1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ESTW Kreiensen II – Elektrische Energieanlagen (50Hz)
Beschreibung: 50Hz/EEA-Arbeiten - ESTW
Kennung des Verfahrens: 5ab90290-2945-4483-9443-85a7ab04b755
Interne Kennung: 22FEI56934
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kreiensen
Postleitzahl: 37574
Land, Gliederung (NUTS): Northeim (DE918)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ESTW Kreiensen II – Elektrische Energieanlagen (50Hz)
Beschreibung: 50Hz/EEA-Arbeiten - ESTW
Interne Kennung: 59cc7ce4-f50e-4365-9364-dde34db671e3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/06/2022
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022812385
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/05/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 08/06/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 316681-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 47- Der AN ist mit der Herstellung von OLA bereits beauftragt, jedoch gestaltete sich seine Leistungsausführung anders als ursprünglich geplant. Die Erforderlichkeit der zusätzlichen Leistungen resultieren aus einer Abweichung in der Ausführungsplanung. Im Übrigen sind dem AN aufgrund seiner bereits bestehenden Beauftragung die Gegebenheiten im Zusammenhang mit der Energieversorgung des Bauvorhabens bekannt. Die Mitwirkung bei diesem Bauvorhaben führt dazu, dass der AN Fachwissen und Insider-Know-How hat, welches dazu führt, dass die Synergie gewährleistet werden kann. Dem Grunde nach kann der AN trotz der zusätzl. Leistung durch die Fa. Photon Meissner an seinen bisherigen Leistungserfolg anknüpfen, wodurch eine funktionsfähige Auftragseinheit gewährleistet wird. Ein neues Ausschreibungsverfahren dieser Leistung würde zu unzumutbaren Zeitverzögerungen im Bauablauf und zudem zu einem Abriss des Synergieeffektes führen. 48- Der hiesige AN ist gem. Bauvertrag mit Arbeiten zu den elektrischen Energieanlagen beauftragt. Wenngleich die angezeigten Leistungen nicht im HLV enthalten sind, so stehen diese Leistungen im Zusammenhang mit dem Gewerk des AN. Dem AN sind aufgrunddessen die Gegebenheiten im Zusammenhang mit der Energieversorgung des Bauvorhabens bekannt. Mithin bringt der AN neben der Expertise zusätzlich auch Insider-Know-How mit, was im Ergebnis dazu führt, dass die Synergie gewährleistet werden kann. Ein neues Ausschreibungsverfahren dieser Leistung würde zu unzumutbaren Zeitverzögerungen im Bauablauf und damit zu einem Abriss des Synergieeffektes führen. Die Bauzeit würde erheblich verlängert und die IBN in besonders hohem Maße gefährdet. 49- Um seiner vertraglich geschuldeten Leistung - dem Stellen des BSH - nachkommen zu können, war es erforderlich, dass ein Baum verschnitten werden musste. Denn ohne den Baumverschnitt hätte der für das Stellen des BSH vorgesehene Kran nicht an der erforderlichen Stelle aufgebaut werden. Aufgrund des engen Zusammenhangs der Maßnahmen würde ein Wechsel des AN dazu führen, dass insbesondere in zeitlicher Hinsicht weitere Verzögerungen eintreten würden, die die Einhaltung des Aufstelltermins unmöglich machen würden. Die in dieser AeV angezeigten abweichenden Leistungen stehen im direktenZusammenhang mit den vertraglich geschuldeten Leistungen des AN in gegenständlichem Bauvorhaben. Die Stellung des BSH ist abhängig von dem Baumverschnitt, sodass die zügige Umsetzung des Verschnitts notwendig ist. Eine Beauftragung eines anderen AN wäre mit einem Mehraufwand verbunden, welcher den Bauablauf nicht unwesentlich verzögern würde. 50- Der hiesige AN ist gem. Bauvertrag mit Arbeiten zu den elektrischenEnergieanlagen beauftragt. Zu seiner Leistung gehört mitunter die Ausführungder Forderungen aus den Abnahmeniederschriften 50Hz, insbesondere diesichere Standfläche. Die sichere Standfläche kann nur infolge der Verfüllungund Verdichtung errichtet werden, sodass diese unmittelbare Abhängigkeit derzusätzlichen Leistung zu einer hauptvertraglich geschuldeten Leistung nichtaus dem Zusammenhang gerissen werden darf. Im Übrigen durfte aufgrundder Expertise des AN von einer fachgerechten Ausführung ausgegangenwerden. Die in dieser AeV angezeigten Leistungen stehen im Zusammenhang mit denelektrischen Energieanlagen des gegenständlichen Bauvorhabens. Eine Beauftragung eines anderen AN wäre mit Zusatzkosten und einem nicht unerheblichen Mehraufwand verbunden, welcher ebenfalls den Bauablauf verzögern würde. 51- Ein Wechsel des AN hätte zur Folge, dass der neue AN all diebisherigen Ausführungsplanungen und Bestandsdokumente einsehenund vor allem implentieren müsste, was viel Aufwand und wiederurnZeit kosten würde. Dem AN sind die Gegebenheiten des Projektes und dieBauvorhaben bekannt. Die Mitwirkung bei diesem Bauvorhaben birgt, dassder AN die Expertise und explizites Wissen, in Verbindung mit der generellenVerbundenheit, zum Projekt hat. Im Übrigen darf hier von einer fachgerechtenAusführung ausgegangen werden. Die in dieser AeV angezeigten Leistungen stehen im Zusammenhang mit denelektrischen Energieanlagen des gegenständlichen Bauvorhabens. EineBeauftragung eines anderen AN wäre mit Zusatzkosten und einem nichtunerheblichen Mehraufwand verbunden, welcher ebenfalls den Bauablaufverzögern würde.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 47- Der AN wurde mit der Herstellung von Oberleitungsanschlüssen unter anderem im ESTW Nordstemmen (dort EWHA WI , EWHA W2 & EWHA W3) beauftragt. Für die ÜT-Technik sollten nunmehr im Kabelabschlussgestell im ESTW Nordstemmen eine PÜS der Fa. Photon Meissener eingebaut werden. Die Ausführungsplanung ging von einem Drei-Buchtigen Kabelabschlussgestell aus. Vor Ort befand sich jedoch ein Vier-Buchtiges Kabelabschlussgestellt. Daher musste eine neue Tragschiene und Mitteltür mit Sichtfenster materialisiert werden. Die zusätzliche Leistung hat der AN im 10.2024-11.2024 bereits ausgeführt. 48- An den BÜ•s km 19,2 Giebelstiegstraße und km 20,3 Jeinser Weg auf der Strecke 1732 wurde der AN angefragt, die jeweils vorhandenen Kabeltrassen und Querungen auf ihre Nutzbarkeit hin zu überprüfen und die ggf. noch freien Kapazitäten der Trassen für weitere Kabelverlegearbeiten zu dokumentieren. Diese zusätzlichen Leistungen sind nicht im HLV enthalten, sind ieodch für den weiteren Bauablauf erforderlich. 49- Der AN Rhomberg ist mit Arbeiten zu den elektrischen Energieanlagen beauftragt. Unter anderem ist von seinen geschuldeten Leistungen die Montage von Betonschalthäusern umfasst. Für die Aufstellung des BSH EWHA Elze W2 ist zusätzlich ein Baumverschnitt vorzunehmen, damit der Kran das BSH stellen kann. Hierzu erforderlich war der Einsatz eines Hubsteigers, der von der Firma Zeppelin in Hannover abgeholt und nach Beendigung des Verschnitts wieder zurückgebracht werden musste. Die zusätzliche Leistung wurde von Seiten des AG angeordnet, weil der Baumverschnitt bauseits nicht mehr rechtzeitig zum Aufstelltermin des BSH gewährleistet werden konnte. 50- In der Abnahmeniederschrift 50Hz ist eine sichere Standflächegefordert. Jedoch gibt der AN Rhomberg an, dass durch denEnergieversorger Stadtwerke Hameln auf dem BÜ km 15,387 auf derStrecke 1820, seit der Herstellung des VNB Anschlusses, Erdreichfehle, um hier eine saubere Standfläche vor der ZAS errichten zukönnen. Dieses müsse angefüllt und verdichtet werden. Anschließendmüssen vor der ZAS ca. 2 rn2 Gehwegplatten verlegt werden, umebendiese geschuldete sichere Standfläche herzustellen. Diezusätzlichen Leistungen waren nach Angaben des AN zunächst nichtvorgesehen, aber infolge der Anordnung des AG vom 20.02.2022erforderlich. 51- Abweichend von der ursprünglichen Planung 50 Hz wurde für die OSE ein Sicherungsautomat Typ K 16 A nachgerüstet. Der Abnahmeprüfer hat ergänzend zur vorhandenen Planung 50 Hz weitere bzw. neue Kabelberechnungen und Selektivitätsberechnungen in Form einer Änderungsplanung gefordert. Diese Änderungsplanung musste durch den NU Fa. Signon erstellt werden. Als Ergebnis dieser Planung musste für die UV OSE eine neue Zuleitung mit größerem Querschnitt verlegt werden. Gemäß ursprünglicher Planung war hier ein NYY-0 4x6 mrn2 verlegt worden. Durch die Änderung bezüglich der Absicherung der OSE musste hier nun ein NYY-0 4x16 mrn2 mit einer Vorsicherung von 63A verlegt werden. Außerdem musste hierfür die Kabelverbindung vom Schrank 1 der ZAS zum Schrank 2 der ZAS von NYY-0 4x95 mrn2 auf NYY-0 4x150 mrn2 erhöht werden. Das benötigte NYY-0 4x16 mrn2 war jedoch im HV vorhanden. Die zusätzlichen Leistungen waren nach Angaben des AN auch erforderlich aufgrund der Anordnung des AG vom 26.09.2024.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-N-E
Telefon: +49 5112864235
Fax: +49 6926521083
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH
Registrierungsnummer: a87b2b3a-b4bb-41c5-af85-535046c5e6f8
Postanschrift: Krablerstraße 165
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45326
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 27bf5e88-24af-4bdc-8b86-24ccdd751a10 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/05/2025 13:41:19 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 290607-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 87/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/05/2025