1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel (Taunus)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Errichtung eines Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) in Oberursel (Taunus)
Beschreibung: Die zu vergebenden Leistungen betreffen die schlüsselfertige Errichtung eines Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) durch ein Generalunternehmen auf Basis von Ausführungsplanung sowie der Vergabeunterlagen des Auftraggebers, nach Maßgabe der Vergabeunterlagen. Bestandteil der Leistung sind sowohl sämtliche zur vollständigen Errichtung des Gebäudes und den zugehörigen Freianlagen, einschl. Ver- und Entsorgungsleitungen, erforderlichen Bauleistungen einschließlich aller Nebenleistungen sowie sonstigen Maßnahmen zur kompletten schlüsselfertigen Herstellung, funktions- und gebrauchsfähiger, den öffentlich-rechtlichen Bestimmungen und den allgemeinen Regeln der Technik entsprechender Bauwerke und Freianlagen. Hierzu gehören auch die Werk- und Montageplanung, Sachverständigenabnahmen, etc. Ferner sind Koordinationsleistungen zur Abstimmung und Integration von, vom Auftraggeber bestellten, Leistungen und Lieferungen Dritter ebenfalls Leistungsbestandteil. Die geplante bebaute Bruttogeschossfläche (BGF) und Bruttorauminhalt (BRI) beträgt: BGF: ca. 9502,454 m2; BRI: ca. 50149,61 m3 Die Kostenobergrenze beträgt ca. 31,0 Mio. Euro brutto.
Kennung des Verfahrens: e7f72e84-5a5d-4d47-b36c-68b0fab01f83
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45216121 Bau von Feuerwachen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bau-, Planungs- (Werkstatt- und Montageplanung) und Koordinierungsleistungen für das Projekt „Gefahrenabwehrzentrum Lahnstraße, Oberursel“ als Generalunternehmerleistung
Beschreibung: Bau-, Planungs- (Werkstatt- und Montageplanung) und Koordinierungsleistungen für das Projekt „Gefahrenabwehrzentrum Lahnstraße, Oberursel“ als Generalunternehmerleistung
Interne Kennung: EU-H2024-10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 11/06/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gem. Bewertungsbogen
Beschreibung: Gem. Bewertungsbogen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel (Taunus)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätesten bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer unter der o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nichtabhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von§160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hingewiesen.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
Angebot:
Kennung des Angebots: E36299885
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: GU-Vertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 07/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel (Taunus)
Registrierungsnummer: ORG-0001
Postanschrift: Oberurseler Str. 54
Stadt: Oberursel
Postleitzahl: 61440
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
Telefon: +496171704392
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 100
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e0538cc4-4026-4641-9437-98c141a3f54f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/05/2025 15:14:36 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 307215-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025