1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planung Ausbau S11/S-Bahn_ Bahnsteigerhöhung Haltepunkt Köln-Holweide u. Bahnhof Köln-Dellbrück
Beschreibung: Planung Ausbau S11/S-Bahn_ Bahnsteigerhöhung Haltepunkt Köln-Holweide u. Bahnhof Köln-Dellbrück Los 1: Planung Bahnsteig Holweide Los 2: Planung Bahnsteig Dellbrück
Kennung des Verfahrens: 08ba0b0b-0972-4d08-b41d-f2411690db4e
Interne Kennung: 23FEI70961
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Es können Angebote für einzelne Lose oder mehrere Lose abgegeben werden. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes sind alle Loskombinationen möglich. Nach den geltenden Vorgaben kann damit auch losübergreifend gewertet werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 2: Planung Bahnsteig Dellbrück
Beschreibung: Los 2: Planung Bahnsteig Dellbrück
Interne Kennung: 5300281f-8b54-4343-8e17-76248e459a93
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/06/2024
Enddatum der Laufzeit: 15/03/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 6
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Verlängerung bei Ziehung der Optionen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024969696 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/06/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/06/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: d2ffff62-666e-4c52-9eb8-9898bfdb4f9f-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Die Planung der neuen Treppeneinhausung tangiert planungsrelevante Bestandteile der bereits beauftragten Planungsleistung von Schüßler-Plan und wäre somit nur mit erheblichen Risiken durch einen anderen AN zu erbringen. Der erforderliche Koordinationsaufwand stünde in keinem Verhältnis zur notwendigen Planungsleistung. Durch die Überlagerung der Planungsinhalte entstünde eine zusätzliche Abhängigkeit, die mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem schwerwiegenden Verzug im Planungsablauf führen würde. Somit ist die Vergabe der Leistung an einen anderen AN aus technischer und projektmanagementspezifischer Sicht auszuschließen. In diesem Fall sind die Treppeneinhausung und die Zugangsanlage aus technischer Sicht als Verbundsystem zu betrachten. Die Aufteilung dieses Verbundsystems würde zu einer erheblichen Überlagerung der Planungsanteile und somit zwangsläufig zu unverhältnismäßigen Mehrkosten führen. Zudem sind die Maßnahmen bautechnisch in Einklang mit der Gesamtmaßnahme zu bringen und nur mit erheblichem technischem und koordinativem Mehraufwand voneinander zu trennen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 01: Die Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH ist mit der Planung der Bahnsteigerhöhungen am Bahnhof Köln Dellbrück und am Haltepunkt Köln Holweide für die Leistungsphase 3 beauftragt, optional auch für die Leistungsphasen 5, 6 und 7. Der Bahnhof Köln Dellbrück besteht aus einem Hausbahnsteig und einem Mittelbahnsteig. Der Mittelbahnsteig ist über eine Personenunterführung erreichbar. Der Aufgang zum Mittelbahnsteig verfügt über eine Treppeneinhausung. Die beauftragte Planung beinhaltet in diesem Bereich die Anpassung der Treppenanlage an das neue Höhenniveau sowie die Erneuerung der Blockstufen, die Anpassung der Abdeckung an der Treppenwange und der Handläufe. Im Zuge der Bestandsaufnahme wurde der außerordentlich schlechte Zustand der Treppeneinhausung als planungsrelevanter Bestandteil identifiziert. Eine Sanierung des Bestands ist aufgrund des schlechten Zustands unverhältnismäßig und in Kombination mit den ohnehin erforderlichen Höhenanpassungen auszuschließen. Somit ergeben sich neue Planungsanteile für die Leistungsphasen 1–4 der Treppeneinhausung, die in den Gesamtkontext der beauftragten Planungsleistungen zu integrieren sind.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FEI-W
Telefon: +49 20330174786
Fax: +49 20330174724
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft
Registrierungsnummer: a0840a3d-0eed-44f7-b711-631c45e9751a
Postanschrift: Grafenberger Allee 293
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40237
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsleitung
Telefon: +49
Fax: +49 2219258127
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 41c48ca1-8d26-4473-ba47-4ede6954a3e4 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 18:24:08 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 295207-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025