1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Zentrale
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2025-00003. Hydraulisches Gutachten zur Ermittlung von Auswirkungen auf die Eder.
Beschreibung: L 3220 - Ersatzneubau UF DB und Eder in Gensungen. Hydraulisches Gutachten zur Ermittlung von Auswirkungen auf die Eder im Zusammenhang mit dem Umbau / Änderungen während der Bauzeit
Kennung des Verfahrens: aa3db153-b743-4d9b-bf01-ff5ca6a22b76
Interne Kennung: VG-0459-2025-0014
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gensungen
Postleitzahl: 34587
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Unterlagen, die im Original nicht in deutscher Sprache ausgestellt sind (z.B. Referenzunterlagen, Nachweis der Berufshaftpflicht), sind in beglaubigter deutscher Übersetzung vorzulegen; es ist mit den Angebotsunterlagen immer eine Kopie des Originaldokumentes gemeinsam mit der beglaubigten Übersetzung einzureichen. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind entsprechend der vorgegebenen Nummerierungen in den Vergabeunterlagen zu gliedern und zu sortieren. Nicht formgerechte sowie nicht fristgerechte Angebote werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Bei vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gilt folgendes: Für die Bieterauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt, darüber hinaus gehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Angebote reicht nicht aus.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 2025-00003. Hydraulisches Gutachten zur Ermittlung von Auswirkungen auf die Eder.
Beschreibung: - Machbarkeitsstudie - Grundlagenermittlung, Übernahme aller vorliegenden Daten von Hessen Mobil, Beschaffung von zusätzlichen Daten und Angaben im Namen des AG - Durchführen einer Orts- und Geländebegehung, Abgrenzen der Untersuchungsräume - Ermitteln der Untersuchungsinhalte und vorhabensbedingter Wechselwirkungen für den Brücken-Ersatzneubau - Prüfen, bewerten und Beratung des AG hinsichtlich der vorgeschlagenen Varianten für Baustellenumfahrung, ggfs. Aufzeige weiterer Varianten bzw. Optimierungsmöglichkeiten (konzeptioneller Ansatz) - Prüfen, bewerten und Beratung des AG hinsichtlich der vorgeschlagenen Varianten für den Ersatzneubau, ggfs. Aufzeigen weiterer Varianten bzw. Optimierungsmöglichkeiten (konzeptioneller Ansatz) - Prüfen, bewerten und Beratung des AG hinsichtlich der temporärer Bauzustände/Bauszenarien für die Herstellung des Ersatzneubaus der L3220 UF Eder - Umgang und Bilanzierung mit Retentionsraumverlusten bauzeitlich und im Endzustand - Fortlaufende Beratung des AG und Abstimmungen mit Fachplanungen und zu beteiligenden Behörden - abschließender und zusammenfassender Erläuterungsbericht mit Darstellung aller Ergebnisse Machbarkeitsstudie, 2d-HN-Modellierung (Pos. B.3.2.) und der Hochwasserschutzkonzeption (Pos. B.3.3.) - Erstellung eines rechenfähigen 2d-Rechenmodells und hydraulische Nachweise für die Baustellenumfahrung, Bauzustände/Bauszenarien und den Endzustand - Zusammenstellen und Prüfen der vom Auftraggeber und Dritten zur Verfügung gestellten untersuchungsrelevanten Unterlagen und Daten für die 2d-Modellierung - Festlegung des hydraulisch relevanten Untersuchungsraumes bzw. Modellgebietsgrenzen für das 2d-HN-Modell und der Modellrandbedingungen - Erstellung eines 2d-Modells für den Ist-Zustand, Modellkalibrierung - Berechnung des Ist-Zustands mit dem 2d-Modell - Variantenstudium Baustellenumfahrungen mit dem 2d-Modell - Berechnung des Plan- bzw. Endzustandes nach Baufertigstellung, Variantenstudium einer genehmigungsfähigen Ausführungsweise - Modellierung der Bauszenarien in Kombination mit der Vorzugsvariante Baustellenumfah-rung und Vorzugsvariante Ersatzneubau - Bilanzierung Retentionsraumverlust bauzeitig und im Endzustand - Hinweise zum Kolkschutz an Bauwerken nach DWA-M 529 - Übergabe aller planungsrelevanten Daten der 2d-HN-Modellierung an den AG - Hochwasserschutzkonzeption - Hochwasserschutzkonzeption Baustelle - konzeptioneller Ansatz mit 2d-Nachweisen - Vorwarnkonzept Baustelle - Mitwirkung bei Öffentlichkeitsterminen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gensungen
Postleitzahl: 34587
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 16/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Zentrale
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Zentrale
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 80 790,15 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Fichtner Water & Transportation GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 80 790,15 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 05/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Zentrale
Registrierungsnummer: DE811700237
Postanschrift: Dostojewskistraße 4-6
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65187
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 611 366-0
Fax: +49 611 366-3435
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Zentrale
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Dostojewskistraße 4-6
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65187
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 611366-0
Fax: +49 611366-3435
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fichtner Water & Transportation GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE225412374
Postanschrift: Linnéstr. 5
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79110
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Telefon: +49 761885050
Fax: +49 76188505 22
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a9245a7a-36f0-4852-b3fa-8dc13c792bd1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 12:57:29 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 290175-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 87/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/05/2025