1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS/ NBS Karlsruhe-Basel, Streckenabschnitt 8A (NBS), Planung Lph 6-7 in BIM für die PfA 8.0-8.47
Beschreibung: Vorbereitende Leistungen zur Leistungsphase 6 und 7 in BIM (Erstellung Bestandsmodell, Dateneingangscheck mit Aufzeigen von Defiziten und Konkretisierung über Lph 3 hinaus für Modellerstellung, Erstellung der jeweiligen Planungsmodelle) Durchführung Lph 6 und 7 in BIM für Teilweise Durchführung Entwurfsplanung für Leitungsänderungsmaßnahmen analog Lph 3 Integration Leistungen Dritter in die Fachmodelle Teilweise Durchführung Ausführungsplanung Lph 5 für vorgezogene Maßnahmen Besondere Leistungen
Kennung des Verfahrens: d22b3844-2c7a-41d9-9885-1f5f772aec4e
Interne Kennung: 20FEI44896
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ABS/ NBS Karlsruhe-Basel, Streckenabschnitt 8A (NBS), Planung Lph 6-7 in BIM für die PfA 8.0-8.47
Beschreibung: Vorbereitende Leistungen zur Leistungsphase 6 und 7 in BIM (Erstellung Bestandsmodell, Dateneingangscheck mit Aufzeigen von Defiziten und Konkretisierung über Lph 3 hinaus für Modellerstellung, Erstellung der jeweiligen Planungsmodelle) Durchführung Lph 6 und 7 in BIM für Teilweise Durchführung Entwurfsplanung für Leitungsänderungsmaßnahmen analog Lph 3 Integration Leistungen Dritter in die Fachmodelle Teilweise Durchführung Ausführungsplanung Lph 5 für vorgezogene Maßnahmen Besondere Leistungen
Interne Kennung: bed00178-c16d-4393-806a-0b511c6b278e
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/09/2021
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021719601
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Engineering & Consulting GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/09/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 17/09/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 485155-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA 56-82 Der hier betroffene Teilauftrag des AN ist die detaillierte Modellierung des planungsrelevanten Bestands anhand der übergebenen Bestandsunterlagen. Mit der Einarbeitung zusätzlicher Erkenntnisse innerhalb des Planungskorridors wird das werkvertraglich geschuldete Bestandsmodell hinreichend präzisiert. Die Aufbereitung der Eingangsdaten bis zur Erstellung des Modells erfolgt in einer vom AN gewählten nativen Modellierungs-Software. Erst dann erfolgt der Export in ein herstellerneutrales Datenformat (ifc). Bei einer Übernahme der Informationen der bereits durchgeführten Modellierungen des Bestandsmodells aus der Software des AN in ein anderes System, würden bereits hinterlegte Informationen verloren gehen. Eine Vorgabe der zu verwendenden Software an einen Auftragnehmer ist für den Auftraggeber nicht möglich. Der Prozess der hier angezeigten Leistung ist somit technisch nicht von den beauftragten Hauptvertragsleistungen zu trennen. Aufgrund der Verknüpfung der Leistungen zur BIM Bestandsmodellierung und der bereits erbrachten Leistungen hierzu kann der Generalplaner den Auftrag schneller, qualitativ hochwertiger und mit niedrigerem Qualitätsverlust, als ein neuer Auftragnehmer erfolgreich abschließen. Der Generalplaner kann die zusätzlichen Grundlagen so erbringen, dass wesentlich geringere Vorarbeiten benötigt werden. Es entstünden zusätzlicher Abstimmungs- und Koordinationsaufwand zwischen bestehendem und neuem AN sowie AG. Des Weiteren müsste der bestehende AN zusätzliche Prüfungen durchführen, um sicherzustellen, dass die aufbereitenden Daten in sein Modell übernommen werden können. Hieraus resultieren erhebliche Schwierigkeiten in der Einheitlichkeit der Leistungserbringung sowie der Zuordnung der Haftung/Gewährleistung. Die erforderlichen zusätzlichen Leistungen sind zur Erreichung des werkvertraglichen Erfolges des AN unerlässlich. Ein Wechsel des AN ist aus technischen Gründen nicht möglich und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten und Zusatzkosten verbunden. Die Voraussetzungen der Fallgruppe 2 sind somit erfüllt, die Leistung kann als Nachtrag an den bestehenden AN vergeben werden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 56-82 Alle grundlegenden Planungsleistungen zur Erbringung der Lph 6+7 und die Erweiterung der konventionellen Planung in BIM-Modelle inkl. Bestandsmodellierung sind an die DB E&C als Generalplaner vergeben. Die hier zu beauftragende Leistung beinhaltet zusätzliche Planungsleistungen zur Integration neuer Bauwerke in das BIM Bestandsmodell des Planfeststellungsabschnitts PfA 8.2. Die Datengrundlage zur Bestandmodellierung des gesamten Streckenabschnitt 8A wurde final im Dezember 2023 durch den AG an den AN übergeben. Im Jahr 2024 wurde zur Präzisierung der Bestandsdaten eine Vermessung für einen gemauerten Durchlass DL bei km 200,950 durch den AG veranlasst. Des Weiteren erfolgte die digitale Planrückführung der Ausführung zum Hochwasserrückhaltebecken HRB Dietenbach bei km 202,050 einschließlich Bohrpfahlwand. Vorgenannte Unterlagen standen zum Zeitpunkt der Beauftragung und vereinbarten Datenübergabe an den AN noch nicht vor. Die Ergebnisse sind planungsrelevant und müssen zur Präzisierung der Bestandsmodellierung in das BIM-Gesamtmodell einfließen. Die nachgereichten Unterlagen für den Durchlass sowie das HRB Dietenbach sind somit zusätzlich zu den hauptvertraglich übergebenen Grundlagen in das Bestandsmodell einzuarbeiten.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FS.EI-SW-A
Telefon: +49 7219386265
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Registrierungsnummer: a91e16be-2254-4eae-8566-af3d9b6f5d9b
Postanschrift: EUREF-Campus 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4150c567-ea7d-4988-be7f-5e1de612d50f - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 12:05:14 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 297019-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025