58
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sachgebiet D6.2
Telefon: +49 6419912415
Fax: +49 6419912419
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Fax: +49 6151-125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 15677 Amtsgericht Köln
Postanschrift: Rheinische Allee 8
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50858
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 0223494900
Fax: 022349490135
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0006, LOT-0005, LOT-0003, LOT-0002, LOT-0004, LOT-0008, LOT-0007, LOT-0010, LOT-0009
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: FAM Gebäudedienste GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 22593 Duisburg
Postanschrift: Falkensteinstr. 281
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46047
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Telefon: +49 208388372-0
Fax: +49 208388372-99
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9b695b31-7f5e-4239-ae4e-05a186648e73 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/05/2025 17:02:13 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 330058-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 98/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/05/2025