1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Üst Gambach - Neubau Kabeltiefbauleistungen
Beschreibung: Üst Gambach - Neubau Kabeltiefbauleistungen
Kennung des Verfahrens: ee16df03-0ce6-4b1f-8a19-7a4c38984fe8
Interne Kennung: 22FEI63762
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Üst Gambach - Bahn-Km 18 bis ca. Bahn-km 37 Strecke 5200
Postleitzahl: "97753"
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Üst Gambach - Neubau Kabeltiefbauleistungen
Beschreibung: Üst Gambach - Neubau Kabeltiefbauleistungen
Interne Kennung: 50af315f-f42f-4cb1-8ebe-9b8ed87a34aa
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/04/2023
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2024
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Peter Gross Rail GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023876504
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Peter Gross Rail GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/03/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 27/03/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 215502-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 04 - Der AN ist komplett vor Ort eingerichtet und übernimmt die eingeplanten Kabeltiefbauarbeiten. Ein AN Wechsel würde nicht nur eine komplett neue Baustelleneinrichtung, sondern auch eine neue Einplanung erfordern, was den weiteren Bauablauf zeitlich gefährden würde und enorme Zusatzkosten verursacht. 08 - Durch einen Wechsel des AN müsste eine Neueinrichtung der Baustelle und die benötigte Logistik bereitgestellt werden, welches zu einer Verlängerung der Bauzeit führen würde und damit den Terminplan gefährdet, was bei einer Verzögerung des selbigen zu erheblichen Mehrkosten führt. 09 - Da der AN bereits die laufenden Arbeiten durchführt, lassen sich diese so eintakten, dass die Abläufe gemäß Vertragsterminplan hiervon nicht berührt werden. Ein Wechsel des AN würde den Bauablauf zum Stillstand bringen, da die neue Logistik und das neue Personal erst bereitgestellt werden muss, was aufgrund der begrenzenden Plätzverhältnisse teilweise erst nach Abzug des bisherigen AN erfolgen könnte. Der Vertragsterminplan wäre damit nicht mehr haltbar, was zu erheblichen Kosten führen würde. 10 - Der AN ist bereits mit der Ausführung der Arbeiten in diesem Bereich beauftragt. Diese Arbeiten können direkt nach Eingang einer neuen Planung oder der Anordnung AG fortgeführt werden ohne erhebliche Mehrkosten zu verursachen. Im Gegensatz dazu, würde in Wechsel des AN zu Zusatzkosten führen und die Einhaltung der Terminschiene wäre gefährden. 11 - Der AN hat Teilleistungen bereits ausgeführt und ist zudem komplett vor Ort eingerichtet und eingeplant. Ein AN Wechsel würde nicht nur eine komplett neue Baustelleneinrichtung, sondern auch eine neue Einplanung erfordern, was den weiteren Bauablauf zeitlich gefährden würde.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 04 - Die AP weicht stark von den Ausschreibungsunterlagen sowie dem gemeinsamem HLV ab. Im Zuge der AP wird zstl. in dem Abschnitt km36+494-36+745 ein BKK Gr. Ill zum Bestandstrog parallel verlegt. In vielen Abschnitten muss der BKK von Gr. Ill auf Gr. Illa erhöht werden. 08 - Aufgrund zeitlicher Uberschneidungen mit parallel agierenden Firmen muss eine andere als ursprünglich angeordnete Eingleisstelle genutzt werden. Dies führt zu einer erhöhten Baustellenlogistik, sodass die Gerate von einer Eingleisstelle zur anderen transportiert werden müssen. Weiterhin verursachten benötigte baubegleitende Kampfmittelsondierungen Mehrmengen. 09 - Die AP weist Mängel auf und muss während des Bauablaufes überarbeitet werden. Die dynamische Anpassung des Bauablaufs aufgrund der fehlenden AP erfordert eine erhöhte Logistik, Koordination ubd Disposition von Materialien, Personal und Geräten. 10 - Aufgrund der übersteilen Böschunge und dem Auffinden von Böschungspflaster kommt es zu Änderungen im Bauablauf bei der Herstellung der RWK. Hierfür sind die Leistungsansätze anzupassen und der Zusatzaufwand für Koordination und Bauzeitverschiebung wird angesetzt. 11 - Der AN hat zusätzliche Leistungen erbracht. Unter anderem wurde Kabelaufsicht für Kabelrückbau gestellt und zusätzlich benötigtes Material geliefert und montiert.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FS-EI-S-E
Telefon: +49 8913086474
Fax: +49 89130872858
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Peter Gross Rail GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 908f648e-ba2b-44e1-a30e-4d47c45a820f
Postanschrift: Dudweilerstraße 80
Stadt: St. Ingbert
Postleitzahl: 66386
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b0ceaa5f-1748-44e7-bd08-4382ab4024b8 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 08:39:57 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 305053-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025