1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Komplexumbau Eisenbahnknoten Gößnitz
Beschreibung: ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Abst. Gaschwitz – Werdau, Abschnitt Gößnitz(e) – Crimmitschau(a), Neubau Eisenbahnknoten Gößnitz inkl. ESTW – Bauabschnitt 2, Bahnhof Gößnitz, AU 503 Hauptbauleistungen (Oberbau/Tiefbau/Oberleitung/Tk/50-Hz ...).
Kennung des Verfahrens: 18a11eec-1762-41e3-adc0-895702e73c7d
Interne Kennung: 21FEI50810
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken, 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 45234115 Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen, 45234116 Gleisbauarbeiten, 45314300 Kabelinfrastruktur
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gößnitz
Postleitzahl: 04639
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Komplexumbau Eisenbahnknoten Gößnitz
Beschreibung: ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Abst. Gaschwitz – Werdau, Abschnitt Gößnitz(e) – Crimmitschau(a), Neubau Eisenbahnknoten Gößnitz inkl. ESTW – Bauabschnitt 2, Bahnhof Gößnitz, AU 503 Hauptbauleistungen (Oberbau/Tiefbau/Oberleitung/Tk/50-Hz ...).
Interne Kennung: 43274a13-a513-4919-a6b0-975cea2a583c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken, 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 45234115 Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen, 45234116 Gleisbauarbeiten, 45314300 Kabelinfrastruktur
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/01/2022
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BIEGE Umbau Knoten Gößnitz c/o Bickhardt Bau Thüringen GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021741456
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BIEGE Umbau Knoten Gößnitz c/o Bickhardt Bau Thüringen GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/10/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 22/10/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 548519-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: MKA444) Die Zufahrt sowie die Straße zwischen den Gleisen 42 und 43 sind entgegen den ausgeschrieben Leistungen geändert auszubilden. Dies hängt zusammen mit den Sicherheitsanforderungen der Bahn im Bereich der Rangiererwege und deren Abgrenzung zum Gleisbereich als auch der Unfallverhütung durch starre Einfassung der Rangiererwege als Abgrenzung zur Straße. Es wurde erforderlich, dass die ursprünglich am Rand der Straße verlaufende Entwässerungsrinne mittig in die Straße gelegt werden musste. Damit hängen andere Leistungsansätze als auch andere Gerätetechnik zusammen, als es im Zuge der Ausschreibung kalkuliert werden konnte. Bei der Zufahrt sind Anpassungen im Zuge der Beplanung der Ausführung offensichtlich geworden. MKA520) Das im prov. Kabeltrog liegende Signalkabel ist umzulegen, dh. Schnitt an 2 Stellen und muffen. Die Kabel waren im Zuge der AP zunächst in Provisorien zu verlegen, erst nach Herstellung der Endzustandskabeltrasse kann der gemäß Bauvertrag vorgesehene Zustand hergestellt werden, die prov. Kabeltrasse war notwendig aber nicht bauvertraglich vereinbart. Das Umlegen in den Kabletrog Endzustand ist eine zusätzliche Leistung. MKA522) Im Zuge knapper Materialressourcen wurden unbesohlte Schwellen zur Sicherung der Inbetriebnahme als Zwischelösung eingebaut. Für den vorgesehenen Endzustand sind besohlte Schwellen vorgesehen. Für die We 48 und We49 sind entsprechende Maßnahmen zum Schwellenwechsel einzutakten und durchzuführen. MKA593) Nach Vertragsschluss wurden zusätzliche Leistungen am Zugang zum Bahnsteig 1/2 vereinbart. Als Verbindung ist ein zus. Aufzug in der PU zu installieren, aus Barrierefreiheitsgründen, bereits während der Baumaßnahme. Der Aufzug ist fertigzustellen, die Zugangsmöglichkeit zur Verbringung der Technik des Aufzugs soll durch die PU erfolgen. dort sind die weiteren Ausstattungselemente in der PU bereits vorhanden. Diese sind daher vor Beschädigung / Verschmutzung zu schützen. MKA595) Die Verschiebung der Inbetriebnahme im Jahr 2023 führte zu Neuorganisationen der Bauphasen und damit auch zu geänderten und zusätzlichen Leistungen aller Gewerke. Zur Absicherung der Schlossabhängigkeit 98W14 sind zusätzliche Liefer- und Montageleistungen notwendig. MKA596) Die Signalstandorte gem. Entwurf PT 1 waren bei der Planung des Bahnsteigdaches zu berücksichtigen. Es gibt im Rahmen des PT 1 Bph 7 Anpassungsbedarfe, es sind im Bahnsteigbereich Signale und zusätzliche Anzeigemonitore zu berücksichtigen. Diese können auch am Bahnsteigdach durch Klemmhalterungen angebracht werden. Dafür sind im geschlossenen Vertrag keine Leistungen vereinbart. Entsprechend sind zusätzlich erforderlich Planungsbedarfe und die entsprechende Ausführung bzw. Umsetzung entsprechend Planung. MKA598) Es sind im Zuge der Unfallverhütung und Einhaltung der Begehbarkeit für Instandhaltungszwecke zusätzliche Wartungs-/Böschungstreppen an 3 DL erforderlich. Es sind im Bauvertrag bereits an diversen Stellen Treppen vereinbart, sodass hier Synergieeffekte vorhanden sind
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: GÖ5003 MKA 444 - Mehraufwand Asphalt inf Anordnung Rinne und Vergrößerung Zufahrt SAT GÖ5003 MKA 520 - LST-Leistungen zur Kabelumschaltung S980200 - BÜ km 52,442 -EQOS A1-073 MKA 522 - Schwellenwechsel Weichen 48 und 49 GÖ5003 MKA 593 - EÜ PU_zusätzliche Schutzmaßnahmen PU_Nachfolgegewerke GÖ5003 MKA 595 - Schlossabhängigkeit 98W14 Bz6.1b AXIANS-LÄ033 GÖ5003 MKA 596 - Bahnsteigdach Bstg. 1-2 Erstellen AP mit Statik u.Herstellung u. Montage Signalh GÖ5003 MKA 598 - Herstellung Wartungstreppen an km 54,617, 54,750, 54,830, 54,971, 55,064
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-SO-B
Telefon: +49 35146125396
Fax: +49 69260913613
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BIEGE Umbau Knoten Gößnitz c/o Bickhardt Bau Thüringen GmbH
Registrierungsnummer: 40bca3b6-bd1b-4fa8-b5ce-fbf7acb00544
Postanschrift: Am Steinig 3
Stadt: Schwabhausen
Postleitzahl: 99869
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 44cd0f55-3aa8-4fac-a6a4-42dee9b73650 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 14:37:10 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 301993-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025