Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Markterkundung: Schlüsselwortbasierte Low-Code-Testautomatisierung für Web-Anwendungen (funktionale GUI-Tests)

297728-2025 - Planung
Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Markterkundung: Schlüsselwortbasierte Low-Code-Testautomatisierung für Web-Anwendungen (funktionale GUI-Tests)
OJ S 89/2025 08/05/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Markterkundung: Schlüsselwortbasierte Low-Code-Testautomatisierung für Web-Anwendungen (funktionale GUI-Tests)
Beschreibung: Markterkundung - freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Gegenstand dieser Markterkundung ist der Erkenntnisgewinn über am Markt verfügbare Lösungen über "Schlüsselwortbasierte Low-Code-Testautomatisierung". Diese Markterkundung dient dem Zweck des Erkenntnisgewinns des Auftraggebers über am Markt verfügbare und den grob beschriebenen Bedarf von Softwarelösung mit dem Ziel der Vorbereitung eines geplanten Beschaffungsvorhabens. Nach Abschluss der Markterkundung werden die Ergebnisse vom Auftraggeber evaluiert und voraussichtlich in die Ausschreibungs-unterlagen des beabsichtigten Vergabeverfahrens neutralisiert eingearbeitet. Bis zum 01.06.2025 können Sie sich unter Angabe des Betreffs "25-2000060520 Markterkundung Schlüsselwortbasierte Low-Code-Testautomatisierung über die E-Mail-Adresse Robin.Herrmann@bundesbank.de an den Bereich "Märkte" wenden. Die Vereinbarung von Gesprächen erfolgt bilateral im Zeitraum vom 10.05. 2025 bis 01.06.2025.
Interne Kennung: 25-2000060520
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y635NTY Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung um eine Markterkundung gemäß § 28 Abs. 1 Vergabeverordnung (VgV). Mit diesem Verfahren wird kein öffentlicher Auftrag vergeben, sondern lediglich Informationen eingeholt. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens. Eine Nichtteilnahme an dieser Markterkundung schließt die Teilnahme an einem möglichen späteren Vergabeverfahren nicht aus. Durch die Teilnahme oder Nicht-Teilnahme an dieser Markterkundung/Vorinformation entstehen weder Vorteile noch Nachteile bei dem anschließenden Vergabeverfahren. Der Rechtsweg zu Nachprüfungsinstanzen ist ausgeschlossen. Es handelt sich um eine freiwillige Bekanntmachung zum Zwecke der Durchführung eines Markterkundungsverfahrens. Eine Kostenerstattung erfolgt nicht, Entschädigungsansprüche können nicht geltend gemacht werden. Mit dieser Veröffentlichung wird kein Vergabeverfahren eingeleitet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Markterkundung: Schlüsselwortbasierte Low-Code-Testautomatisierung für Web-Anwendungen (funktionale GUI-Tests)
Beschreibung: Im Rahmen dieser Markterkundung soll herausgefunden werden, welche Testautomatisierungstools zur Unterstützung von Softwaretests für Web-Anwendungen auf dem Markt verfügbar sind. Das Ziel ist es, den Testprozess zu automatisieren und zu optimieren, um die Effizienz in der Softwareentwicklung zu steigern und die Quali-tätssicherung zu verbessern. Aufgrund interner Qualifikationen benötigen wir Informationen über ein Tool, das einen schlüsselwortbasierten Low-Code-Ansatz verfolgt und es fachlichen Nutzern ermöglicht, ohne Unterstützung einer programmierenden IT-Einheit zu agieren. Anforderungen an die Testautomationstools Die Testautomationstools, die wir evaluieren möchten, sollten folgende Kriterien erfüllen: 1. Schlüsselwortbasierte Testautomatisierung: Die Tools müssen eine schlüsselwortbasierte Testautomatisierung unterstützen, die es ermöglicht, Testfälle durch die Verwendung von vordefinierten Schlüsselwörtern zu erstellen und auszuführen. Darüber hinaus sollte die Möglichkeit bestehen, neue Schlüsselwörter zu programmieren. 2. Benutzerfreundlichkeit: Die Tools sollten eine intuitive Benutzeroberfläche bieten, die es auch IT-fremden Personen ermöglicht, Testfälle, Testobjekte und Test-Suites zu erstellen und zu verwalten, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu benötigen. 3. Integration: Die Tools sollten sich nahtlos in unsere bestehende IT-Infrastruktur und Testumgebung integrieren lassen. Außerdem sollte eine Schnittstelle zu dem Versionierungstool GitLab existieren. 4. Flexibilität und Skalierbarkeit: Die Tools sollten flexibel und skalierbar sein, um den unterschiedlichen Anforderungen und Größen unserer Projekte gerecht zu werden. 5. Testausführung und Berichterstattung: Die Tools sollten ausführliche Berichte zu positiven sowie negativen Testausführungen zur Verfügung stellen, mit denen Fehlerbilder manuell im Nachgang nachvollzogen werden können. Die Berichte sollten in einem marktüblichen Format zur Verfügung stehen. 6. Wartung: Die Tools sollten Konzepte zur Verfügung stellen, die die Pflege und Wartung der Test Cases und Daten erleichtern. 7. Support und Dokumentation: Die Anbieter sollten umfassenden Support und ausführliche Dokumentation bereitstellen, um eine schnelle Einarbeitung und effektive Nutzung der Tools zu gewährleisten. Preispolitik der Anbieter Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Marktschau ist die Preispolitik der Anbieter. Wir möchten einen Überblick über die verschiedenen Preismodelle und Lizenzierungsoptionen erhalten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Dazu gehören unter anderem: 1. Lizenzkosten: Die Kosten für die Lizenzierung der Testautomationstools, ein-schließlich der verschiedenen Lizenzierungsoptionen (Einzellizenzen, Teamlizenzen, Unternehmenslizenzen). 2. Support- und Wartungskosten: Die Kosten für den Support und die Wartung der Testautomationstools, einschließlich der verschiedenen Supportoptionen. 3. Zusätzliche Kosten: Die Kosten für zusätzliche Dienstleistungen und Funktionen, wie z.B. Schulungen, Beratungsdienste und Erweiterungen. Proof of Concept (PoC) Im Rahmen dieser Marktschau möchten wir uns darüber informieren, ob die Möglichkeit besteht, ein Proof of Concept durchzuführen. Dies soll Auskunft über die Eignung und Funktionalität des Tools in unserer eigenen Umgebung geben. Fazit Unsere Marktschau zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die verfügbaren schlüsselwortbasierten Testautomationstools zu erhalten, die auch von IT-fremden Personen genutzt werden können. Durch die Evaluierung der Marktteilnehmer, deren Tools und Preispolitik möchten wir eine fundierte Entscheidung treffen, um unsere Testprozesse zu optimieren und die Effizienz und Qualität unserer Tests zu verbessern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den führenden Anbietern und die Implementierung der besten Lösung für unsere Bedürfnisse.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y635NTY/documents
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Registrierungsnummer: 991-80008-08
Postanschrift: Taunusanlage 5
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 069 9566 35200
Fax: +49 695069-2575
Internetadresse: http://www.bundesbank.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Registrierungsnummer: t:069956632197
Postanschrift: Postfach 10 06 02
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60006
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 699566-32197
Fax: +49 695069-2575
Internetadresse: http://www.bundesbank.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 74f0591f-6346-4625-8d6b-0801d91ae1f1 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 14:49:27 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 297728-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/06/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg