1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erneuerung Tunnel Blankenheim - BIM-Planungsleistungen Lph 1-2
Beschreibung: Erneuerung Tunnel Blankenheim - BIM-Planungsleistungen Lph 1-2:
Kennung des Verfahrens: 06dd8d6c-a5f3-4534-9dc1-3426a0864d0d
Interne Kennung: 21FEI56313
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Blankenheim (Landkreis Mansfeld-Südharz)
Postleitzahl: 06528
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erneuerung Tunnel Blankenheim - BIM-Planungsleistungen Lph 1-2
Beschreibung: Erneuerung Tunnel Blankenheim - BIM-Planungsleistungen Lph 1-2:
Interne Kennung: 81183ea3-0708-40c0-8c28-f806b34baea4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/05/2022
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BUNG Ingenieure Aktiengesellschaft
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022802938
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BUNG Ingenieure Aktiengesellschaft
Datum der Auswahl des Gewinners: 05/05/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 16/05/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 272502-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Das DGM wird überarbeitet. Die vorhandenen Daten werden weiter genutzt und das Modell verfeinert. Aufgrund der großen Datenmenge wäre bei einem Wechsel des AN eine erneute Einarbeitung ins Modell und die ursprünglichen Vermessungsvorgänge erforderlich. Durch die erneute Vergabe müssten die programmbasierten Möglichkeiten neu abgestimmt werden. Es würden Zusatzkosten und wesentliche terminliche Verzögerungen entstehen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 03: Zur Erstellung des Baugrundmodells sind Anpassungen am vorhandenen Geländemodell der Vermessung (DGM) erforderlich. Zur Erstellung des Baugrundmodells durch das Baugrundbüro ist die Arbeitsgrundlage das Vermessungsmodell. Am Vermessungsmodell sind Anpassungen durch das Vermessungsbüro erforderlich. Das Vermessungsmodell enthält Lücken in der Oberfläche. Diese Lücken müssen nachträglich geschlossen werden, um die Baugrunddaten einspielen zu können. Es wurden verschiedene Möglichkeiten erörtert. Das Vermessungsmodell enthält verschiedene Datengrundlagen. Ein Teil des Modells besteht dabei aus örtlichen Aufmaßen. Die örtlichen Aufmaße einzelner Gebäude erfolgten im Sinne der Wirtschaftlichkeit nur an der Außenkubatur auf Höhe Gelände. Da die Gebäude selbst nicht als 3D-elemente modelliert wurden, entstehen so Lücken im Modell. Diese Lücken müssen nachträglich geschlossen werden, um die Baugrunddaten einspielen zu können.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1806996633
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BUNG Ingenieure Aktiengesellschaft
Registrierungsnummer: 06b27348-b97c-4e0a-90c5-b880e2698279
Postanschrift: Englerstraße 4
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69126
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 798975c5-5a0d-4833-a9ef-a25276e78d15 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 14:00:29 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 306955-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025