1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erneuerung Erneuerung EÜ Bahnhofstraße in Remscheid, Strecke 2675 km 14,242
Beschreibung: Erneuerung EÜ Bahnhofstraße in Remscheid, Strecke 2675 km 14,242 Stichwortsuche: EÜ / Eisenbahnüberführung / SÜ / Straßenüberführung / DL / Durchlass / Brücke / Brücken / Beton / Stahlbeton / Rohr / Hilfsbrücke / Oberbau / Rahmen / Halbrahmen / Stahlbrücke (>…<) Die Eisenbahnüberführung Bahnhofstraße wird abgebrochen und es werden drei gelagerte Stahltröge eingesetzt.
Kennung des Verfahrens: 41c777e5-04e8-46ec-a0ab-4e8b9ce69782
Interne Kennung: 23FEI65443
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221114 Bauarbeiten für Eisenbrücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42857
Land, Gliederung (NUTS): Remscheid, Kreisfreie Stadt (DEA18)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erneuerung Erneuerung EÜ Bahnhofstraße in Remscheid, Strecke 2675 km 14,242
Beschreibung: Erneuerung EÜ Bahnhofstraße in Remscheid, Strecke 2675 km 14,242 Stichwortsuche: EÜ / Eisenbahnüberführung / SÜ / Straßenüberführung / DL / Durchlass / Brücke / Brücken / Beton / Stahlbeton / Rohr / Hilfsbrücke / Oberbau / Rahmen / Halbrahmen / Stahlbrücke (>…<) Die Eisenbahnüberführung Bahnhofstraße wird abgebrochen und es werden drei gelagerte Stahltröge eingesetzt.
Interne Kennung: a43eb43f-e1fb-42bb-a4f0-c88641972add
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221114 Bauarbeiten für Eisenbrücken
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2023
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KAF Falkenhahn Bau AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023910049
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - KAF Falkenhahn Bau AG
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/10/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 11/10/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 623616-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: LÄA 12 Um die vertraglich vorgesehene Stützwand Süd-West mit Winkelstützwänden in FT-Bauweise herstellen zu können, ist unter Berücksichtigung der vorhandenen Böschung und des angrenzenden Wohnhauses eine geänderte Ausführungsplanung erforderlich, zumal die ursprüngliche Planung nicht umsetzbar ist. Eine solche beinhaltet die geänderte Ausführungsplanung zur Herstellung von 9 Bohrpfählen inkl. aufgesetztem Kopfbalken in Ortbeton. Zudem ist eine erneute Kampfmittelsondierung im Bereich der Bohrpfähle durchzuführen. wirtschaftliche Gründe: - technische Gründe: Die Planungsleistung sollte gesamtheitlich erbracht werden. Bei der Planung sind unter anderem über den gesamten Baubereich die baubetrieblichen sowie die technischen Anforderungen zu betrachten und zu planen. Es sollten entsprechende Planungsparameter abgestimmt und auf die gesamtheitliche Planung angewendet werden. Es dürfte geboten sein, dass die Planungszusammenhänge der einzelnen Fachgewerke gesamtheitlich betrachtet und unter Beachtung von Abhängigkeiten umgesetzt werden. Die nun hinzukommenden Änderungsplanungsleistungen werden in die bisherige Planung einfließen, zumal sie auf die bereits bestehende Planung der Stützwand aufbaut und diese erweitert. Die zusätzliche Planungsleistung ist somit vom AN durchzuführen. LÄA 13 Um den Rückbau des eingebrachten Gleislängsverbau zwischen Gl. 201 und Gl. 202 sowie des Bohrträger-Verbaus bahnrechts in einer Zugsperrpause zu ermöglichen, sind zur Aufrechterhaltung des planmäßigen Zugverkehrs nächtliche Zugpausen zu nutzen. wirtschaftliche Gründe: Es ist sinnvoll, den Rückbau des Gleislängsverbaus und des Bohrträger-Verbaus weiterhin vom AN durchführen zu lassen. Die Mitarbeiter des AN sind mit den spezifischen Anforderungen und der Handhabung des Verbaus bestens vertraut, was eine effiziente und fehlerfreie Ausführung gewährleistet. Ein Personalwechsel würde die fachgerechte Durchführung der Arbeiten gefährden und zu Verzögerungen führen. LÄA 14 Um die vertraglich vorgesehene Stützwand Süd-West mit Winkelstützwänden in FT-Bauweise herstellen zu können, ist unter Berücksichtigung der vorhandenen Böschung und des angrenzenden Wohnhauses eine geänderte Ausführungsplanung erforderlich, zumal die ursprüngliche Planung nicht umsetzbar ist. Eine solche beinhaltet die geänderte Ausführungsplanung zur Herstellung von 9 Bohrpfählen inkl. aufgesetztem Kopfbalken in Ortbeton. Zudem ist eine erneute Kampfmittelsondierung im Bereich der Bohrpfähle durchzuführen. wirtschaftliche Gründe: Durch die in Inanspruchnahme eines anderweitigen Auftragnehmers steht zu befürchten, dass trotzt der bereits erfolgten Inbetriebnahme erhebliche Verzögerungen eintreten, die jedenfalls aus dem Umstand heraus, dass anderweitige Verkehrsteilnehmer gefährdet werden können, zu vermeiden sind. Für den Fall, dass es sich bei der fehlenden Abdeckung um einen Mangel handeln sollte, wird bei einem AN Wechsel ggfs. die Zuordnung eines Vertretenmüssens erschwert. LÄA 15 Da sich durch die geänderte Bauausführung auch der Umfang der Bauarbeiten vergrößert hat, kommt es zu einer verlängerten Bauzeit gegenüber der ursprünglichen HV-Bauzeit. Zudem hat sich die Bauzeit auf zwei Sperrpausen aufgeteilt, was ebenfalls zu einer Bauzeitverlängerung geführt hat. wirtschaftliche Gründe: Auf Grund des bauzeitverlängernden Sachverhaltes und der daraus resultierenden Schadenersatzansprüche des AN ist ein AN-Wechsel nicht geboten, zumal es sich um ureigene Ansprüche des AN aus dem Hauptvertragsverhältnis handelt. LÄA 16 Zur Herstellung der Flügelwände und Winkelstützwände ist die temporäre Demontage zweier Straßenlaternen der Stadt Remscheid notwendig. Die Demontage der Straßenlaternen ist nicht im HV abgebildet und stellt somit eine zusätzliche Leistung dar. wirtschaftliche Gründe: Die möglicherweise entstehenden Kosten im Zuge eines durch einen AN-Wechsel erforderlichen Ausschreibungsverfahrens, stehen in keinem Verhältnis angemessenem Verhältnis mit dieser Mehrkostenanzeige in Ansatz gebrachten Kosten. LÄA 17 Während der Baumaßnahme haben sich die Anforderungen für die „Herstellung und Verwendung von zementgebundenen Vergussbeton und Vergussmörtel“ gemäß der Ergänzung des EBA (16.04.24) geändert, so dass ein zusätzlicher Vorversuch des Probeverguss notwendig geworden ist. Der Probeverguss fand am 10.10.2024 statt. Der Vorversuch sowie der Lagerverguss (17.10.2024) wurden durch die LPi Ingenieurgesellschaft mbH sowie die Baustoffprüfstelle Olpe begleitet und dokumentiert. wirtschaftliche Gründe: - technische Gründe: Die Leistung sollte gesamtheitlich erbracht werden, zumal sich beim Auseinanderdividieren des Probegusses und der sich anschließenden Vergussleistungen Schwierigkeiten beim Ineinandergreifen der geschuldeten Vertragsleistungen, insbesondere hinsichtlich des bauzeitlichen Ablaufs ergeben können. Zudem ist zu gewährleisten, dass keine technischen Inkompatibilität im Zuge der Gussarbeiten entstehen. LÄA 19 Aufgrund von geänderten Abmessungen des Stahlüberbaus von Gleis 201 gegenüber der Entwurfsplanung war eine vollständige Überarbeitung der Tragwerksplanung notwendig. wirtschaftliche Gründe: - technische Gründe: Die Planungsleistung sollte gesamtheitlich erbracht werden. Bei der Planung sind unter anderem über den gesamten Baubereich die baubetrieblichen sowie die technischen Anforderungen zu betrachten und zu planen. Es sollten entsprechende Planungsparameter abgestimmt und auf die gesamtheitliche Planung angewendet werden. Es dürfte geboten sein, dass die Überarbeitung der Tragwerksplanung unter Beachtung der ursprünglich erstellten Planungsleistung in modifizierter Weise erbracht werden. Die nun hinzukommenden Änderungsplanungsleistungen werden in die bisherige Planung einfließen, zumal sie auf die bereits bestehende Planung aufbaut und diese erweitert. Die zusätzliche Planungsleistung ist somit vom AN durchzuführen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: LÄA 12 geänderte Ausführung Stützwand Süd-West LÄA 13 Nächtlicher Einsatz in Sperrpause für Rückbau Verbau LÄA 14 Übergangsbleche zwischen Randweg EÜ und Flügelkopfbalken LÄA 15 Bauzeitverlängerung LÄA 16 bauzeitlicher Rückbau Straßenlaternen LÄA 17 geänderte Ausführung Stützwand Süd-West LÄA 19 Überarbeitung Tragwerksplanung
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-W-B
Telefon: +49 20330173158
Fax: +49 6926557894
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: KAF Falkenhahn Bau AG
Registrierungsnummer: b8d809b0-a50f-43d7-bfca-8ccc64ad6139
Postanschrift: Siegener Straße 39
Stadt: Kreuztal
Postleitzahl: 57223
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e02fbdc-60cc-41a8-9984-d794d5ba0cf3 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 13:34:17 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 289909-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 87/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/05/2025