1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lollar
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Technische und bäderbetriebliche Betriebsführung des Waldschwimmbades in Lollar (2025-2028)
Beschreibung: Die Stadt Lollar ist Eigentümerin des sogenannten Waldschwimmbades. Das Grundstück umfasst eine Fläche von ca. 21.000 m². Das Schwimmbecken ist unterteilt in einen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich und hat eine Länge von 50 m. Eine Kleinkinderbecken ist vorhanden. Die Wassertiefe beträgt 80 cm bis 4 m und ist mit einer angrenzenden Sprungzone (1 Ein-Meter- und 1 Drei-Meter Brett) ausgestattet. Zusätzlich wurde eine Kinderrutsche im Bereich des Nichtschwimmerbeckens installiert. Das Wasser ist nicht beheizt und die Temperatur beträgt je nach Wetterlage zwischen 20 und 23 Grad. Die jährlichen Besucherzahlen erreichen bis zu 50.000.
Kennung des Verfahrens: 24855cc1-83bb-4937-b6a1-e5005cfe8bc4
Interne Kennung: 217/24 - vergebener Auftrag
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: In der ersten Phase - Teilnahmewettbewerb - wird die Eignung der Bieter geprüft. 3-5 der am besten geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Angebote sollen in einer oder mehreren Runden verhandelt werden. Der Zuschlag auf das Erstangebot bleibt vorbehalten.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92610000 Betrieb von Sportanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schwimmbadstraße 13
Stadt: Lollar
Postleitzahl: 35457
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YK75FBV 1. Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch - nur über das Bietertool der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu kann das veröffentlichte vorbereitete Teilnahmeformular genutzt werden. Hinsichtlich der Eigenerklärungen kann der Nachweis vorläufig durch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung geführt werden. Maßgeblich bleibt jedoch der Inhalt der Bekanntmachung. 2. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Vergabeplattform geführt. Das bieterindividuelle Postfach auf der Vergabeplattform fungiert als "elektronischer Briefkasten" der Bieter und ist für den Zugang von Erklärungen, Nachforderungen pp. im Vergabeverfahren maßgeblich und verbindlich. Der Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch, der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB und sonstiger Schriftverkehr, wie z.B. Nachforderungen, erfolgt ebenso über das Bieterpostfach der Vergabeplattform. 3. Eine Ausnahme von der Nutzung der Vergabeplattform besteht für das Zuschlagsschreiben. Dieses kann vom Auftraggeber direkt an die vom Bieter angegebene E-Mail-Adresse versandt werden. 4. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz ausschließlich über den bevollmächtigten Partner der Arbeits-/Bietergemeinschaft.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Technische und bäderbetriebliche Betriebsführung des Waldschwimmbades in Lollar (2025-2028)
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die technische und organisatorische Betriebsführung des Bades. Die Betriebsführung soll über eine Dauer von 4 Jahren übertragen werden. Sie umfasst insbesondere die Pflege der Anlage, nicht die Instandhaltung und Instandsetzung, die Organisation des Bäderbetriebes inklusive der Aufsicht, sowie die technische Kontrolle der Anlage. Hinsichtlich der Einzelheiten der zu erbringenden Leistungen wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen. Der Betreiber des Schwimmbades erhält für den Betrieb ein Dienstleistungsentgelt von bis zu 180.000 EUR (netto).
Interne Kennung: 217/24 - vergebener Auftrag
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92610000 Betrieb von Sportanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schwimmbadstraße 13
Stadt: Lollar
Postleitzahl: 35457
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis der Leistung
Beschreibung: Das von der Stadt Lollar zu zahlende Entgelt von max. 180.000 EUR (netto) ist ein Maximalbetrag; Angebote, die ein höheres Entgelt antragen, werden nicht gewertet. Wertungsrelevant sind Nachlässe auf das Dienstleistung-Entgelt. Hierbei wird wie folgt gewertet: Alle anderen Angebote erhalten im Verhältnis des Angebotspreises zum niedrigsten Preis nachfolgender Berechnung: Punkte= (niedrigsten Angebotspreis/zu wertende Angebotspreis) mal 40 Dazwischen wird linear interpoliert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Akzeptanz des Betreiber-Pachtvertrages
Beschreibung: Es erfolgt eine Bewertung von 0-10 Punkte. 10 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Pachtvertrag angeboten wird, der die Leistungspflichten, wie beschrieben, voll erfüllt und darüberhinausgehende Leistungen angeboten werden. 7 Punkte erhält ein Angebot, mit dem der ausgeschiedene Pachtvertrag akzeptiert wird. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, mit dem die Leistungspflichten des Pächters nicht unerheblich bis geringfügig eingeschränkt werden. 0-3 Punkte erhält ein Angebot, mit dem die wesentlichen Leistungspflichten des Pächters/Betreibers eingeschränkt oder eine ungünstigen Risikoverteilung vorgeschlagen wird, insbesondere hinsichtlich der Übernahme der Verkehrssicherungspflichten durch den Betreiber.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Betreiberkonzept des Bieters, im Hinblick auf Sicherheit des Bäderbetriebes
Beschreibung: Es erfolgt eine Bewertung von 0-10 Punkte. 10 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Betreiberkonzept angeboten wird, von dem zu erwarten ist, dass die Sicherheit des Bäderbetriebes innerhalb und außerhalb des Wassers vollumfänglich erfüllt wird. 0 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Sicherheitskonzept angeboten wird, dass wesentliche Schwächen innerhalb der Bäderaufsicht erwarten lässt. Dazwischen wird das Konzept abhängig graduell gewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Betreiberkonzept des Bieters, im Hinblick auf Attraktivität des Bades für die Benutzer
Beschreibung: Es erfolgt eine Bewertung von 0-10 Punkte. 10 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Betreiberkonzept vorgeschlagen wird, das für die Benutzer ein Bäderbetrieb vorstellt wird, der neben den Badefreuden und der Nutzung der vorhandenen Liegewiesen weitere Unterhaltung und Dienstleistungen verspricht, die ein sehr attraktives Schwimmbad erwarten lässt. 0 Punkte erhält ein Angebot, mit dem ein Betreiberkonzept vorgeschlagen wird, dass im Hinblick auf Hygiene, Sauberkeit und Freundlichkeit des Bad-Personals Einschränkungen der Badefreuden unter Nutzung der vorhandenen Liegewiesen erwarten lässt. Dazwischen wird konzeptabhängig graduell gewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Von Bewerbern/Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er der Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung bei folgender Stelle schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen: Offizielle Bezeichnung*: Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Nationale Identifikationsnummer*: DE 812056745 Hauptadresse (URL): http://www.rp-darmstadt.hessen.de/ Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3 Postleitzahl*: 64283 Ort*: Darmstadt Land*: Deutschland NUTS Code*: DE711 Kontaktstelle: E-Mail*: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon*: 06151 / 12-6603 Telefax: 06151 / 12-5816 Deutschland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Webeler Rechtsanwälte
Beschaffungsdienstleister: Webeler Rechtsanwälte
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 718 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KMF Personalservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 718 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 217/24
Datum des Vertragsabschlusses: 14/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lollar
Registrierungsnummer: DE112591259
Postanschrift: Holzmühler Weg 76
Stadt: Lollar
Postleitzahl: 35457
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6406 920-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Webeler Rechtsanwälte
Registrierungsnummer: DE203132968
Postanschrift: Löhrstraße 99
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 261988662-0
Fax: +49 261988662-20
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Fax: +49 6151 125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: KMF Personalservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 10131
Postanschrift: Troppauerstr. 8-10
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35396
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Telefon: 01783551505
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b537098f-503d-477d-bea5-6c68f4da3770 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 10:09:45 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 307089-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025