1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planung Verkehrsanlagen - OBP 2028 – Str. 3825 Flieden – Gemünden und Str. 3826 Schlüchtern – Elm
Beschreibung: Im Zuge des Baukorridors Flieden – Burgsinn sollen die Strecken 3825 und 3826 zwischen Flieden und Gemünden bzw. Schlüchtern und Elm abschnittsweise ertüchtigt werden. Dafür ist eine mehrmonatige Totalsperrung vorgesehen, um alle in den nächsten Jahren erneuerungsbedürftigen Anlagen zu erneuern. Eine Verbesserung der Anlagen, die über den 1:1 Ersatz hinausgeht, ist zurzeit nicht vorgesehen, d.h. die Streckenleistungsfähigkeit und Betriebsflexibilität bleibt unverändert. Die Realisierung der Baumaßnahmen, die auf der Strecke 3825 im Bereich Flieden (km 0,00) bis Burgsinn (km 46,58) und auf der Strecke 3826 liegen, sind unter Totalsperrung (TSP) geplant. Die Totalsperrung ist von Oktober 2027 bis März 2029 vorgesehen. Taktgebend sind die Erneuerung der Tunnel Brandenstein-, Ebertsberg- sowie des Ruppertsberg-Tunnel. Zusätzlich zu den Tunnelsanierungen werden 9 Brücken, 15 Durchlässe sowie 27 Stützmauern/Erdbauwerke erneuert bzw. ertüchtigt. Die Verkehrsstationen (VS) Sterbfritz und Jossa sowie die Oberleitungsanlagen in den Bahnhöfen Elm, Sterbfritz und Jossa werden komplett erneuert. Entlang des Streckenabschnitt Sterbfritz – Jossa werden neue Kabelführungssysteme verbaut. In den zu betrachteten Abschnitten zwischen Flieden und Gemünden bzw. Schlüchtern und Elm sollen ca. 62 km Gleise und 16 Weichen erneuert werden. Es sollen ca. 18 km PSS eingebaut und ca. 1,5 km Entwässerungsanlagen neu errichtet werden.
Kennung des Verfahrens: 930fcfdf-480e-46c2-a4e7-6a6408b1a1d1
Interne Kennung: 25FEI79763
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Zentrale Elemente des Verfahrens: Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber hat die Deutsche Bahn AG, Zentraleinkauf, bevollmächtigt, im Rahmen des Vergabeverfahrens bei der Entgegennahme sowie Abgabe von Willenserklärungen (insbesondere der Zuschlagserteilung) in Vertretung und mit Vollmacht des Auftraggebers zu handeln. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten./// Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. /// Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vor ab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zulässig. ///
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Fulda
Postleitzahl: 36037
Land, Gliederung (NUTS): Fulda (DE732)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planung Verkehrsanlagen - OBP 2028 – Str. 3825 Flieden – Gemünden und Str. 3826 Schlüchtern – Elm
Beschreibung: Im Zuge des Baukorridors Flieden – Burgsinn sollen die Strecken 3825 und 3826 zwischen Flieden und Gemünden bzw. Schlüchtern und Elm abschnittsweise ertüchtigt werden. Dafür ist eine mehrmonatige Totalsperrung vorgesehen, um alle in den nächsten Jahren erneuerungsbedürftigen Anlagen zu erneuern. Eine Verbesserung der Anlagen, die über den 1:1 Ersatz hinausgeht, ist zurzeit nicht vorgesehen, d.h. die Streckenleistungsfähigkeit und Betriebsflexibilität bleibt unverändert. Die Realisierung der Baumaßnahmen, die auf der Strecke 3825 im Bereich Flieden (km 0,00) bis Burgsinn (km 46,58) und auf der Strecke 3826 liegen, sind unter Totalsperrung (TSP) geplant. Die Totalsperrung ist von Oktober 2027 bis März 2029 vorgesehen. Taktgebend sind die Erneuerung der Tunnel Brandenstein-, Ebertsberg- sowie des Ruppertsberg-Tunnel. Zusätzlich zu den Tunnelsanierungen werden 9 Brücken, 15 Durchlässe sowie 27 Stützmauern/Erdbauwerke erneuert bzw. ertüchtigt. Die Verkehrsstationen (VS) Sterbfritz und Jossa sowie die Oberleitungsanlagen in den Bahnhöfen Elm, Sterbfritz und Jossa werden komplett erneuert. Entlang des Streckenabschnitt Sterbfritz – Jossa werden neue Kabelführungssysteme verbaut. In den zu betrachteten Abschnitten zwischen Flieden und Gemünden bzw. Schlüchtern und Elm sollen ca. 62 km Gleise und 16 Weichen erneuert werden. Es sollen ca. 18 km PSS eingebaut und ca. 1,5 km Entwässerungsanlagen neu errichtet werden.
Interne Kennung: f9789198-f22c-4963-828c-c8c2e8a9cda7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/03/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: N
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GFK Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251037245
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - GFK Ingenieure GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 05/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-M-A
Telefon: +49 6926545517
Fax: +49 6926520071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: GFK Ingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 26e67f52-30b2-4ff1-831f-07a87fe83ff9
Postanschrift: Aegidientorplatz 2 A
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0535ba01-183a-4ee8-9552-63faca6663bc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 08:21:58 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 291332-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025